Ein Auslandssemester ist fester Bestandteil im dualen Studium. Lisa Wagner studiert an der Hochschule Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing & Communications. Lisa hat ihr Auslandssemester an der University of the West of Scotland (UWS) in Schottland verbracht und erzählt von ihren Erfahrungen im Ausland.

Wieso hast du dich für die UWS entschieden?

Ich wollte mein Auslandssemester in einem Land verbringen, wo ich viel reisen und erleben kann. Außerdem wollte ich viele Nationalitäten kennenlernen, weshalb mir wichtig war, dass noch weitere ausländische Studierende dort ihr Auslandssemester verbringen. Schottland war für mich als Reiseziel schon immer interessant. Die Landschaft dort ist so vielfältig, wie in nur wenig anderen Ländern auf der Welt – von dunklen Wäldern und den beeindruckenden Highlands, bis zu wunderschönen karibischen Stränden.

Wer hat dir bei der Planung deines Auslandssemesters geholfen?

Das International Office hat mich dabei unterstützt die perfekte Partnerhochschule für mich zu finden. Gemeinsam haben wir meine Möglichkeiten herausgearbeitet und sie mit meinen Interessen abgeglichen. So habe ich die Partnerhochschule gefunden, die am besten zu mir passt. Meine Wahl bereue ich bis heute nicht!

Zusätzlich hatte ich die Chance ein Erasmus Stipendium zu bekommen, das mich bei der Finanzierung unterstützt hat. Durch die finanzielle Unterstützung des Erasmus waren meine Wohnkosten komplett abgedeckt.

Welche Angebote gab es außerhalb deiner Vorlesungen?

Die UWS hat sehr viele Sportangebote. Ein hauseigenes Fitnessstudio und ein großes Angebot an Sportarten wie Rugby, Reiten, Football usw. stand für alle Studenten offen. Ich habe dort eine Damen-Fußballmannschaft gefunden. Wir haben ein Mal die Woche trainiert und hatten echt viel Spaß zusammen. Wir haben sogar an einem Hallenturnier teilgenommen und gegen andere Hochschulen aus Schottland gespielt. Diese Erfahrung war auf jeden Fall einzigartig!

Des Weiteren gab es sehr viele andere Aktivitäten, an denen man sich beteiligen konnte. Ich habe zum Beispiel an einem gemeinnützigen Projekt mitgewirkt. Wir haben ein Magazin für Tipps und Tricks im Leben eines Auslandsstudenten erstellt. Der Erlös ging an eine Organisation, die sich für Menschen mit Krebs einsetzt.

Was hat dir das Auslandssemester gebracht?

Ich habe in meinem Auslandssemester unglaublich viel dazugelernt. Nicht nur in den Vorlesungen, die super interessant waren, konnte ich noch ganz andere Eindrücke sammeln, sondern auch persönlich habe ich einiges gelernt. Ich bin viel selbständiger geworden, nehme Sachen viel lockerer und habe gelernt, wie unterschiedlich Menschen mit verschiedenen Nationalitäten sein können.

Welche Erwartungen hattest du an dein Auslandssemester und wurden diese erfüllt?

Ich habe mir erhofft dort viele Erfahrungen machen zu können, die ich vorher noch nicht gemacht habe. Ich habe mir gewünscht viel Neues zu sehen und zu lernen und so viel wie möglich von dem Land zu erfahren. Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Schottland hat mich immer wieder aufs Neue begeistert. Meine Vorlesungen und Prüfungen haben mich herausgefordert und echt viel Spaß gemacht. Ich kann meine Partnerhochschule und vor allem Schottland nur weiterempfehlen.

 

Für weitere spannende Geschichten jetzt in den ISM Blog klicken.

Zurück