dortmundISM

Campus Dortmund
Studium im Herzen des Ruhrgebiets
Die Hochschule in Dortmund für Wirtschaft und internationales Management. Der Campus der privaten Hochschule Dortmund wurde 1990 gegründet und ist der größte Standort der ISM. Er befindet sich inmitten des Technologieparks und nur 10 Minuten mit dem Auto von der Innenstadt entfernt. Die Stadt Dortmund hat sich in den vergangenen Jahren von der einstigen Kohle- und Stahl-Stadt zu einem modernen Technologiestandort entwickelt. Als größte Stadt Westfalens und der Metropolregion Rhein-Ruhr gehört Dortmund zu den dynamischsten Städten der neuen Wirtschaft in Deutschland. Die ISM ist in sieben Wirtschafts- und Kulturmetropolen Deutschlands vertreten und hat mit Köln einen weiteren Standort im Bundesland NRW.
dortmundISM
dort·mund·ISM [ˈdɔʁtmʊnt ɪzəm]
- […] über 30 Jahre Bildungsqualität, verwurzelt in der Region, zukunftsorientiert und global.
- […] auf Kohle gebaut, zur Technologie- und Hochschulstadt entwickelt. Gründerstandort, stark verbunden mit vielen Praxispartnern aus der Wirtschaft.
- Dortmund bewegt – mit Fußball, Kultur, Wirtschaft und Technologie. Rund 600.000 Menschen in einer lebhaften Kulturmetropole in NRW (Nordrhein-Westfalen), mitten im Ruhrgebiet.
Wir als ISM setzen Maßstäbe in der privaten Bildungslandschaft und nutzen dabei unsere lokalen Vorteile sowie unser außerordentlich großes Partnerhochschulnetzwerk.
Studiengänge Campus Dortmund
Die ISM bietet als Hochschule Bachelor und Master Studiengänge an. Ob Vollzeit, berufsbegleitend, duales Studium oder Fernstudium. Du hast die freie Wahl und kannst dir das Zeitmodell und den passenden Studiengang in deinem Fachbereich aussuchen.

Bachelor in Vollzeit
Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.), Bachelor of Laws (LL.B.)
Mehr Informationen zum Bachelor Vollzeit

Master in Vollzeit
Master of Arts (M.A.), Master of Science (M.Sc.)
- M.Sc. International Management
- M.A. Strategic Marketing Management
- M.Sc. Finance
- M.Sc. Psychology & Management
- M.Sc. Organizational Psychology & Human Resources Management
- M.Sc. Business Intelligence & Data Science
- M.A. Sustainability & Business Transformation
- M.A. International Business (fachfremder Master)
- M.A./M.Sc. Pre-Master (vorbereitendes Semester)
Mehr Informationen zum Master Vollzeit

Bachelor berufsbegleitend
Bachelor of Arts (B.A.)
Mehr Informationen zum berufsbegleitenden Bachelor of Arts Studium

Master berufsbegleitend
Master of Arts (M.A.)
- M.A. Management International Management
- M.A. Management Marketing, CRM & Vertrieb
- M.A. Management Finance
- M.A. Management Psychology & Management
- M.A. Management HRM & Digital Transformation
- M.A. Management Business Intelligence & Data Science
- M.A. Management Supply Chain Management & Logistics
- M.A. Management Real Estate Management
Mehr Informationen zum berufsbegleitenden Master of Arts Studium

Bachelor dual
Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.)
Mehr Informationen zum dualen Studium

MBA berufsbegleitend
Master of Business Administration (MBA)

Warum in Dortmund studieren?
Der Stolz der Stadt ist der BVB, aber Dortmund hat mehr zu bieten, als den bekannten Fußballverein Borussia Dortmund. Zu den beliebtesten Ausflugszielen gehört neben dem Dortmunder U, das Deutsche Fußballmuseum, der Westfalenpark, der Phönix-See und die Dortmunder Innenstadt. Das Leben eines Studierenden besteht nicht nur aus Vorlesungen und lernen. Entdecke die Dortmunder Stadtbezirke mit Restaurants, Kneipen, Cafés und Shoppingmöglichkeiten. Auch die Westfalenhallen sind für internationale Events und Musikkonzerte eine feste Größe. Beim Thema Hochschulen findet sich Dortmund in die Liste der zehn größten Hochschulstädte wieder.
Xenia und Tobias stellen
den größten Standort der ISM in Dortmund vor.
Unternehmen und Praxispartner der Dortmunder ISM
Als Hochschule legt die ISM besonders viel Wert auf den direkten Austausch mit der Wirtschaft und einer praxisnahen Lehre. Durch Exkursionen, Vorträge und Workshops hast du die Möglichkeit einen Einblick in die unterschiedlichsten Unternehmen zu bekommen. Auch spezielle Praxisprojekte finden mit ausgewählten Unternehmen statt. So erhielten Studierende bereits während des Studiums mit Projekten beim BVB oder dem Flughafen Dortmund Einblicke in den Berufsalltag. Praktika und Karriereevents runden das Angebot ab und ermöglichen den Aufbau eines eigenen Netzwerkes.
Du hast Fragen zum Studium, zu den Studiengängen oder zur Hochschule? Die Studienberatung hilft dir gerne weiter.
Dortmunder Insights #ismdortmund
Warum am Dortmunder Campus studieren?

In einer kleinen Liebeserklärung erklärt dir Jannik Wilbrand, warum ihm das Studieren an der ISM Dortmund so viel Spaß macht. Was zeichnet das Studium an der ISM aus?
Regelmäßig stattfindende Infoveranstaltungen

Lerne uns mit maßgeschneiderten Infoveranstaltungen für Bachelor, Master oder MBA persönlich kennen. Hier hast du die Möglichkeit, im Kontakt mit Studierenden zu erfahren, wie das Studium abläuft. Du kannst auch an einem Probehören teilnehmen und dir damit einen ersten Einblick in das Leben an der Fachhochschule holen. Einmal im Jahr finden die Dortmunder Hochschultage statt und wir sind natürlich auch mit dabei.
Der Dortmunder thyssenkrupp Manager Cup

Ein Börsen-Planspiel, indem ein Team aus mindestens vier Studierenden für ein produzierendes Unternehmen managementstrategische Entscheidungen zum Personalwesen, die Produktionsumfänge oder den Marketing-Mix trifft. Das „Team des Geldes“ trat dabei für die ISM an und stellte sich der Challenge mit 92 weiteren Teams aus der Region.

Dein Weg zum ISM Campus Dortmund
Technologiepark
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Tel.: 0231.97 51 39-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
So erreichst du uns (PDF)
Du hast Fragen zur Hochschule oder zum Studium?
Wir sind für dich da!
Stelle deine Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Vollzeit-Bachelor
Luigi Serafino
0711.51 89 62-143
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vollzeit-Master und MBA
Ramona Nowak
0231.97 51 39-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berufsbegleitender
Bachelor und Master
Hannah Hamann
0231.97 51 39-552
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dualer Bachelor
Elvira Foradt
0231.97 51 39-448
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!