• Quick Links
Vollzeit Deutsch / Englisch

M.A. Luxury, Fashion & Sales Management

Der Master Fashion Management verbindet die Faszination für Mode mit fundiertem Markenverständnis. Integrierte Auslandssemester und Praktika fördern eine internationale Perspektive.

Master Fashion Management in Vollzeit auf einen Blick

Regel­studienzeit
4 Semester
Semester­beginn
September (Wintersemester)
Studienmodelle

Vollzeit

Studienorte
München, Hamburg, Köln, Berlin
Abschluss
Master of Arts
Akkreditierung

AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat

Auslands­semester

Ein integriertes Auslandssemester

Doppelabschluss

Zweiter internationaler Abschluss (Double Degree) an einer Partnerhochschule möglich

Praxis
12 Wochen Pflichtpraktika, Beratungsprojekt
Unterrichts­sprachen

Hamburg, Köln: Deutsch mit englischsprachigen Modulen

München, Berlin: Englisch

Zulassungs­voraus­setzungen

Alle Zulassungsvoraus­setzungen im Überblick

Der Pre-Master ermöglicht, fehlende ECTS zu erwerben.

Studien­gebühren

Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht

Infomaterial anfordern

Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.

Infoveranstaltungen
Die Wahl von Hochschule und Studiengang ist entscheidend. Wir unterstützen dich dabei.
Bewerbung an der ISM
Gestalte deine Zukunft mit einem Studium an der ISM. Sichere dir jetzt deinen Platz.

Master Fashion Management an der ISM

Bestens gerüstet für die Luxus- und Konsumgüterindustrie

Der Modemanagement Master verbindet betriebswirtschaftliches Wissen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die für Tätigkeiten im Marketing, Handel, Einkauf oder Vertrieb in der Luxus- und Konsumgüterindustrie qualifizieren.

Neben Projektarbeiten und Exkursionen mit bekannten Marken der Luxus- und Fashionbranche wie LVMH, Benefit, PUMA, Prada und Carolina Herrera umfasst der MA Fashion Management u.a. auch eine zwölfwöchige Praxisphase. Deine Dozenten kommen zum großen Teil aus der Praxis und arbeiten in Unternehmen wie Montblanc, Hugo Boss oder Procter & Gamble .

  • Grundlagen: Verbraucherverhalten, Markenrecht
  • spezifisches Fachwissen: digitaler Luxus, Entwicklung neuer Luxusmodelle
  • mögliche Berufsfelder: Management von Boutiquen, Trendscouting
Master Fast Track:
Auf der Überholspur
Master in 3 Semestern (90 ECTS). Voraussetzung: 210 ECTS oder Berufserfahrung/Pre-Master. Bis Studienstart wählen, Infos bei der Studienberatung.
Bring a friend -
sichere dir 500 Euro!

Studiere mit Freunden und sicher dir bis zu 500 Euro Prämie mit dem ISM "Bring a Friend"-Programm. Bei Interesse könnt ihr uns einfach eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken.

#Mitten in der Praxis
Hinter den Kulissen von Luxusläden
Die neuste Mode mit hochmoderner, ganzheitlicher Innenraumgestaltung präsentiert, aktuelle Lifestyles im besten Licht ausgeleuchtet und feine Stoffe in Szene gesetzt: Die ISM-Studenten des Master Fashion Management waren zu Gast beim Ladenbauunternehmen Dula. Dort hatten sie Gelegenheit, hinter die Kulissen der faszinierenden Welt der ganzheitlichen Ladengestaltung und des exklusiven Innenausbaus zu schauen. Das international tätige Unternehmen für ganzheitlichen Ladenbau mit Hauptsitz in Dortmund hat Produktionsstätten in Deutschland, Spanien sowie Verkaufs-, Planungs- und Projektbüros in Deutschland, Spanien, Großbritannien, Frankreich, Dubai und Litauen. Die ISM-Studenten konnten im Dortmunder Dula-Studio 3D-Animationen und fotorealistische Entwürfe begutachten und sehen, wie sich die Global-Player bei der Planung sowie dem Design ihrer Läden von Dula beraten lassen. Auf über 1.000 qm werden Kreativität und Phantasie angeregt, damit individuelle Lösungen Gestalt annehmen können.
  • integriertes Auslandssemester an einer Partnerhochschule
  • internationaler Doppelabschluss möglich
  • Fast Track: Abschluss in 3 Semestern

Master Fashion Management international studieren

Neben der Praxisnähe spielt Internationalität im Master Luxury Fashion Management eine wichtige Rolle. Dein Studium im Bereich Luxury Management umfasst

  • ein integriertes Auslandssemester an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen – z.B. in den Mode-Hotspots Paris, Mailand oder New York,
  • auf Wunsch einen zweiten internationalen Abschluss (Double Degree) an einer Partnerhochschule und
  • ein intensives Training deiner Englischkenntnisse. Je nach Campus studierst du zu 100 % auf Englisch.
#Im Studium international unterwegs

Zwischen Mode und Kunst im Herzen von Frankreich

Als Modemanagement Master-Studentin kam für Sharon Gröbe nur ein Ziel für ihr Auslandssemester in Frage – die Metropole Paris. "In Sachen Mode hat Frankreich einen hohen Stellenwert. Marken wie Louis Vuitton und Chanel haben hier ihren Sitz", erzählt die 26-Jährige. "Ich habe mir verschiedene und außergewöhnliche Shopkonzepte der Luxusindustrie angesehen, um die Branche dahinter noch besser zu verstehen."
  • abgeschlossenes Bachelor-Studium (mindestens 180 ECTS)
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest

Wie kann ich mich für Master Fashion Management bewerben?

Der Master Luxury Fashion Management ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Stattdessen findet ein interner Aufnahmetest der Hochschule statt, der deine Motivation, deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeitsstruktur testet.

Wo kann ich den Studiengang M.Sc. International Management studieren?

  • München
  • Hamburg
  • Köln
  • Berlin

Campus München

wurde 2009 eröffnet und liegt zentral in der Karlstraße, unweit des Hauptbahnhofs. München zeichnet sich als Wirtschafts- und Kulturmetropole durch eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten aus.

Campus Hamburg

wurde 2010 eröffnet und liegt zentral in der modernen HafenCity, direkt an der Speicherstadt.

Campus Köln

wurde 2014 im MediaPark eröffnet und liegt nur wenige Minuten vom S‑Bahnhof Hansaring entfernt.

Campus Berlin

wurde 2019 eröffnet und liegt zentral in Schöneberg. Er bietet moderne Seminar- und Gemeinschafts­räume, eine Lounge und eine Dachterrasse – ideal für kreatives Lernen im Herzen der Hauptstadt.
München
ISM Campus München

Campus München

wurde 2009 eröffnet und liegt zentral in der Karlstraße, unweit des Hauptbahnhofs. München zeichnet sich als Wirtschafts- und Kulturmetropole durch eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten aus.

Hamburg
ISM Campus Hamburg

Campus Hamburg

wurde 2010 eröffnet und liegt zentral in der modernen HafenCity, direkt an der Speicherstadt.

Köln
ISM Campus Köln

Campus Köln

wurde 2014 im MediaPark eröffnet und liegt nur wenige Minuten vom S‑Bahnhof Hansaring entfernt.

Berlin
ISM Campus Berlin

Campus Berlin

wurde 2019 eröffnet und liegt zentral in Schöneberg. Er bietet moderne Seminar- und Gemeinschaftsräume, eine Lounge und eine Dachterrasse – ideal für kreatives Lernen im Herzen der Hauptstadt.

Der Hochschulkontakt ist ein zentraler Bestandteil unseres Personalmarketings. Durch Fachvorträge an der ISM konnten wir L’Oréal als attraktive Arbeitgebermarke positionieren und gezielt auf die Erwartungen von Studierenden und Absolvent*innen eingehen.
Rolf Sigmund, ehem. Geschäftsführer, L’Oréal Deutschland GmbH
Berufsaussichten nach dem Master Fashion Management
Die sehr guten Berufsaussichten für Absolventen des Modemanagement Master werden durch Praxisprojekte, eine Praxisphase im Unternehmen und Exkursionen in die Praxis sichergestellt.
Infomaterial anfordern

Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.

Infoveranstaltungen
Die Wahl von Hochschule und Studiengang ist entscheidend. Wir unterstützen dich dabei.
Bewerbung an der ISM
Gestalte deine Zukunft mit einem Studium an der ISM. Sichere dir jetzt deinen Platz.
#Sprungbrett in die Karriere
Leidenschaft für Mode zum Beruf gemacht
"Wir sind noch eine relativ kleine Firma mit flachen Hierarchien, was mir sehr gut gefällt. Es gibt viel Platz für neue Ideen, ich kann bei Prozessen aktiv mitwirken und in der familiären Umgebung fühle ich mich sehr wohl", so Nadine Rümmelin, Absolventin des Master Fashion Management Studium. "Ich bin unter anderem für die eigenverantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung des Blogs zuständig, arbeite bei der Planung, Umsetzung und Evaluation aller Trade Marketing-Maßnahmen sowie PR-Aktivitäten mit und übernehme die Abwicklung aller PR- und Markenkooperationen in Abstimmung mit der Marketing-Leitung." Im Modemanagement Studium konnte sie durch Praktika und Werkstudententätigkeiten erste praktische Erfahrungen sammeln, ihr Netzwerk ausbauen und theoretisches Wissen anwenden.
Duales Studium Stuttgart

Internationale AACSB Akkreditierung für die ISM

Nur rund 6 % der Business Schools weltweit sind AACSB-akkreditiert – ein international anerkannter Qualitätsnachweis für exzellente Lehre, Forschung und gesellschaftlichen Einfluss.

Fragen zum Studium?

Wir sind persönlich für dich da

Ob per WhatsApp, im Beratungsgespräch, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über unseren Chatbot - wir beantworten deine Fragen jederzeit gerne.
Oder komm einfach mittwochs von 14:00–16:00 Uhr ohne Anmeldung auf dem Campus vorbei und lerne die ISM kennen.

WhatsApp

Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.

Beratungsgespräch

Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!

Deine Ansprechpartner

pereira

Campus Dortmund

Christopher Pereira
0231.97 51 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Yosra Salah

Campus Frankfurt/Main

Yosra Salah
069.66 05 93 67-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nina Weidemann

Campus München

Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jana Gripshöfer

Campus Hamburg

Jana Gripshöfer
040.3 19 93 39-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ioulia Aslanidou

Campus Köln

Ioulia Aslanidou
0221.27 09 95-54
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Antonio Luna

Campus Stuttgart

Antonio Luna
0711.51 89 62-243
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sindy Schulz

Campus Berlin

Sindy Rode
030.3 15 19 35-175
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

FAQ – Master Fashion Management

Warum Master Fashion Management studieren?

Der Master Fashion Management ist der ideale Studiengang für alle, die eine Karriere in der Modeindustrie anstreben. Dieser interdisziplinäre Studiengang kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezifischem Wissen aus der Modebranche und bereitet dich auf Führungspositionen in einem dynamischen, kreativen Umfeld vor.

Die Modebranche ist eine der größten und wachstumsstärksten Industrien weltweit. Mit einem Modemanagement Master hast du die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Bereichen zu arbeiten, von der Markenführung über Produktentwicklung bis hin zum Marketing und der Verkaufsstrategie. Der Studiengang vermittelt dir nicht nur tiefgehende Kenntnisse in Wirtschaft und Management, sondern auch ein fundiertes Verständnis für Design, Marketing und die globalen Trends, die die Modewelt prägen.

Der erfolgreiche Master in Luxury Fashion Management bietet dir die perfekte Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in einer der kreativsten und innovativsten Branchen weltweit. Mit einer fundierten Ausbildung in Mode, Marketing und Management wirst du in der Lage sein, in einer Vielzahl von spannenden und zukunftsorientierten Positionen zu arbeiten. Starte deine Reise in die Modewelt und profitiere von den vielfältigen beruflichen Möglichkeiten, die dir dieser Master Fashion Management bietet!

Was sind die Inhalte beim Master Fashion Management?

m Rahmen des Master Luxury Fashion Management wirst du mit verschiedenen Aspekten des Modegeschäfts vertraut gemacht. Die wesentlichen Studieninhalte umfassen:

  • Betriebswirtschaftslehre & Management: Du lernst, wie Unternehmen in der Modeindustrie erfolgreich geführt werden. Dazu gehören Themen wie Finanzen, Strategie, Supply Chain Management und Unternehmensführung.
  • Modemarketing & Kommunikation: Du entwickelst ein tiefes Verständnis für Markenaufbau, Werbestrategien und die Kommunikation mit Zielgruppen in der Modebranche.
  • Modetrends & Produktmanagement: Das Master Fashion Management Studium vermittelt dir, wie du aktuelle Modetrends erkennst und in die Produktentwicklung integrierst.
  • E-Commerce & Digitales Marketing: In der heutigen Zeit ist Online-Shopping unverzichtbar. Du wirst lernen, wie du Modeprodukte erfolgreich online vermarktest und verkaufst.
  • Nachhaltigkeit & Ethik in der Mode: Ein zunehmend wichtiges Thema in der Branche ist die nachhaltige Modeproduktion. Du wirst Kenntnisse darüber erlangen, wie Unternehmen umweltfreundlich und ethisch verantwortungsvoll handeln können.
Meine Karrierechancen nach dem Master Fashion Management?

Ein Masterabschluss im Master Luxury Fashion Management eröffnet dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Modeindustrie, wie zum Beispiel:

  • Modeunternehmen: Du kannst als Manager in Modeunternehmen oder internationalen Luxusmarken arbeiten, um Produkte zu entwickeln und zu vermarkten.
  • E-Commerce und Online-Shops: Der Online-Handel in der Modebranche boomt, daher sind Fachleute gefragt, die sowohl mit Mode als auch mit digitalem Marketing und Vertrieb bestens vertraut sind.
  • Modeberatung und Markenstrategien: Du kannst als Berater arbeiten und Marken bei der Entwicklung ihrer Identität und ihrer Marketingstrategien unterstützen.
  • Nachhaltigkeitsexperte in der Mode: Der Fokus auf Nachhaltigkeit wächst, und Unternehmen suchen nach Fachleuten, die umweltbewusste und ethische Lösungen entwickeln können.

Nach dem Master Fashion Management

Wissenschaftliche Karriere fortführen und einen Doktortitel erhalten
Die PhD-Programme der ISM ermöglichen eine Promotion in Zusammenarbeit mit renomierten internationalen Partneruniversitäten. Der Doktortitel „Dr.“ kann in Deutschland ohne Zusatz geführt werden.

Die International School of Management ist AACSB akkreditiert, staatlich anerkannt und belegt seit Jahren Top-Plätze in Hochschul-Rankings

AACSB Akkreditierung

Eine der besten privaten Hochschulen Deutschlands
Logo Universum
Bestnoten für internationale Ausrichtung & Praxisbezug

Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking