• Quick Links
Vollzeit Deutsch

M.A. Sustainability & Business Transformation

Nachhaltigkeit studieren und Wirtschaft neu denken – mit integriertem Auslandssemester und Praktika wirst du fit für Umwelt- und Unternehmensverantwortung.

Master Sustainability im Überblick

Regel­studienzeit
4 Semester
Semester­beginn
September (Wintersemester)
Studienmodelle

Vollzeit oder Fernstudium

Studienorte
Dortmund, Stuttgart, Berlin
Abschluss
Master of Arts
Akkreditierung

AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat

Auslands­semester

Ein integriertes Auslandssemester

Doppelabschluss

Zweiter internationaler Abschluss (Double Degree) an einer Partnerhochschule möglich

Praxis
12 Wochen Pflichtpraktika, Beratungsprojekt
Unterrichts­sprachen

Deutsch

Zulassungs­voraus­setzungen

Alle Zulassungsvoraus­setzungen im Überblick

Der Pre-Master ermöglicht, fehlende ECTS zu erwerben.

Studien­gebühren
Infomaterial anfordern

Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.

Infoveranstaltungen
Die Wahl von Hochschule und Studiengang ist entscheidend. Wir unterstützen dich dabei.
Bewerbung an der ISM
Gestalte deine Zukunft mit einem Studium an der ISM. Sichere dir jetzt deinen Platz.
Lunch Break für MBA- & Master-Interessenten
06. August 2025 um 12:30 - 13:00 Uhr online

Nutze die Mittagspause und investiere eine halbe Stunde in deine akademische Karriere. Der Lunch Break ist eine digitale Infosession, die dir in 30 Minuten kompakte Informationen über die (berufsbegleitenden) MBA- und Master-Programme an der ISM liefert. Du erfährst das Wichtigste zu den Studieninhalten, dem Ablauf und deinen Karriereaussichten. Melde dich jetzt unverbindlich an und booste deine Karriere!

Master Sustainability & Business Transformation

Nachhaltigkeit studieren und Wirtschaft neu denken

Kann man Nachhaltigkeit studieren? Die zunehmende Aufmerksamkeit der Menschen für den Klimawandel, Umweltskandale, Gesundheit und eine bessere Lebensqualität erhöht den Druck auf die Transformation der Wirtschaft. Dadurch wird auch die zentrale Rolle der Gesellschaftsverantwortung (Corporate Social Responsibility) für Unternehmen immer wichtiger. Das betrifft z.B. die Produkte, den Produktionsprozess oder ein nachhaltiges Marketing.

Du suchst ein Studium mit Sinn? Du willst den Ansprüchen deiner Generation gerecht werden und dich für Nachhaltigkeit, die Arbeitswelt von morgen und eine gute Lebensqualität einsetzen? Es kommt dir darauf an, Unternehmen und Organisationen mit Veränderungsprozessen in eine nachhaltige Zukunft aktiv zu unterstützen? Dann schaue dir das Sustainability Studium an der ISM genauer an!

Preparing for the Future of Business" ist das Motto des Masterstudiengangs. Wir vermitteln dir im Master Sustainability die notwendigen Kompetenzen, das Praxiswissen, die Strategien und Tools, die du für die Gestaltung des nachhaltigen Transformationsprozesses brauchst.

  • Grundlagen: globale nachhaltige Entwicklung, Wirtschaft & Gesellschaft
  • spezifisches Fachwissen: innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle
  • mögliche Berufsfelder: Experte für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Master Fast Track:
Auf der Überholspur
Master in 3 Semestern (90 ECTS). Voraussetzung: 210 ECTS oder Berufserfahrung/Pre-Master. Bis Studienstart wählen, Infos bei der Studienberatung.
Bring a friend -
sichere dir 500 Euro!

Studiere mit Freunden und sicher dir bis zu 500 Euro Prämie mit dem ISM "Bring a Friend"-Programm. Bei Interesse könnt ihr uns einfach eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken.

#Mitten in der Praxis
Social Sustainability Podcast

Podcast Interview mit Julian Tröndle und Prof. Dr. Brigitte Spieß

Social Sustainability richtet den Blick auf die Menschen im nachhaltigen Wirtschaftsprozess. Humane Arbeitsbedingungen, faire Löhne, soziale Sicherheit sind nur einige Stichworte, die hier eine Rolle spielen. Vor einer besonderen Herausforderung stehen die Unternehmen im Personalwesen. Zukunftsfähige HR Systeme und –Prozesse sind in hohem Maße von einer nachhaltigen Führungs- und Unternehmenskultur abhängig.

  • integriertes Auslandssemester an einer Partnerhochschule
  • internationaler Doppelabschluss möglich
  • Fast Track: Abschluss in 3 Semestern

Im Nachhaltigkeitsmanagement Studium internationale Erfahrung sammeln

Nachhaltige Entwicklungen sind global ausgerichtet. Lerne die intelligente Verknüpfung von wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Wertschöpfung durch dein Nachhaltigkeitsmanagement Studium im In- und Ausland kennen. Verbringe das integrierte Auslandssemester an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen und erfahre wie nachhaltige Strategien, Prozesse und Maßnahmen international umgesetzt werden.

  • Lerne interkulturelle Besonderheiten, Trends, Denk- und Herangehensweisen kennen.
  • Baue dir ein eigenes internationales Netzwerk auf.
  • Perfektioniere deine Fremdsprachenkenntnisse und werde verhandlungssicher.
  • abgeschlossenes Bachelor-Studium (mindestens 180 ECTS)
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest

Wie kann ich mich für den M.A. Sustainability & Business Transformation bewerben?

Du willst Nachhaltigkeit studieren dann starte den Master Nachhaltigkeit. Werde zum Pionier und zeige Unternehmen, wie sie Nachhaltigkeitsstrategien konkret umsetzen können. Sichere mit nachhaltigen Geschäftsideen und ressourcenschonenden Prozessen eine intakte Welt für die Generation von morgen. Die Zulassung zum Master Sustainability & Business Transformation Studium ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) beschränkt. Als Hochschule lernen wir dich persönlich kennen und testen deine Motivation und Fähigkeiten.

Wo kann ich den Studiengang Master Nachhaltigkeit studieren?

  • Dortmund
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Fernstudium

Campus Dortmund

Größter ISM-Campus, gegründet 1990. Zentral im Dortmunder Technologiepark, 10 Minuten vom Zentrum.

Campus Stuttgart

wurde 2016 eröffnet und liegt verkehrsgünstig in der Heusteig‑Gegend, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.

Campus Berlin

wurde 2019 eröffnet und liegt zentral in Schöneberg. Er bietet moderne Seminar- und Gemeinschafts­räume, eine Lounge und eine Dachterrasse – ideal für kreatives Lernen im Herzen der Hauptstadt.

Fernstudium

ISM Fernstudium bietet dir innovative, multimediale Lernmaterialien, eine individuelle Betreuung und einen modularen Aufbau der Inhalte.
Dortmund
Campus Dortmund

Campus Dortmund

Größter ISM-Campus, gegründet 1990. Zentral im Dortmunder Technologiepark, 10 Minuten vom Zentrum.

Stuttgart
Campus Stuttgart

Campus Stuttgart

wurde 2016 eröffnet und liegt verkehrsgünstig in der Heusteig‑Gegend, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.

Berlin
ISM Campus Berlin

Campus Berlin

wurde 2019 eröffnet und liegt zentral in Schöneberg. Er bietet moderne Seminar- und Gemeinschaftsräume, eine Lounge und eine Dachterrasse – ideal für kreatives Lernen im Herzen der Hauptstadt.

Fernstudium
Fernstudium an der ISM

Distance learning

ISM Fernstudium bietet dir innovative, multimediale Lernmaterialien, eine individuelle Betreuung und einen modularen Aufbau der Inhalte.

Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Wirtschaften gewinnen in Gesellschaft und Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Umso wichtiger sind gut ausgebildete Nachhaltigkeitsmanager, die diese Themen mit Kompetenz und Empathie vorantreiben.
Santosh Wadwa Head of Product Channel Sales,
Fujitsu Central Europe
Student Talk: Wieso der M.A. Sustainability & Business Transformation dich weiterbringt

Deine Karriere­möglichkeiten mit dem M.A. Sustainability & Business Transformation

Absolventen des Master Studiengangs M.A. Sustainability & Business Transformation berücksichtigen die Nachhaltigkeitsmodelle, Instrumente und Tools für betriebswirtschaftliche Entscheidungen. Als Change Agent, Ethic & Compliance Officer oder Nachhaltigkeitsmanager*in kannst du nachhaltige Unternehmensstrategien und Geschäftsmodelle entwickeln und baust Wertschöpfungsnetzwerke auf. Du lernst Instrumente, Tools und deren Anwendung kennen (z.B. Umweltscanning, Monitoring, Verhaltenskodex) und setzt Anreiz- und Steuerungsmaßnahmen für die Mitarbeitenden effektiv ein. Du eignest dir Nachhaltigkeits-Skills an wie z.B. Perspektivenvielfalt, Kooperations- und Konfliktmanagement, Selbstreflexion oder agiles Projektmanagement und förderst deine kreative Potenzialentfaltung.

Damit wirst du im Unternehmen oder in Organisationen zum Experten für Nachhaltigkeit und gibst wichtige Impulse für die praktische Umsetzung. Umweltschutz entwickelt sich nicht nur in Deutschland zu einem Jobmotor. Unternehmen setzen verstärkt auf eine nachhaltige Unternehmensführung und -kultur. Sie übernehmen soziale Verantwortung.

Das Ausrichten an aktuellen Werten und Bedürfnissen der Gesellschaft erfordert in Unternehmen Experten in den Bereichen Beratung, Coaching, Kommunikation, Marketing sowie Führung, Finanzen und Controlling.

Infomaterial anfordern

Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.

Infoveranstaltungen
Die Wahl von Hochschule und Studiengang ist entscheidend. Wir unterstützen dich dabei.
Bewerbung an der ISM
Gestalte deine Zukunft mit einem Studium an der ISM. Sichere dir jetzt deinen Platz.
Duales Studium Stuttgart

Internationale AACSB Akkreditierung für die ISM

Nur rund 6 % der Business Schools weltweit sind AACSB-akkreditiert – ein international anerkannter Qualitätsnachweis für exzellente Lehre, Forschung und gesellschaftlichen Einfluss.

Fragen zum Studium?

Wir sind persönlich für dich da

Ob per WhatsApp, im Beratungsgespräch, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über unseren Chatbot - wir beantworten deine Fragen jederzeit gerne.
Oder komm einfach mittwochs von 14:00–16:00 Uhr ohne Anmeldung auf dem Campus vorbei und lerne die ISM kennen.

WhatsApp

Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.

Beratungsgespräch

Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!

Deine Ansprechpartner

pereira

Campus Dortmund

Christopher Pereira
0231.97 51 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Yosra Salah

Campus Frankfurt/Main

Yosra Salah
069.66 05 93 67-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nina Weidemann

Campus München

Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jana Gripshöfer

Campus Hamburg

Jana Gripshöfer
040.3 19 93 39-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ioulia Aslanidou

Campus Köln

Ioulia Aslanidou
0221.27 09 95-54
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Antonio Luna

Campus Stuttgart

Antonio Luna
0711.51 89 62-243
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sindy Schulz

Campus Berlin

Sindy Rode
030.3 15 19 35-175
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

FAQ – M.A. Sustainability & Business Transformation

Was ist der M.A. Sustainability?

Der Master Sustainability an der International School of Management (ISM) ist ein interdisziplinäres Nachhaltigkeitsmanagement Studium, das Studierende darauf vorbereitet, Nachhaltigkeit strategisch in Unternehmen zu integrieren und Transformationsprozesse aktiv zu gestalten. Der Fokus liegt auf nachhaltigem Wirtschaften, ESG-Kriterien, Change Management und Innovationsstrategien.

Was bedeutet Nachhaltigkeit?

„Nachhaltige Entwicklung heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen. Zukunftsfähig wirtschaften bedeutet also: Wir müssen unseren Kindern und Enkelkindern ein intaktes, ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen.“ (Nachhaltigkeitsrat 2016)

Beteilige dich an diesem Perspektivwechsel und sei mutig, das Zusammenspiel von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mit uns neu zu denken — studiere Nachhaltigkeit.

Was bedeutet Transformation?

Nachhaltigkeit, soziale und gesellschaftliche Wertschöpfung stehen u.a. bei Konsumenten und Mitarbeitenden hoch im Kurs. Sie sind als Reputations- und Wettbewerbsfaktor für Unternehmen nicht mehr zu ignorieren. Es werden künftig verstärkt Unternehmen für Stakeholder attraktiv, deren ökologischer Fußabdruck und ethisches Verhalten vorbildlich sind. Der Transformationsprozess erfordert daher neue Geschäftsmodelle, innovative Lösungsansätze und einen nachhaltigen Wachstumsansatz.

Du bist dazu aufgerufen, diesen Transformationsprozess mitzugestalten und unseren Planeten, seine Ökosysteme sowie seine kulturelle Vielfalt und das gute Zusammenleben aller Menschen in den nächsten Jahrzehnten mit zu prägen und konstruktiv zu verbessern.

Was bedeutet Nachhaltigkeit studieren?
  • Nachhaltigkeit und verantwortliches Wirtschaften mit einer ganzheitlichen Betrachtung.
  • Nachhaltigkeitsstrategien, Tools und Instrumente für die konkrete Umsetzung in Unternehmen und Organisationen.
  • Projekte und Austausch mit Praktikern für den Realitätsbezug z.B. Denkräume, Roundtables, "Sustainability Camp 4.0" mit offenen Konferenzen und Workshops sowie "Doing Good, Doing Well" als Consulting Projekt.
  • Nachhaltigkeitskompetenzen für die persönlichen Herausforderungen im Job z.B. emotionale Intelligenz & Resilienz, Selbstreflexion, Selbstmanagement sowie systemisches Denken & Problemlösungskompetenz.
An wen richtet sich das Sustainability Studium?

Das Sustainability Studium richtet sich an Bachelor-Absolvent*innen aus den Bereichen Wirtschaft, Management, Umweltwissenschaften oder verwandten Disziplinen, die ihre Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit vertiefen und Führungspositionen im nachhaltigen Wirtschaftsumfeld anstreben.

Gibt es ein Auslandssemester?

Ein Auslandssemester an einer der internationalen Partnerhochschulen der ISM ist Bestandteil für alle, die an der International School of Management (ISM) Nachhaltigkeitsmanagement studieren. Ein Auslandssemester fördert die globale Perspektive auf Nachhaltigkeit.

Wie sind die Berufsaussichten nach dem Studium?

M.A. Sustainability & Business Transformation Absolvent*innen arbeiten z. B. als:

  • Nachhaltigkeitsmanager*in in Unternehmen
  • ESG-Analyst*in oder CS-Beauftragte*r
  • Consultant für nachhaltige Transformation
  • Projektleiter*in in NGOs oder internationalen Organisationen
  • Strategieberater*in mit Nachhaltigkeitsfokus
Kann ich mit dem M.A. Sustainability für mehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft und in Unternehmen sorgen?

Genau das ist eines der Hauptziele des Master Sustainability Studiengangs. Der Master Sustainability soll Studierende befähigen, konkrete Veränderungen hin zu mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen und Wirtschaftssystemen anzustoßen und umzusetzen. Dabei geht es nicht nur um Umweltaspekte, sondern auch um soziale Verantwortung, ethisches Management und langfristige wirtschaftliche Stabilität.

So trägt das Managementstudium zur Nachhaltigkeit bei:

  • Vermittlung von Fachwissen zu ESG-Kriterien, CSR, Klimaökonomie und nachhaltigen Geschäftsmodellen
  • Ausbildung von Führungskräften, die ökologisches und soziales Denken in Entscheidungsprozesse integrieren
  • Praxisorientierung, durch reale Transformationsprojekte mit Unternehmen
  • Förderung von Innovationen, die Ressourcen schonen, Kreislaufwirtschaft stärken oder CO₂-Emissionen reduzieren
  • Systemisches Denken, um wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen

Mit dem Know-how aus dem Master Sustainability kannst du z. B. als Nachhaltigkeitsmanager*in, CSR-Strateg*in oder ESG-Berater*in nachhaltige Veränderungen direkt in Unternehmen mitgestalten – von der Lieferkette bis zur Unternehmensstrategie.

Wie sind die Zukunftsaussichten für das Nachhaltigkeits­management Studium?

Die Zukunftsaussichten für das Nachhaltigkeitsmanagement Studium sind aktuell und langfristig sehr gut – und sie werden zunehmend besser. Nachhaltigkeit ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein strategischer Imperativ für Unternehmen, Politik und Gesellschaft.

Warum die Aussichten für das Sustainability Studium so gut sind:

  • Regulatorischer Druck steigt: EU-Gesetze wie die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) oder die EU-Taxonomie verpflichten immer mehr Unternehmen zu umfangreicher Nachhaltigkeitsberichterstattung – dafür braucht es Fachleute mit fundiertem Know-how.
  • Nachhaltigkeit wird Teil der Unternehmensstrategie: Unternehmen suchen gezielt nach Expert*innen, die Nachhaltigkeit nicht nur operativ, sondern strategisch integrieren können – z. B. in Produktentwicklung, Lieferketten, Investitionen oder Kommunikation.
  • Stark wachsender ESG-Arbeitsmarkt: Laut Studien (z. B. vom World Economic Forum oder LinkedIn Jobs Report) zählen Sustainability Specialists, ESG Analysts und Climate Strategists zu den Berufen mit dem stärksten Wachstum weltweit.
  • Internationale Einsatzmöglichkeiten: Da Nachhaltigkeit ein globales Thema ist, ergeben sich diejenigen, die Nachhaltigkeitsmanagement studieren internationale Karrierechancen in Unternehmen, Beratungen, NGOs, internationalen Organisationen (z. B. UN, OECD) oder Start-ups im GreenTech-Bereich.
  • Branchenübergreifende Nachfrage: Nachhaltigkeitsexpertise wird in praktisch allen Branchen benötigt: Energie, Automotive, Finance, FMCG, Logistik, Bau, IT, etc.

Nach dem Master in Nachhaltigkeit

Wissenschaftliche Karriere fortführen und einen Doktortitel erhalten
Die Promotionsprogramme der ISM ermöglichen eine Promotion in Zusammenarbeit mit internationalen Partneruniversitäten. Der Doktortitel „Dr.“ kann in Deutschland ohne Zusatz geführt werden.

Die International School of Management ist AACSB akkreditiert, staatlich anerkannt und belegt seit Jahren Top-Plätze in Hochschul-Rankings

AACSB Akkreditierung

Eine der besten privaten Hochschulen Deutschlands
Logo Universum
Bestnoten für internationale Ausrichtung & Praxisbezug

Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking