hamburgISM

Campus Hamburg
Dein Studium in der HafenCity
Im September 2010 wurde der Campus Hamburg eröffnet. An der privaten Fachhochschule Hamburg studieren zurzeit rund 560 Studierende in zwei modernen Gebäuden in der HafenCity. Die Innenstadt und auch der Hauptbahnhof sind nur rund zehn Gehminuten entfernt. Ob weltoffene Metropole oder raue Hansestadt mit Charme – Hamburg vereint viele Facetten. Es bildet das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Norddeutschlands. Geprägt ist Hamburgs Wirtschaftsstruktur vom Dienstleistungssektor, in dem rund drei Viertel aller Beschäftigten arbeiten.
hamburgISM
ham·burg·ISM [ˈhambʊʁk ɪzəm]
- […] Hafenstadt [Tor zur Welt], Wirtschaftszentrum und zweitgrößte Stadt Deutschlands.
- Zwischen Wirtschaft, Tradition und Moderne, mit Verbindungen in die ganze Welt.
- ISM-Campus in der Hafencity mit maritimem Flair und internationalem Selbstverständnis.
Mit einem der größten Partnerhochschul-Netzwerke (rund 190) startest du in einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Europas in dein Traumstudium.
Nächste Infoveranstaltungen
Du möchtest mehr über uns und unsere Studiengänge erfahren? Dann besuche unsere Infoveranstaltungen. Wir freuen uns auf dich!
Studiengänge Campus Hamburg
Die Hochschule ist auf Studiengänge aus dem Bereich Wirtschaft und internationales Management ausgerichtet. Welche Studiengänge und -modelle gibt es in Hamburg? An der Hochschule bieten wir Bachelor- und Master-Studiengänge mit den Studienmodellen Vollzeit und berufsbegleitend an.

Studiengänge Bachelor in Vollzeit
Bachelor of Science (B.Sc.), Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Law (L.L.B.)
- B.Sc. International Management
- B.A. Marketing & Communications Management
- B.Sc. Finance & Management
- B.Sc. Wirtschaftspsychologie
- B.A. Tourism & Event Management
- B.A. Global Brand & Fashion Management
- B.A. International Sports Management
- B.Sc. Information Systems
- B.Sc. Real Estate Management
- LL.B. Business Law
Mehr Informationen zum Bachelor Vollzeit

Studiengänge Master in Vollzeit
Master of Arts (M.A.), Master of Science (M.Sc.)
- M.Sc. International Management
- M.A. Strategic Marketing Management
- M.Sc. Psychology & Management
- M.A. Human Resources Management & Digital Transformation
- M.Sc. Business Intelligence & Data Science
- M.Sc. International Logistics & Supply Chain Management
- M.A. Luxury, Fashion & Sales Management
- M.Sc. Real Estate Management
Mehr Informationen zum Master Vollzeit

Studiengänge Bachelor berufsbegleitend

Studiengänge Master berufsbegleitend
Master of Arts (M.A.)
- M.A. Management · International Management
- M.A. Management · Marketing, CRM & Vertrieb
- M.A. Management · Finance
- M.A. Management · Psychology & Management
- M.A. Management · HRM & Digital Transformation
- M.A. Management · Business Intelligence & Data Science
- M.A. Management · Supply Chain Management & Logistics
- M.A. Management · Real Estate Management
Mehr Informationen zum Master berufsbegleitend

Bachelor dual
Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.)
Mehr Informationen zum dualen Studium
Svea und Tim zeigen den Hamburger Campus direkt in der Hafencity und geben dir einen kleinen Einblick in die Hochschule und das Studium.
Insights Hochschule Hamburg #ismhamburg
Studieren an der ISM Hamburg

Famke war fasziniert davon, wie die Werbebranche genau weiß, welche Zielgruppe auf welche Weise angesprochen werden kann. „Bei der Wahl der Hochschule war mir wichtig, dass ich das Gelernte auch in der Praxis umsetzen kann, und zwar von Anfang an. Gerade in der Marketing-Branche finde ich den Praxisbezug im Studium sehr wichtig, da man mit reiner Theorie den Markt und vor allen das Kundenverhalten nicht richtig kennenlernen kann.“
Famke Lohmann, Bachelor of Arts Marketing & Communications ManagementUnsere Infoveranstaltungen

Die Hochschule bietet in Hamburg passgenaue Infoveranstaltungen für Bachelor und Master an. Du kannst dich über Studiengänge und -modelle informieren und dich mit Studierenden, Professoren oder der Studienberatung austauschen.
Fair Trade Hochschulwettbewerb

Studierende im Bachelor Psychology & Management der ISM Hamburg untersuchen für den Goldbek Verlag, wie sich Postkarten der Initiative FairMail über einen Web-Shop vertreiben lassen. Mit dem Projekt nehmen die Studierenden auch am Fair Trade Hochschulwettbewerb teil und entwickeln eine digitale Strategie für das Angebot. Das theoretische Wissen kann also gleich in der Praxis angewendet werden.
Du willst keine aktuellen News der Hochschule verpassen? Dann findest du weitere aktuelle Ereignisse rund um das Studium, Auslandssemester, Wirtschaft- und Karrieretipps im Bereich ISM-News.

Warum in Hamburg studieren?
Egal zu welcher Uhrzeit in Hamburg wird man mit „Moin“ begrüßt. Hamburg lockt mit seinem hanseatischen Charme zahlreiche Studenten an. Denn neben Brücken, Möwen und Schiffen hat die Stadt einiges zu bieten. An den Landungsbrücken, Binnenalster, Elbphilharmonie und der Reeperbahn ist immer etwas los. Die bekannte Speicherstadt im Stadtteil HafenCity zählt gemeinsam mit dem Kontorhausviertel zum UNESCO Weltkulturerbe.
Hamburg ist zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum geworden und hat mit dem größten Seehafen in Deutschland Verbindungen in die ganze Welt. Die Logistikbranche gehört daher neben der Medien- und Informationswirtschaft und der Medizin und Biotechnologie zu den führenden Branchen in Hamburg. Dank der zahlreichen und innovationsfreudigen Unternehmen vor Ort in fast jeder Branche hast du während des Studiums eine gute Auswahl für Praktika und nach der Hochschule gute Karrieremöglichkeiten.

Dein Weg zur ISM Campus Hamburg
Brooktorkai 22
20457 Hamburg
Tel.: 040.3 19 93 39-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
So erreichst du uns (PDF)
Du hast Fragen zur Hochschule oder zum Studium?
Wir sind für dich da!
Stelle deine Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Vollzeit-Bachelor
Luigi Serafino
0711.51 89 62-143
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vollzeit-Master
Katharina Bohm
030.3 15 19 35-101
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berufsbegleitender
Bachelor und Master
Vera Michels
040.3 19 93 39-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dualer Bachelor
Alice Bergmann-Kara
040.3 19 93 39-44
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!