Allrounder-Management-Studium für zukünftige Führungskräfte
Integrierte Auslandssemester & Praktika
Sprachen: Englisch oder Deutsch mit englischsprachigen Modulen
Vollzeit, berufsbegleitend, als duales Studium international Management oder Fernstudium
AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat
Zwei integriert: ein verpflichtendes, ein optionales
20 Wochen Pflichtpraktika, Praxisprojekte, Exkursionen
Englisch oder Deutsch mit englischsprachigen Modulen
Siehe Studienablauf und freiwillige Fremdsprachen
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht
Die International School of Management ist eine der wenigen privaten Hochschulen in Deutschland mit dieser weltweiten Auszeichnung auf höchster Ebene. Herausragende Qualität in der Lehre, engagierte Dozenten auch in der angewandten Forschung, die Studierende proaktiv unterstützten, erfolgreiche Kooperationen mit Unternehmen und internationalen Hochschulen sowie sehr gute Berufseinstiegschancen für Absolventen – das sind zentrale Voraussetzungen für die renommierte AACSB Akkreditierung. Die International School of Management (ISM) hat darauf jahrelang hingearbeitet. Jetzt hat sie das wichtige Gütesiegel erhalten.
Ein International Management Studium eröffnet dir Zugang zu ganz vielfältigen Berufsfelder, in denen du zum Beispiel als Wirtschafts-, Marketing- oder Vertriebsmanager eine leitende Position einnehmen kannst. International Management zu studieren bietet dir spannende Karrieremöglichkeiten. Schau dir an, in welchen Branchen die ISM Absolvent*innen tätig sind.
In welchen Ländern soll ich meine Produkte absetzen und wie baue ich den Vertrieb im Ausland auf? Im International Management Studium lernst du alle Bereiche im Unternehmen wie Marketing, Controlling, Personal, Logistik oder Vertrieb kennen und erlangst ein gesamtwirtschaftliches Verständnis. Im Bachelor International Management studierst du praxisorientiert und mit internationaler Ausrichtung. Je nach deinem Interesse, kannst du dich im Verlauf des Studiums mit Themen wie Business Communication, E-Business, HR oder Consulting spezialisieren.
Das International Management Studium bietet dir viel Gestaltungsfreiraum und vereint Management-Grundsätze des BWL-Studiums mit den Anforderungen von Unternehmen im international Business. Die Lerninhalte sind in Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen wie z.B. Volkswagen, McKinsey, Siemens und Procter & Gamble entstanden.
grundlegendes Know-how: BWL, VWL, Management
Gut zu wissen: Du kannst in Vollzeit International Management studieren, dich aber auch für ein International Management Studium berufsbegleitend entscheiden oder den Studiengang International Management als Fernstudium absolvieren. Für alle, die Theorie und Praxis unmittelbar miteinander verknüpfen wollen, bietet sich ein Duales Studium im Bereich des internationalen Managements an.
International Management studieren bedeutet nicht nur umfassende betriebswirtschaftliche Einblicke zu erhalten, sondern auch unterschiedliche kulturelle Wirtschaftsräume kennenzulernen.
Um für eine Karriere im internationalen Management vorbereitet zu sein, umfasst der International Management Bachelor
Beim Internatioanl Management Studium Bachelor ist ein Pflichtpraktikum mit internationalem Bezug im In- oder Ausland ebenfalls ein fester Bestandteil deines Studiums.
Das International Management Studium ist NC frei. Stattdessen nimmst du an einem Aufnahmetest der Hochschule teil, der deine Fähigkeiten testet. Wir lernen dich und deine Motivation gerne persönlich kennen.
Ist das international Management Studium das richtige für dich? Du behältst gerne alle Optionen im Blick, du kannst gut kommunizieren und guckst gerne über den Tellerrand? Wenn du dich für internationale Wirtschaft und Management interessierst, dann passt der Studiengang international Management perfekt zu dir.
In diesem Video erhaltet ihr einen Überblick über die Studieninhalte des Bachelor International Management.
Nach dem Abschluss des International Management Studiums hast du eine Vielzahl an Karriereoptionen. Potenzielle Arbeitgeber findest du in allen international agierenden Branchen von Industrie, Handel, E-Commerce und im Dienstleistungssektor. Sei es in nationalen Unternehmen, internationalen Organisationen oder global orientierten Start-ups, unsere Absolventen*innen finden auch Positionen im strategischen Management, als Finanziers, im Bereich Projektmanagement, als Teil der Unternehmensführung sowie in der Beratung und Analyse.
Mit dem International Management Studium bist du auch gut gerüstet, um ein eigenes Unternehmen mit internationaler Ausrichtung zu gründen.
Nach deinem International Management Studium kannst du mit einem Master deine erworbenen Kenntnisse weiter vertiefen. Ein Master-Studium an der ISM kannst du in international Management sowie in unterschiedlichen Fachbereichen absolvieren.
Für weitere Details zum Studienprogramm besuche gerne unsere Infoveranstaltungen!
Als ein ehemaliger Schulkamerad von seinen vielen Auslandsaufenthalten im ISM-Studium erzählte, kam bei Patrizia das Fernweh auf. Mit der Aussicht, ihre kaufmännische Ausbildung mit einem internationalen Studium auszubauen, entschied sie sich für das Bachelor-Studium in International Management an der ISM. Ein Schritt, mit dem sie auch im Nachhinein sehr zufrieden ist. Ein Höhepunkt des Studiums waren für Patrizia natürlich die Auslandsaufenthalte. Nach einem Praktikum im chinesischen Hangzhou und ihrem Global-Track-Auslandssemester an der UCT Kapstadt hat sie sich für eine Karriere im Ausland entschieden. Mittlerweile arbeitet die ISM-Absolventin als New Business Development Manager bei African Ample Assistance, einem Tour Operator in Kapstadt. Dabei kann sie ihre Reiseleidenschaft auch im Beruf ausleben.
Im Studium Bachelor International Management wirst du gezielt auf die Anforderungen der globalisierten Arbeitswelt vorbereitet. Du erwirbst im Laufe deiner Studienzeit umfassende Kenntnisse in Bereichen wie der Betriebswirtschaft, der Volkswirtschaftslehre, des Rechnungswesens und des Controllings. Am Ende hast du alle nötigen Fähigkeiten erworben, um in einem international tätigen Unternehmen eine Führungsposition zu übernehmen. Du lernst beispielsweise, die Erfolgsfaktoren, aber auch Risiken in unterschiedlichen internationalen Märkten zu verstehen und zu analysieren. Dein Wissen befähigt dich, effektiv in multinationalen Konzernen zu agieren und durch internationale Wirtschaftsbeziehungen sowie politische Zusammenhänge zu navigieren.
Das Studium an der ISM öffnet dir Türen im mittleren oder höheren Management internationaler Unternehmen und zu Berufsfeldern, wie z.B. Marketing, Vertrieb, Einkauf, Logistik oder Controlling, in denen betriebswirtschaftliches Know-how gefragt ist. Als internationaler Manager bist verhandlungssicher, hast die Budgets fest im Blick, übernimmst länderübergreifende Aufgaben und arbeitest in interkulturellen Teams im In- oder Ausland zusammen.
Du verfügst du über tiefgreifendes Verständnis für kulturelle und bist Experte für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Das International Management Studium ist eine der gefragtesten Studienrichtungen, wenn es darum geht, eine internationale Karriere im Bereich Wirtschaft und Management zu starten. Viele Studierende entscheiden sich für dieses Studium, um das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu erwerben, die sie in der globalen Wirtschaft erfolgreich machen. Doch wie sieht es mit dem Numerus Clausus (NC) aus? An der ISM ist das International Management Studium NC frei. Über weitere Voraussetzungen zur erfolgreichen Bewerbung kannst du dich bei uns informieren.
Du möchtest Manager*in werden? Entscheidest du dich dazu International Management zu studieren, wirst du umfassend auf eine Karriere in der weltweiten Wirtschaft vorbereitet. Das International Management Studium an der ISM vermittelt dir tiefe Einblicke in die Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie das Verständnis für ganzheitliche Unternehmenskonzepte und unterschiedliche Strategieentwicklungen, und qualifiziert dich für Führungspositionen in international tätigen Unternehmen.
Spezifisches Wissen in den Bereichen E-Business, Financing und HR machen dich als Nachwuchsfachkraft fit für den globalen Markt. Durch integrierte Praktika, Workshops und Unternehmensvorträge im sehr praxisorientierten International Management Studium lernst du neben Schlüsselqualifikationen, Methoden, Handlungskompetenzen auch weitere Fähigkeiten, die im Management verschiedenster Branchen gefragt sind.
Zudem kannst dir ein breites, internationales Netzwerk aufbauen und deine Karrieremöglichkeiten global ausbauen.
Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer werktags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.
Campus Dortmund
Christopher Pereira
0231.97 51 39-43
Campus Frankfurt
Qian Ye
069.66 05 93 67-43
Campus München
Ana Kammerer
089.2 00 03 50-53
Campus Hamburg
Rebecca Jung
040.3 19 93 39-46
Campus Köln
Angelina Hallmann
0221.27 09 95-43
Campus Stuttgart
Luigi Serafino
0711.51 89 62-143
Campus Berlin
Marrit Koenig
030.3 15 19 35-22
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Quick Links · Studiengang-Menü