Auslandssemester in deinem International Management Studium
International Karriere machen - Management Studium
Internationales Management-Wissen gewinnen
Den Studiengang International Management kannst du sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch studieren.
Der Bachelor-Studiengang umfasst ein integriertes Auslandssemester. Studierst du auf Deutsch, kannst du eine Partnerhochschule in Europa wählen. Studierest du vollständig auf Englisch, kannst du dein Auslandssemester in Europa oder Übersee verbringen.
Im siebten Semester - dem Global Track - hast du optional die Möglichkeit, ein weiteres Semester in Übersee zu absolvieren. Dadurch kannst du dein Fachwissen in deinem International Management Studium erweitern und deine sprachlichen sowie interkulturellen Kompetenzen ausbauen.
Das Hochschulnetzwerk der ISM umfasst rund 190 Partnerhochschulen weltweit. Im Studiengang International Management kannst du aus einem umfassenden Hochschulnetzwerk wählen. Unabhängig von der Partnerhochschulwahl werden deine Leistungen im Ausland vollständig deinem International Management Studium angerechnet, sodass du keine Zeit verlieren.
Student Talk: Internationalität und Auslandssemester im International Management
Mein Auslandssemester in Madrid
Die Carlos III. hat einen sehr guten Ruf, auf nationaler und internationaler Ebene – mit einem wunderschönen Campus und einem sehr anspruchsvollen Niveau. In den Vorlesungen werden die Themen intensiv diskutiert und eine kontinuierliche Mitarbeit wird gefordert, sodass ich viel gelernt habe. Ich wohnte in einer WG mit jungen Menschen aus Frankreich, Kolumbien, Mexiko, Argentinien und Indien. Dieser kulturelle Austausch wird mir sicherlich für eine internationale Karriere weiterhelfen.
Die internationale Ausrichtung steht im Fokus der ISM. Auslandssemester und Auslandspraktika sind fester Bestandteil des International Management Studiums und vermitteln fachliche sowie interkulturelle Kompetenzen. Das International Office unterstützt bei der Auswahl einer passenden Partnerhochschule aus unserem Netzwerk von rund 190 Partnerhochschulen.
Du hast Fragen zur Hochschule oder zum Studium? Wir sind für dich da!
Der WhatsApp-Service steht ab dem 22. April 2025 wieder zur Verfügung. Bitte nutzt für diese Zeit den Chat Bot oder schickt uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.