Werde Logistikmaster und plane & verwalte globale Lieferketten
Erwirb Fachwissen in internationaler Logistik
Sprache: Englisch
Vollzeit oder berufsbegleitend
AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat
Alle Zulassungsvoraussetzungen im Überblick
Der Pre-Master ermöglicht, fehlende ECTS zu erwerben.
Zweiter internationaler Abschluss (Double Degree) an einer Partnerhochschule möglich
Englisch
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht
Die International School of Management ist eine der wenigen privaten Hochschulen in Deutschland mit dieser weltweiten Auszeichnung auf höchster Ebene. Herausragende Qualität in der Lehre, engagierte Dozenten auch in der angewandten Forschung, die Studierende proaktiv unterstützten, erfolgreiche Kooperationen mit Unternehmen und internationalen Hochschulen sowie sehr gute Berufseinstiegschancen für Absolventen – das sind zentrale Voraussetzungen für die renommierte AACSB Akkreditierung. Die International School of Management (ISM) hat darauf jahrelang hingearbeitet. Jetzt hat sie das wichtige Gütesiegel erhalten.
In allen zehn Kategorien erreicht die ISM vier von fünf Sternen. Besonderes Lob gab es zum Beispiel für die Unterstützung bei Auslandsaufenthalten, Lehrangeboten und für den sehr guten Kontakt zur Berufspraxis.
Berufsfelder unserer Absolvent*innen des Masterstudiums Supply Chain Management & International Logistics
Im Logistikmanagement gibt es vielfältige Berufsfelder wie Logistik Manager, Logistik Controller, Supply Chain Manager oder Transport Manager. Das Masterstudium Logistik & Supply Chain Management bietet dir spannende Karrieremöglichkeiten. Schau dir an, in welchen Branchen die ISM Absolvent*innen mit einem Master in International Logictics & Supply Chain Management tätig sind.
Logistik Master in Vollzeit
Fachkenntnisse in Logistik und Supply Chain Management erwerben
Im Vollzeit Masterstudium International Logistik & Supply Chain Management beschäftigst du dich neben Logistikprozessen und Wertschöpfungsketten auch mit Themen wie Finanzierung, Nachhaltigkeit oder Kapazitätsplanung.
Du profitierst dabei von Dozenten, die für die größten und namhaftesten Logistik- und Beratungsunternehmen arbeiten sowie dem Engagement der ISM im „House of Logistics & Mobility“, dem internationalen Forschungszentrum zur nachhaltigen Logistik und Mobilität. Über dieses Netzwerk erhältst du direkten Zugang zu Praxisprojekten und Kontakt zu Branchenexperten.
Grundlagen: Prozessoptimierung, Kostenkontrolle
Der Studiengang M.Sc. International Logistics & Supply Chain Management ist international ausgerichtet. Entscheidest du dich für den Logistik Master in Vollzeit,
Du perfektionierst deine Sprachkenntnisse und bist optimal für eine Karriere bei einem internationalen Konzern gerüstet.
Über 150 Regentage hat London im Durchschnitt pro Jahr. Doch das hat Caroline Schumacher nicht davon abgehalten, sich für ein Auslandssemester in der Stadt an der Themse zu entscheiden. Für die 23-Jährige, die an der ISM in Frankfurt/Main ihren Master in Supply Chain Management & International Logistics absolviert hat, war das Studienangebot der London Metropolitan University ausschlaggebend. Hier konnte Schumacher Aviation Management studieren und sich im Bereich Luftfahrt spezialisieren. Im Anschluss schrieb die ISM-Studentin ihre Logistik Master (Sc.) Thesis bei der Lufthansa Cargo AG.
Mit der Option Fast Track entfällt das Auslandssemester und du verkürzt das Pflichtpraktikum. Dadurch kannst du dein Masterstudium in 3 Semestern und mit 90 ECTS absolvieren. Bitte beachte, dass die Wahl des Fast Track bis zum Studienstart erfolgen muss. Voraussetzung sind 210 ECTS aus dem Bachelor (alternative Zulassungsmöglichkeit über Berufserfahrung oder den ISM Pre-Master möglich). Alles was du über den Master in Logistik wissen musst, erfährst du bei deiner Studienberatung.
Der Master (Sc.) Logistik & Supply Chain Management ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Zur Prüfung deiner Persönlichkeitsstruktur, deiner Motivation und deiner Fähigkeiten nimmst du an einem internen Aufnahmetest der Hochschule teil.
Den Logistik Master kannst du in Frankfurt/Main und Hamburg studieren.
Welche Themen werden im Logistikmanagement Studium an der ISM gelehrt?
Warum das Masterstudium Supply Chain Management & International Logistics zu mir passt?
Der Logistikmanagement Studiengang ist so konzipiert, dass fundiertes Wissen und der wertvolle Input der Professoren den Studierenden helfen, in ihrem jeweiligen Fachgebiet erfolgreich zu sein. Die Vorträge sind ausgezeichnet. Die Professoren sind international anerkannte Experten auf ihrem Gebiet und immer offen für die Lösung studienbezogener Fragen.
Wie wirst du im Masterstudium Logistik & Supply Chain Management auf die Berufswelt vorbereitet?
Du hast Fragen zur Hochschule oder zum Studium Master (Sc.) International Logictics & Supply Chain Management? Wir sind für dich da!
Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer werktags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.
Campus Dortmund
Antonia Rudi
0231.97 51 39-411
Campus Frankfurt/Main
Yosra Salah
069.66 05 93 67-49
Campus München
Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Campus Hamburg
Jana Gripshöfer
040.3 19 93 39-42
Campus Köln
Ioulia Aslanidou
0221.27 09 95-54
Campus Stuttgart
Antonio Luna
0711.51 89 62-243
Campus Berlin
Sindy Rode
030.3 15 19 35-175
Der M.Sc. International Logistics & Supply Chain Management ist ein Masterstudiengang, der sich auf die Planung, Steuerung und Optimierung von Logistik- und Supply Chain-Prozessen in einem internationalen Kontext konzentriert.
Absolvent*innen des M. Sc. International Logistics & Supply Chain Management haben hervorragende Karrierechancen in verschiedenen Bereichen, darunter Logistikmanagement, Supply Chain-Analysen, Projektmanagement und Unternehmensberatung.
Der Vollzeit Studiengang legt großen Wert auf internationale Perspektiven, mit Kursen, die sich mit globalen Logistik- und Supply Chain-Herausforderungen befassen. Auslandssemester und internationale Projekte sind Teil des Masterstudiums an der ISM.
Die Bewerbung erfolgt online über die Website der ISM. Dort findest du alle notwendigen Informationen zu den Bewerbungsunterlagen und Fristen.
Ja, die ISM bietet verschiedene Stipendien und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende an. Informationen dazu findest du auf unserer Website unter Studiengebühren.
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Quick Links · Studiengang-Menü