International durchstarten

Auslandssemester – M.A. Luxury, Fashion & Sales Management

Auch der Master Modemanagement umfasst wie alle Master-Programme der ISM ein integriertes Auslandssemester. Die ersten beiden Semester verbringst du an der ISM, im dritten Semester vertiefst du fachspezifisches Wissen an einer ISM-Partnerhochschule. Das Netzwerk umfasst insgesamt weltweit rund 190 Partnerhochschulen mit verschiedenen fachlichen Schwerpunkten.

Im Master Modemanagement kannst du aus einem Netzwerk von Partnerhochschule deine Hochschule auswählen.

Du setzt während des Auslandssemesters individuelle Schwerpunkte und lernst interkulturelle Besonderheiten des gewählten Kulturraums kennen. Darüber hinaus erweiterst du deine Sprachkompetenz.


Fast Track: Auf der Überholspur

Mit der Option Fast Track entfällt das Auslandssemester und du verkürzt das Pflichtpraktikum. Dadurch kannst du dein Masterstudium in 3 Semestern und mit 90 ECTS absolvieren. Voraussetzung sind 210 ECTS aus dem Bachelor (alternative Zulassungsmöglichkeit über Berufserfahrung oder den ISM Pre-Master möglich). Alles was du wissen musst, erfährst du bei deiner Studienberatung.


Sicher dir jetzt deinen Beratungstermin



Auslandssemester in Boston

Mein Auslandssemester in Boston

Als Student fühlt man sich in Sachen Freizeit aber auch Bildung sehr gut aufgehoben. Viele Professoren an der Boston University können einen exzellenten Lebenslauf vorweisen. Einige von ihnen haben einen Abschluss aus Harvard und jahrelange Berufserfahrung aus zum Teil eigenen Betrieben. Studenten und Berufseinsteiger kommen aus den unterschiedlichsten Ländern, was der Stadt ein sehr internationales Flair gibt. Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kulturen war eine sehr hilfreiche Erfahrung. Durch die hohe Anzahl an internationalen Studenten wurde man konsequent in seiner Teamfähigkeit, Sprache und Arbeitsweise während Gruppenprojekten gefordert.

Hanna Albrecht, Boston, USA, ISM-Studentin

Praxisbezug im M.A. Luxury, Fashion & Sales Management

Praxisphasen, Exkursionen und Fachvorträge bieten Studierenden viele Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihr Netzwerk zu erweitern. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Christiane Beyerhaus gibt konkrete Beispiele für diese Praxiserfahrungen.


Stelle deine Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.

Infotermin vereinbaren

Amanda Jelonek
Campus Dortmund & Köln
Amanda Jelonek
0231.97 51 39-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Marie-Luise Wachowski
Campus Frankfurt/Main & Stuttgart
Marie-Luise Wachowski
069.66 05 93 67-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nina Weidemann
Campus München
Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sindy Schulz
Campus Hamburg & Berlin
Sindy Schulz
030.3 15 19 35-175
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!