• Quick Links
Vollzeit Englisch

M.Sc. International Business (fachfremder Master)

Die global vernetzte Welt ist dein Marktplatz. Der englischsprachige Studiengang öffnet dir die Tür zu einer internationalen Karriere im Business – mit integriertem Auslandssemester und praxisnahen Praktika weltweit.

Master International Business im Überblick

Regel­studienzeit
4 Semester
Semester­beginn
März (Sommersemester)
Studienmodelle

Vollzeit

Studienorte
Dortmund, Frankfurt/Main, München, Berlin
Abschluss
Master of Science
Akkreditierung

AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat

Praxis
Beratungsprojekt
Unterrichts­sprachen

Englisch

Zulassungs­voraus­setzungen
Studien­gebühren
Infomaterial anfordern

Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.

Infoveranstaltungen
Die Wahl von Hochschule und Studiengang ist entscheidend. Wir unterstützen dich dabei.
Bewerbung an der ISM
Gestalte deine Zukunft mit einem Studium an der ISM. Sichere dir jetzt deinen Platz.
Lunch Break für MBA- & Master-Interessenten
06. August 2025 um 12:30 - 13:00 Uhr online

Nutze die Mittagspause und investiere eine halbe Stunde in deine akademische Karriere. Der Lunch Break ist eine digitale Infosession, die dir in 30 Minuten kompakte Informationen über die (berufsbegleitenden) MBA- und Master-Programme an der ISM liefert. Du erfährst das Wichtigste zu den Studieninhalten, dem Ablauf und deinen Karriereaussichten. Melde dich jetzt unverbindlich an und booste deine Karriere!

Master International Business

Wirtschaft für alle – International Business studieren

Ein betriebswirtschaftliches Studium, wie der Master of International Business, ist heutzutage die Grundlage für viele Berufsgruppen. Vielen Absolventen von Bachelor-Studiengängen fehlt für den Traumberuf aber noch das betriebswirtschaftliche Wissen.

Der fachfremde Master in International Business ist die Lösung für Bachelor-Absolventen, die sich durch den International Business Master gezielt fehlendes betriebswirtschaftliches Fachwissen aneignen wollen. Mit unserem fachfremden Master International Business Management kannst du mit jedem Erststudium einen betriebswirtschaftlichen Master-Abschluss erlangen, um so deine berufliche Perspektive zu erweitern.

  • Grundlagen: Wirtschaftsmathematik, international Management
  • spezifisches Fachwissen: Geschäftsplanung, erweiterte Marktforschung
  • mögliche Berufsfelder: Marketing- oder Wirtschaftsmanager
Master Fast Track:
Auf der Überholspur
Master in 3 Semestern (90 ECTS). Voraussetzung: 210 ECTS oder Berufserfahrung/Pre-Master. Bis Studienstart wählen, Infos bei der Studienberatung.
Bring a friend -
sichere dir 500 Euro!

Studiere mit Freunden und sicher dir bis zu 500 Euro Prämie mit dem ISM "Bring a Friend"-Programm. Bei Interesse könnt ihr uns einfach eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken.

  • abgeschlossenes Bachelor-Studium (mindestens 180 ECTS)
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest

Wie kann ich mich für fachfremde Masterstudiengänge bewerben?

Um an der ISM International Business studieren zu können, führt unsere Hochschule einen internen Aufnahmetest durch. Dieser prüft deine Persönlichkeit, deine Motivation und deine Fähigkeiten. Zusätzlich sind für die Zulassung zu unseren Masterstudiengänge, wie International Business mindestens 180 ECTS aus deinem abgeschlossenen Bachelor-Studium notwendig.

Wo kann ich den Studiengang Master International Business studieren?

  • Dortmund
  • Frankfurt/Main
  • München
  • Berlin

Campus Dortmund

Größter ISM-Campus, gegründet 1990. Zentral im Dortmunder Technologiepark, 10 Minuten vom Zentrum.

Campus Frankfurt/Main

wurde 2007 eröffnet und liegt zentral in Sachsenhausen am Südbahnhof. Er bietet moderne Ausstattung und eine internationale Ausrichtung am Finanzstandort Frankfurt.

Campus München

wurde 2009 eröffnet und liegt zentral in der Karlstraße, unweit des Hauptbahnhofs. München zeichnet sich als Wirtschafts- und Kulturmetropole durch eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten aus.

Campus Berlin

wurde 2019 eröffnet und liegt zentral in Schöneberg. Er bietet moderne Seminar- und Gemeinschafts­räume, eine Lounge und eine Dachterrasse – ideal für kreatives Lernen im Herzen der Hauptstadt.
Dortmund
Campus Dortmund

Campus Dortmund

Größter ISM-Campus, gegründet 1990. Zentral im Dortmunder Technologiepark, 10 Minuten vom Zentrum.

Frankfurt/Main
ISM Campus Frankfurt

Campus Frankfurt/Main

wurde 2007 eröffnet und liegt zentral in Sachsenhausen am Südbahnhof. Er bietet moderne Ausstattung und eine internationale Ausrichtung am Finanzstandort Frankfurt.

München
ISM Campus München

Campus München

wurde 2009 eröffnet und liegt zentral in der Karlstraße, unweit des Hauptbahnhofs. München zeichnet sich als Wirtschafts- und Kulturmetropole durch eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten aus.

Berlin
ISM Campus Berlin

Campus Berlin

wurde 2019 eröffnet und liegt zentral in Schöneberg. Er bietet moderne Seminar- und Gemeinschaftsräume, eine Lounge und eine Dachterrasse – ideal für kreatives Lernen im Herzen der Hauptstadt.

Infomaterial anfordern

Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.

Infoveranstaltungen
Die Wahl von Hochschule und Studiengang ist entscheidend. Wir unterstützen dich dabei.
Bewerbung an der ISM
Gestalte deine Zukunft mit einem Studium an der ISM. Sichere dir jetzt deinen Platz.
Duales Studium Stuttgart

Internationale AACSB Akkreditierung für die ISM

Nur rund 6 % der Business Schools weltweit sind AACSB-akkreditiert – ein international anerkannter Qualitätsnachweis für exzellente Lehre, Forschung und gesellschaftlichen Einfluss.

Fragen zum Studium?

Wir sind persönlich für dich da

Ob per WhatsApp, im Beratungsgespräch, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über unseren Chatbot - wir beantworten deine Fragen gerne.
Oder komm einfach mittwochs von 14:00–16:00 Uhr ohne Anmeldung auf dem Campus vorbei und lerne die ISM kennen.

WhatsApp

Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.

Beratungsgespräch

Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!

Deine Ansprechpartner

pereira

Campus Dortmund

Christopher Pereira
0231.97 51 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Yosra Salah

Campus Frankfurt/Main

Yosra Salah
069.66 05 93 67-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nina Weidemann

Campus München

Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jana Gripshöfer

Campus Hamburg

Jana Gripshöfer
040.3 19 93 39-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ioulia Aslanidou

Campus Köln

Ioulia Aslanidou
0221.27 09 95-54
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Antonio Luna

Campus Stuttgart

Antonio Luna
0711.51 89 62-243
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sindy Schulz

Campus Berlin

Sindy Rode
030.3 15 19 35-175
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

FAQ – Master International Business (fachfremd) studieren

Welche Karrierechancen habe ich nach dem Abschluss?

Absolventen des fachfremden Master of International Business sind in verschiedenen Bereichen gefragt, darunter internationales Management, Marketing, Consulting und Unternehmensentwicklung. Die internationale Ausrichtung des Studiums bereitet die Studierenden auf eine Karriere in global agierenden Unternehmen vor.

Welche Unterstützung bietet die ISM den Master of International Business Studierenden?

Die ISM bietet umfassende Unterstützung durch ein engagiertes Team von Dozenten und Studienberatern. Zudem gibt es verschiedene Angebote wie Workshops, Karriereberatung und Networking-Events, um die Studierenden bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

Warum fachfremd den International Business Master machen?

Erweiterung der Perspektiven: Der fachfremde Master in International Business bringt frische Ideen und unterschiedliche Perspektiven in das internationale Geschäftsumfeld. Dies kann zu innovativen Lösungsansätzen und kreativen Strategien führen.

Interdisziplinäre Fähigkeiten: Der fachfremde Master in International Business vermittelt dir Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Finanzen, Management und interkultureller Kommunikation. Diese interdisziplinären Fähigkeiten sind in der globalisierten Wirtschaft von großem Wert.

Karrierechancen: Der fachfremde Master in International Business öffnet Türen zu einer Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in multinationalen Unternehmen, NGOs und internationalen Organisationen. Auch wenn dein Bachelor in einem anderen Fachbereich war, kannst du dich so für Positionen im internationalen Geschäft qualifizieren.

Globale Vernetzung: Das fachfremde Master Studium bietet die Möglichkeit, ein internationales Netzwerk aufzubauen. Du triffst Kommilitonen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, was deine interkulturellen Kompetenzen stärkt und dir wertvolle Kontakte für die Zukunft bietet.

Anpassungsfähigkeit: In einer sich schnell verändernden globalen Wirtschaft ist die Fähigkeit, sich an neue Herausforderungen und Märkte anzupassen, entscheidend. Der fachfremde Master in International Business vermittelt dir die notwendigen Fähigkeiten, um in verschiedenen kulturellen und wirtschaftlichen Kontexten erfolgreich zu sein.

Persönliche Entwicklung: Unsere Masterstudiengänge fördern nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten, die in jeder Branche von Bedeutung sind.

Interesse an globalen Themen: Wenn du Interesse an internationalen Märkten, globalen Trends und interkulturellem Austausch hast, kann der fachfremde Master in International Business eine hervorragende Möglichkeit sein, deine berufliche Laufbahn breitgefächert zu gestalten.

Nach dem Master International Business

Wissenschaftliche Karriere fortführen und einen Doktortitel erhalten
Die Promotionsprogramme der ISM ermöglichen eine Promotion in Zusammenarbeit mit internationalen Partneruniversitäten. Der Doktortitel „Dr.“ kann in Deutschland ohne Zusatz geführt werden.

Die International School of Management ist AACSB akkreditiert, staatlich anerkannt und belegt seit Jahren Top-Plätze in Hochschul-Rankings

AACSB Akkreditierung

Eine der besten privaten Hochschulen Deutschlands
Logo Universum
Bestnoten für internationale Ausrichtung & Praxisbezug

Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking