
Benefit und Co - Markenstrategien beim größten Luxusmarkenkonzern
Wie sehen Markenstrategien bei einem weltweit führenden Luxuskonzern aus? Ein vertieftes Bild davon konnten sich Studierende des Master-Studiengangs „Luxury, Fashion & Sales Management“ vom Kölner Campus der International School of Management (ISM) auf einer Exkursion bei LVMH Perfums & Cosmetics machen.
Gemeinsam mit Dozent Dr. Rainer Schmidt sowie weiteren Studierenden der Bachelor-Studiengänge „Global Brand and Fashion Management“ aus den Standorten Dortmund, Stuttgart, Frankfurt und Hamburg, erhielten sie Einblicke in die faszinierende Welt des Luxusmarkenherstellers.
LVMH – steht für: Moët Hennessy Louis Vuitton: Es ist der größte Luxusmarkenkonzern der Welt mit einem Portfolio von über 75 Luxus- und Prestige-Marken und rund 230.000 Mitarbeitern.
Die Experten für Human Ressources Johanna Daxl und Carina Meyer führten die Gäste in die Unternehmenskultur und Einstiegsmöglichkeiten bei LVMH ein. Im Anschluss präsentierten Brand Manager der Marken „benefit“, „Guerlain“ und „Aqua di Parma“ innovative Ansätze z. B. im Trade Marketing, Launch-Management und der digitalen Kommunikation. Dabei wurde auch die Zusammenarbeit mit Influencern sowie Offline- und Online-Strategien beleuchtet.
Der Nachmittag stand im Zeichen des Eventmanagements: In Vorträgen und kreativen Live-Inszenierungen wurde den Studierenden die Vielfalt und Komplexität erfolgreicher Luxus-Events sowie die virtuelle Produktion im Luxusgüterbereich vorgestellt.
Die Exkursion bot praxisnahe Einblicke in das Luxusmarken-Marketing, insbesondere im Bereich der Beauty- und Parfümmarken des Konzerns. Die Studierenden zeigten sich beeindruckt von den professionellen Präsentationen und den offenen Diskussionsrunden:
„Die Experten von LVMH haben die Studierenden mit der spannenden Welt globaler Luxusmarken sichtbar in ihren Bann gezogen und eine große Begeisterung für Luxusmarkenführung ausgelöst und sind auf alle Fragen in den Diskussionen eingegangen,“ lobte Rainer Schmidt das große Engagement und Know-how der Gastgeber. „Für zukünftige Führungskräfte der Luxusbranche ist das sehr inspirierend,“ hob der Dozent hervor.
Lust auf ein Studium in diesem Bereich? Die International School of Management (ISM) ist eine führende Hochschule mit Fokus auf Management, Marketing und Entrepreneurship.
Lass Dich beraten, welche Studiengangsform zu dir am besten passt im Bereich Modemanagement