
Chiemsee Gin und eine starke akademische Community: ISM München feiert 15. Jubiläum
Der Chiemsee Gin, die Vemiwa Foods & Creativeaty GmbH sowie Loremo sind hier entstanden: Der ISM Campus München hat den Rahmen dazu gegeben und blickt jetzt auf 15 erfolgreiche Jahre zurück – daran hatten auch etliche Gründer und Gründerinnen ihren Anteil. Seit seiner Eröffnung hat dieser Hochschul-Campus über 3000 Absolventen hervorgebracht - mit speziellen Qualifikationen für internationale Aufgaben in der Wirtschaft.
ISM Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt betonte bei der Jubiläumsfeier die Vielfalt der angebotenen Studiengänge, darunter ist z. B. der innovative Business Intelligence & Data Science, der sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend studiert werden kann.
Der Münchener Campus hat sich von anfangs 160 Studierenden und wenigen Studiengängen zu einem der größten Standorte der privaten Wirtschaftshochschule (Zentrale in Dortmund) entwickelt, mit heute vier Studiengangsformaten: Vollzeit, berufsbegleitend, Dual und Fernstudium. Die Hochschule legt besonderen Wert auf praxisorientierte Vertiefungen, z. B. in den Bereichen Immobilienwirtschaft, Data Management, Marketing und Wirtschaftspsychologie.
Die ISM München hat sich als renommierte Adresse für die Ausbildung zukünftiger Fach- und Führungskräfte etabliert und zeigt durch Kooperationen und ein starkes Praxisnetzwerk ihre Bedeutung am Wirtschaftsstandort München.
Bedeutend für die Region
So besetzen viele Absolventen teils hochrangige Positionen in Unternehmen und Organisationen aller Art – vom Familienunternehmen bis hin zu großen Beratungshäusern, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Autobauern, u.a. BMW.
Auch in der wissenschaftlichen Community hat sich der ISM Campus in München einen guten Namen gemacht: Alumni durchliefen teilweise die komplette akademische Laufbahn – vom Bachelor über Master bis hin zur Promotion, samt Dozententätigkeit. Manche zog es nach dem Bachelorabschluss auch an namhafte internationale Universitäten.
Bei der Jubiläumsfeier wurde zudem die jüngste Honorarprofessur an den gefragten Unternehmer Dr. Carsten Maschmeyer verliehen, was die enge Verbindung der ISM zur praxisorientierten Wirtschaft noch einmal mehr unterstreicht.