ISM Blog

15 Jahre Campus München: Gemeinsam Gas geben, um voranzukommen

„Zahlen kann man auf den Punkt bringen – damit hat man ein Ergebnis,“ das war für Christoph Pröckl eine wichtige Motivation, um BWL zu studieren und das Fach im Masterstudium Finance zu vertiefen. Als er damit am Campus München begann, war ihm noch nicht klar, wie schnell er die Inhalte im Alltag brauchen würde. Sein Studium nahm er 2015 in der bayrischen Hauptstadt auf Da war dieser ISM Standort bereits im fünften Jahr in Betrieb. Jetzt ist es 15 Jahre her, dass er eröffnet worden war.

„Er liegt sehr gut in der Stadtmitte – ein schöner Platz, um dort zu studieren. Mit meinem Professor bin ich heute nach dem Studium sogar privat befreundet.“ Direkte, unmittelbare Diskussionen zum behandelten Lernstoff in der Studienzeit haben es ihm leichter gemacht, die fachlichen Themen gut zu verstehen. Das hebt er auch im Unterschied zum Bachelorstudium hervor, das war an einer anderen Universität, mit vielen Hundert Kommilitonen im Hörsaal.

Was außer Zahlen zählt

„Soft skills sind sehr wichtig, persönliche Beziehungen und die Fähigkeit, gute Argumente überzeugend zu präsentieren,“ weiß der inzwischen Anfang Dreißigjährige. Den Studiengang an der ISM München hatte er komplett auf Englisch gewählt, „um eine zusätzliche Qualifikation zu haben.“ Obendrauf entschied er sich für den Double Degree. Den doppelten Studienabschluss bietet die ISM in Kooperation mit Partnern aus dem rund 190-starken eigenen Hochschulnetzwerk an.

 

„Auch das fällt im Lebenslauf dann auf.“ Das war Christoph Pröckl schon früh bewusst. So eingestimmt, gelang ihm der Double Degree an der schottischen Napier University in Edinburgh. "Im Ausland zu studieren, war eine völlig neue Erfahrung für mich und eröffnete eine frische Perspektive. Man hat neue Eindrücke gewonnen, ein fremdes Land und eine andere Kultur kennengelernt. Mal ganz weg von zuhause." Sich im Ausland in unbekannte Umgebungen hineinzudenken, das hat schon früh zu einem erstes Resilienz-Depot beigetragen. Der spätere Doppelabschluss hat den Umgang mit überdurchschnittlichen Anforderungen an Arbeit und Disziplin geschult. Eine Grundlage für spätere Entscheidungen: "Es hat mich auf jeden Fall in meiner persönlichen Entwicklung gefördert."

Danach hieß es, wieder in München, eine Masterarbeit für eine reale Firma aufzusetzen. Der Weg führte zu Bosch. „Durch das integrierte Praktikum bin ich dort geblieben und wurde voll in die Praxis integriert.“ Seine Aufgabe: Miet- und Finanzierungsmodelle analysieren, Verbesserungspotenziale identifizieren und Handlungsempfehlungen unterbreiten.. „Sehr relevant und nützlich“, fand Proeckl. Er hatte sich vorgestellt, bei Bosch auch beruflich einzusteigen. Die Möglichkeit war da.

Mit Mut in die höhere Position eingestiegen

Doch dann wurden die ursprünglichen Pläne kurzfristig über Bord geworfen. Denn im heimischen Familienunternehmen Pröckl Gebäudehüllen war ein Kollege mit viel Verantwortung ausgefallen – Sohn Christoph sollte an diese Aufgabe „ran“: Eine besondere Herausforderung gleich zum Berufsstart.

 

„Ich musste eben überzeugen,“ schildert Pröckl und fügt hinzu: „Wenn man angenommen werden will, muss man erst einmal selbst zeigen, was man draufhat. Dann kann man gemeinsam Gas geben und etwas voranbringen.

Das bedeutet, viel im Unternehmen anzupacken und weiter zu entwickeln: „innovativer sein wollen, als die Konkurrenz“. Er hat sich vorgenommen, ein moderner Arbeitgeber zu sein, der auch junge Leute anspricht. Bei digitalen Veränderungen im Betrieb, z. B., ist im bewusst, dass es für die Jüngeren selbstverständlich und für die Älteren eine Hinführung wichtig ist.  Das fängt er mit maßgeschneiderten Schulungen auf, um die Bedenken vor dem Neuen zu nehmen.

 

Was er bisher gelernt hat, will er auch sofort aktiv an Jüngere weitergeben – deshalb steht er ab und zu wieder im Hörsaal seiner Alma Mater – nun als externer Dozent, der Mut macht, in den Familienbetrieb einzusteigen.


Erfahre mehr in deinem kostenlosen Infomaterial

Du möchtest dich zu Hause in Ruhe über unsere Bachelor- und Master-Studiengänge informieren? Fülle einfach das Formular aus und lade dir kostenlos und unverbindlich das Infomaterial. Zusätzlich schicken wir es dir auch gerne per Post.

Jetzt Infos anfordern




Du hast Fragen zur Hochschule oder zum Studium?
Wir sind für dich da!

Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer werktags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.

Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!

Die International School of Management (ISM) ist AACSB akkreditiert, staatlich anerkannt und belegt seit Jahren Top-Plätze in Hochschul-Rankings

AACSB Akkreditierung

Eine der besten privaten Hochschulen Deutschlands
Logo Universum
Bestnoten für internationale Ausrichtung & Praxisbezug
Ausgezeichnete Ergebnisse im globalen Multirank