Was macht ein Manager in der Unternehmensberatung?

Karriere

Wer ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium in der Tasche hat, den zieht es häufig in die Unternehmensberatung. Doch wie sieht der Berufsalltag von Berater*innen eigentlich aus? ISM-Alumnus Sebastian Besser ist Manager bei MHP – A Porsche Company. Im Gespräch gibt uns Sebastian Einblicke in seine Arbeit und erzählt uns, welche zukunftsträchtigen Entwicklungen ihn in der Beratung zurzeit beschäftigen. [...]

 

Karriere in der Fashionindustrie Teil I - Erste Erfahrungen sammeln

Karriere

Viele Fashion-Begeisterte träumen davon, in der Modebranche Karriere zu machen. Tatsächlich bietet die Fashionindustrie viele Möglichkeiten, ganz abseits von den Jobs Modeln und Designen. Die beiden Studentinnen Xinchi Luo und Valerie Wörner vom Studiengang Global Brand and Fashion Management an der ISM in Berlin haben bereits erste Erfahrungen in der Branche gesammelt und uns von ihren Erlebnissen erzählt.[...]

 

Neuer Blick auf wachsenden Fachkräftemangel: Erster Zertifikatslehrgang "HR-Exzellenz" vermittelt Bewältigungsstrategien

Karriere

Die demografischen Entwicklungen der Gesellschaft spüren der Arbeitsmarkt wie auch die Unternehmen. Der Personalbereich ist deshalb besonders gefordert. Für HR-Manager und Managerinnen hält das Kienbaum Institut an der International School of Management deshalb ein neues Workshopformat mit Hochschulzertifikat bereit: "Exzellenz im Personalbereich: Antworten auf aktuelle Herausforderungen". [...]

 

Von München nach Paris – Karimes Start in die Modewelt

Karriere

Zwei Studienorte, zwei renommierte Hochschulen und unzählige neue Erfahrungen – mit dem Doppelabschluss kannst du während deines Masterstudiums gleich zwei Abschlüsse machen. Karime Celic Gervacio Neri hat ihr Studium in Luxury, Fashion & Sales Management an der ISM München und der INSEEC Business School in Paris abgeschlossen. Im Interview verrät sie ihre persönlichen Highlights aus der Studienzeit. [...]

 

Vom Praktikanten zum CEO: Karriere im Real Estate Management

Karriere

Begeistert von der bedeutungsvollen Arbeit und familiären Atmosphäre startete Till-Fabian Zalewski als Praktikant seine Karriere im Real Estate Management. Heute verantwortet er als CEO-DACH alle geschäftlichen Aktivitäten von Engel & Völkers in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie er seinen Weg vom Praktikanten zum CEO erlebt hat und warum die Immobilienbranche in der DACH-Region für ihn besonders spannend ist, erzählt er im Interview. [...]

 

Starthilfe für gute Ideen – Interview mit ISM-Absolvent Michael B. Gutmann

Karriere

Michael B. Gutmann ist ISM-Alumnus und hat vor 12 Jahren das Unternehmen Gutmann Global Advisory Partner gegründet, mit dem er weltweit Unternehmensberatung anbietet. Mit seinem Knowhow wird der ISM-Absolvent auch den Gewinner*innen der ISM Start-up Competition zur Seite stehen. [...]

 

Auf in die Praxis: Praktikum bei VEYNOU & ISM-Alumna Paulina Kurka

Karriere

Wer an der ISM studiert, hat ein starkes Netzwerk aus Partnerunternehmen und Alumni im Rücken. Helfen kann das zum Beispiel bei der Suche nach einem Praktikum sowie bei ISMlerin Melanie. Die Studentin aus dem B.A. Global Brand & Fashion Management fand ihren Traumpraktikumsplatz im Start-up von Absolventin Paulina Kurka. [...]

 

Alles digital in HR?! Endlich wieder mehr Raum für die Menschen im Unternehmen

Karriere

In ihrem Job bei Infineon Technologies setzt Yara Noufal Projekte um, die dabei helfen, die HR-Arbeit zu digitalisieren, automatisieren und modernisieren. Im Interview sprechen wir mit der ISM-Absolventin der Wirtschaftspsychologie darüber, warum digitale Technologien der HR wieder den Raum geben, sich auf den Kern ihrer Arbeit zu fokussieren. [...]

 

Vollzeitstudium nach der Ausbildung? – Ich hab's gemacht!

Karriere

Du hast gerade dein Abitur geschafft oder stehst kurz davor und fragst dich jetzt: Wie soll es eigentlich weitergehen? Ausbildung, Studium oder doch ein Jahr ins Ausland gehen? So ging es mir auf jeden Fall, als ich 2018 meine Schulzeit mit dem Abitur beendete. [...]

 

Back to the roots: OMR-Gründer Philipp Westermeyer

Karriere

Er ist Macher, Ideengeber und Unternehmer. Philipp Westermeyer ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Digitalwirtschaft und absoluter Pionier im digitalen Marketing. Richtig bekannt wurde er als Gründer von OMR. Aus der kleinen Hamburger Konferenz hat er eines der größten Präsenzevents für die Digital-Branche weltweit gemacht. [...]

 

Mentoring: Der Booster für deine Karriere

Karriere

Digitalisierung, Transformation, New Work: Die neue Arbeitswelt braucht Führungskräfte, die in der Lage sind, die Entwicklung von Unternehmen voranzutreiben. Ein wirksames Instrument zur gezielten Förderung von Nachwuchskräften und Entwicklung von Führungskräften ist das Mentoring. [...]

 

Berufe in der Logistik

Karriere

Kurz gesagt, sorgst du mit einem Job in der Logistik dafür, dass weltweit alle Kunden genau die Produkte pünktlich bekommen, die sie sich wünschen – dass also die Supermarktregale voll sind, Bestellungen ankommen und die Produktion in Unternehmen weiterlaufen kann. [...]

 

Lernen ohne Limits – Wissenschaftlerinnen an der ISM

Karriere

Wege in die Wissenschaft können sehr unterschiedlich sein. Für manche ist es Zufall, andere wissen bereits nach ihrer ersten Hausarbeit, dass sie den Forschungsfragen noch tiefer auf den Grund gehen wollen. Wir haben mit vier Wissenschaftlerinnen der ISM über ihre Karriere in der Forschung gesprochen. [...]

 

Lernen im Wandel: Einblicke vom Global Learning Expert bei Evonik

Karriere

Nach ihrem Master-Abschluss in Psychology & Management 2018 begleitet Anina Senftleben heute das konzernweite Lernen bei Evonik. [...]

 

Karriere zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Karriere

Digitalisierung wird oft verbunden mit hohem Ressourcen- und Energieverbrauch. Kann sie auch für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen? „Auf jeden Fall!“ [...]


Du hast Fragen zum Studium? Kontaktiere uns!

Stelle deine Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.


Beratungsgespräch vereinbaren