Thank you for travelling with Deutsche Bahn

Eine Großbaustelle während der Ferien oder der über Jahre andauernde Ausbau eines Bahnhofes – Baumaßnahmen der Deutschen Bahn kommen bei Reisenden selten gut an. Natürlich sind diese Investitionen aber essentiell, um das Verkehrsnetz in Stand zu halten. Studierende des fünften Semesters Marketing & Communications Management haben fiktive Kommunikationskonzepte entwickelt, wie Kunden davon am besten überzeugt werden können.
Unter der Leitung von Professor Arne Westermann sollten die Studenten ein Kommunikationskonzept erarbeiten, welches das Image derartiger Projekte fördert und den Nutzen deutlich sichtbar macht.
Häufig treffen wir in der Öffentlichkeit auf Widerstände oder schlicht Unwissenheit. Deshalb stellen wir uns natürlich die Frage, ob wir noch richtig kommunizieren
, erklärt Armin Skierlo, Sprecher DB Großprojekte. Nach zweieinhalb Monaten Projektphase fand die Abschlusspräsentation an der ISM in Dortmund statt.
Drei Teams präsentierten ihre Konzepte – von der Analyse der Zielgruppe über einen passenden Slogan bis hin zur Medienauswahl. Von den Präsentation sowie den Ergebnissen zeigte sich Armin Skierlo beeindruckt: „Es wurde sehr deutlich, dass die Studierenden mit Spaß und Überzeugung dabei sind.“ Nicht nur visuell, auch inhaltlich wussten die ISMler zu überzeugen.
Ich war wirklich beeindruckt von der konstant hohen Qualität der Konzepte, so Skierlo. Ob Bandcontest, Testimonial oder emotionales Storytelling – die Studierenden haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen, ohne die Informationsvermittlung zu vernachlässigen.
Auch die Studenten selber sind zufrieden mit ihrer Leistung und schätzen es, Wissen aus den Vorlesungen praktisch bei echten Kunden anwenden zu können: „Die Arbeit mit meiner Gruppe am Workshop der Deutschen Bahn hat mich sehr begeistert“, sagt ISM-Studentin Leonie Brüggestrat. „Nachdem wir das Briefing bekommen haben, mussten wir uns erstmal einen guten Überblick verschaffen und dann ging die kreative Arbeit los. Wir haben Ideen ausgetauscht, diskutiert und zusammen eine Kampagne erstellt, die uns allen sehr gut gefallen hat.“
Für weitere spannende Geschichten jetzt in den ISM Blog klicken.