Wirtschaftsrecht Studium

Im Studiengang LL.B. Business Law kommt zusammen, was zusammengehört: BWL & Jura. Auch Student Georg Wasserkort (2. Semester) ist mit dem Wirtschaftsrecht Studium sehr zufrieden und plaudert aus dem Nähkästchen.

 

Warum haben Sie sich für dieses Studium entschieden?

Ich war schon immer sehr an Jura und den Abläufen in unserem Rechtsstaat interessiert. Zudem hat mich meine Mutter, welche auch Juristin ist, an dieses Thema herangeführt. Jedoch traute ich mir nicht zu, an einer staatlichen Universität mit 500 - 1000 Studenten in einem Hörsaal zu sitzen. Daraufhin habe ich mich im Internet schlau gemacht und das Studium an der ISM entdeckt. Der Studiengang hat mich sofort angesprochen, da nicht nur das Thema Recht behandelt wird, sondern auch viele weitere Aspekte einer betriebswirtschaftlichen Grundausbildung. Auch wenn der Schwerpunkt natürlich auf Law, also Recht liegt, war es für mich wichtig, meine Ausbildung möglichst „breit zu fächern“.

Haben sich Ihre Erwartungen erfüllt?

Auf jeden Fall. In meinem Business Law Kurs sind wir zu sechst und es herrscht eine sehr familiäre Stimmung zwischen uns und unseren Dozenten. Unser Rechtsdozent, Herr Schüttners, liefert uns stets Fälle, die brandaktuell sind und die auch unser Leben betreffen könnten. Zudem kommen wir auf Grund der Gruppengröße mit dem Lernstoff sehr schnell voran und haben so am Ende des Semesters noch die Chance, uns intensiv auf die Klausuren vorzubereiten.

Was gefällt Ihnen an ihrem Studium am besten?

Am besten gefällt mir, wie realitätsnah das gesamte Thema Recht im Wirtschaftsrecht Studium vermittelt wird. In jeder Vorlesung hat man wirklich das Gefühl, etwas dazu gelernt zu haben, nicht nur im Hinblick auf Klausuren, sondern auch auf die Allgemeinbildung und die Ausbildung bezogen. Außerdem gibt es für alle Fragestellungen wie für das Auslandssemester und das Auslandspraktikum kompetente Ansprechpartner.

Für wen ist das Wirtschaftsrecht Studium das Richtige?

Ich denke dieses Studium eignet sich perfekt für Leute, die an Recht interessiert sind, aber auch noch Interessen an wirtschaftlichen Zusammenhängen (Marketing, Finanzbuchhaltung, BWL) oder ähnliches haben, da die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre auch ein wichtiger Bestandteil unseres Studiums ist. Es ist zwar nicht möglich, mit unserem Studiengang als Richter oder Staatsanwalt im Gericht tätig zu werden, jedoch ist dies meiner Meinung auch der Charme dieses Studiengangs, da er komplett auf das Arbeiten in einem Unternehmen ausgelegt ist und nicht zwangsläufig darauf, sich als Rechtsanwalt selbständig zu machen. Stattdessen fokussieren wir uns auf Themen, für innerhalb eines Unternehmens relevant sind, wie zum Beispiel Arbeits- und Wettbewerbsrecht.

Was ist das Besondere an diesem Studiengang?

Das Besondere an diesem Studiengang ist, dass er sich natürlich besonders intensiv mit Recht beschäftigt, aber auch andere Bestandteile der Unternehmensführung und -steuerung behandelt. Somit wird uns die perfekte Ausbildung geliefert um, im späteren Berufsleben erfolgreich zu sein.

Wie sehen Ihre Karrierepläne nach dem Studium aus?

Nach dem Studium sehe ich mich entweder als Unternehmensjurist in einem großen internationalen Unternehmen oder in einer Unternehmensberatungskanzlei.

 

Für weitere spannende Geschichten jetzt in den ISM Blog klicken.

Zurück