In den Startlöchern: Campus Symposium 2021

Im September geht das von ISM-Studierenden organisierte Campus Symposium wieder an den Start. Nach einem Jahr coronabedingter Verschiebung ist das Thema „Verantwortung übernehmen – in Digitalisierung. Nachhaltigkeit. Mobilität.“ geblieben. Neu ist die Geschäftsführung, diese liegt in ISM Händen.
Mit dem neu zusammengesetzten Team eröffnen sich neue Ideen und Chancen für die Wirtschaftskonferenz und die Hochschule. Als Gesellschafterin hatte die ISM schon die letzten Jahre eine verantwortungsvolle Rolle. Mit der Übernahme der Geschäftsführung will sie diese weiter ausbauen. „Wir möchten die Verbindung zwischen Südwestfalen und dem Ruhrgebiet stärken und natürlich auch über das CS hinaus ein Partner für Studieninteressierte, Unternehmen und Kooperationspartner sein“, so Geschäftsführerin Maxie Strate. „Wir verfolgen zusätzlich digitale Ansätze und wollen weitere Formate integrieren. Natürlich wollen wir trotzdem das bewahren, was das CS ausmacht: den Austausch der Teilnehmer und die Liveatmosphäre.“
Die studentische Projektleitung liegt in diesem Jahr bei Michelle Plaßmann. Sie war bereits 2020 dabei und hat sofort Feuer gefangen. „Man kann das eigene Netzwerk auf- und ausbauen und arbeitet an einem realen Projekt, das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist“, sagt Michelle. Für das Event sucht das Team auch noch tatkräftige Unterstützung und die ISMlerin kann die aktive Teilnahme nur wärmstens empfehlen. „Das CS bietet vielfältige Möglichkeiten für ein Engagement, ob als Volunteer oder aktives Mitglied in der Organisation. Dabei kann man zwischen verschiedenen Bereichen wie Referentenbetreuung oder Gästemanagement wählen - ganz nach seinen persönlichen Vorlieben und Kapazitäten.“