Die Stimme macht die Musik – Tätigkeiten beim Radio müssen gelernt sein. Aus genau diesem Grund haben die dualen Studenten aus Dortmund einen Blick hinter die Kulissen von Radio 91.2, einem von insgesamt 45 Lokalradios in Nordrhein-Westfalen, geworfen.

Wie genau funktioniert eine Live-Moderation, wie finde ich die richtige Ansprache und welche technischen Schritte müssen beachtet werden? Um sich hiervon einen Eindruck zu verschaffen, haben die ISM-Studierenden Moderatorin Steffi Strecker live bei der Arbeit über die Schulter geschaut.

Eine gute Betonung und eine klare Aussprache sind im Radio entscheidend – davon konnten sich die ISMler selbst überzeugen, denn zum Schluss durften sie sich am Mikrofon versuchen und ein Demotape aufnehmen. „Wir haben viele interessante Einblicke hinter die Kulissen des Radiosenders bekommen“, resümiert ISM-Studentin Katharina Schlinke. „Hierbei haben wir festgestellt, wie abwechslungsreich die Arbeit beim Radio ist – angefangen bei der Planung bis hin zur redaktionellen Umsetzung und Vertonung.“

 

Für weitere spannende Geschichten jetzt in den ISM Blog klicken.

Zurück