Entdeckungstour auf 250.000 Quadratmetern

Gabelstapler, endlose Regal-Reihen und hunderttausende Produkte erwarten die Studierenden im LIDL-Logistikzentrum Bönen. Für die Erstsemester im Finanzstudium geht es direkt in ihrer ersten Woche auf Exkursion in das 2013 eröffnete Logistik-Zentrum. 39 gibt es davon in Deutschland und 140 betreibt LIDL weltweit.
Unweit der A2 breiten sich die 250.000 Quadratmeter aus, die die Grundstücksfläche des Logistikzentrums misst – gut für die zahlreichen LKW, die jeden Tag vorfahren, um Waren aufzunehmen und zu entladen. LIDL-Betriebsleiter Andre Derichs führt die Studierenden auf dem „Weg der Ware“ durch die riesige Halle und erklärt, wie man an der Anordnung der Artikel sehen kann, welche Produkte im Sortiment gut oder weniger gut laufen.
Immobilienleiter Robert Brzezinski erläutert ihnen zudem, was es mit dem Bau, Verkauf und Unterhaltung einer LIDL-Präsenz auf sich hat. Dazu gibt es vielen Zahlen, die auch im Finanzstudium noch eine Rolle spielen werden.
Es soll Spaß machen, bei uns einzukaufen, ist das Motto bei LIDL. Deshalb will das Unternehmen künftig alle Filialen moderne, vollverglaste Gebäude verwandeln. Die Kunden erhalten dadurch ein völlig neues Einkaufserlebnis.
Den Studierenden gibt Personalleiterin Heike Thiemian anschließend Informationen über Einstiegsmöglichkeiten bei LIDL mit auf den Weg. Mit einem Finanzstudium bieten sich beispielsweise Tätigkeiten im Bereich Finanzen, Controlling oder Finanzbuchhaltung an.
Die Verantwortlichen haben sich viel Mühe gegeben, uns die Komplexität der Unternehmensstruktur begreifbar zu machen
, findet Julian Hahn, der sich schon auf weitere Exkursionen in seinem Finanzstudium freut. „Es war ein sehr informativer Ausflug.“
Für weitere spannende Geschichten jetzt in den ISM Blog klicken.