Der weltbekannte Sportartikelhersteller Puma zählt zu den Top 100 Arbeitgebern in Deutschland. Was das Unternehmen im Bereich der Arbeitgebermarkenbildung unternimmt, um junge Talente für sich zu begeistern, haben ISM-Studierende aus dem M.A. Luxury, Fashion & Sales Management bei exklusiven Impressionen hinter die Kulissen am Hauptsitz in Herzogenaurach erfahren.

Das Team aus Hamburger und Kölner Modemanagement-Studierenden verbrachte gemeinsam mit Studiengangsleiterin Prof. Dr. Christiane Beyerhaus und Hochschullehrerin Prof. Dr. Audrey Mehn drei Tage in dem mittelfränkischen Städtchen. Dabei bekamen sie einen Überblick über das Personalmanagement von Puma – vom Employer Branding bis hin zu Workshops zu den Themen Recruitment und Training Strategies. Der eigentliche Höhepunkt war dabei der gemeinsame Kochabend von den ISMlern und dem gesamten HR-Team von Puma. „Das war total schön, da wir dadurch die Möglichkeit bekommen haben, all unsere Fragen zu stellen und auch mal einige persönliche Worte miteinander zu wechseln“, berichtet ISM-Studentin Ines Schmitz.

Die Tage bei Puma waren für sie und ihre Kommilitonen eine aufschlussreiche Exkursion. „Für mich waren bisher eher Adidas oder Nike als mögliche Arbeitgeber in der Sportartikelbranche präsent. Doch das hat sich durch den Einblick in die Arbeitskultur bei Puma völlig geändert“, erklärt Schmitz. Hinsichtlich ihres Studiums hat die 23-Jährige ebenfalls viel mitgenommen. „Es war interessant zu sehen, wie Konzepte und Theorien in der Praxis umgesetzt werden.“ In einigen Monaten können die Studierenden hautnah berichten, wie es nun tatsächlich ist, bei Puma zu arbeiten – denn die ersten Praktikumsverträge wurden schon abgeschlossen.

 

Für weitere spannende Geschichten jetzt in den ISM Blog klicken.

Zurück