Archiv Pressemeldungen

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Pressemeldungen der ISM sowie die Pressemeldungen aus den vergangenen zwei Jahren im PDF-Format. Sollten Sie weitere Informationen, Bildmaterial oder ältere Pressemitteilungen benötigen, kontaktieren Sie bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Head of Communications.

Der ISM-Campus Hamburg beging sein 15-jähriges Jubiläum.
16. Oktober 2025
Studieren mit Praxisbezug
Expertinnen und Experten diskutieren am ISM Campus Dortmund Chancen, Strategien und Zukunftsperspektiven der Branche.
01. Oktober 2025
Sportsponsoring im Wandel
Prof. Dr. Audrey Mehn, Anja Bergmann und Daisuke Motoki, Vizepräsident Corporate Relations, bei der Überreichung der Urkunde.
30. Juli 2025
Weiterhin stark in Lehre und Service
Karsten Gardy wird Geschäftsführer des IT-Center Dortmund.
08. Juli 2025
„Persönlich. Praktisch. Informatik.“
Mit roten Pappnasen beging die ISM in Köln ihr 11-jähriges Campusjubiläum ganz nach kölscher Manier. Auf dem Bild (v.l.n.r.): Prof. Dr. Audrey Mehn, Daisuke Motoki, Prof. Dr. Hanns-Ferdinand Müller, Katharina Günther, Thomas Lurz und Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler.
28. Mai 2025
Jubiläum mit roten Pappnasen
Prof. Dr. Audrey Mehn, neue Präsidentin an der ISM sowie Karsten Gardy, neuer Vizepräsident für Wirtschaft & Finanzen, freuen sich auf ihre neuen Aufgaben.
27. Mai 2025
Erstmals eine Frau an der Spitze der ISM
Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler, Professor für Management und Entrepreneurship an der International School of Management (ISM) in Köln, hat ein neues Modell entwickelt, das Unternehmen hilft, die Weltlage besser einzuordnen und Herausforderungen nicht nur zu meistern, sondern als Chancen wahrzunehmen.
26. Mai 2025
„VUCA war gestern – PUMO ist morgen“
Der ehemalige Schwimmweltmeister und CHRO bei der s.Oliver Group, Thomas Lurz, verstärkt ab sofort das Kuratorium der ISM.
08. Mai 2025
Ehemaliger Schwimmweltmeister verstärkt ISM-Kuratorium
ISM-Alumna Giordana Sperling-Doppstadt ist als erste Frau im Hafenvorstand von duisport.
22. April 2025
100 Tage als erste Frau im Hafenvorstand von duisport
Samra Cehajic erhielt für ihre Abschlussarbeit den Wolfgang Wirichs Förderpreis 2025 Handel.
09. April 2025
Wie kann der Einzelhandel im digitalen Zeitalter überleben?
Rund 80 Teilnehmer kamen beim diesjährigen Familienunternehmen Symposium der ISM im Haus der Bayrischen Wirtschaft zusammen. Foto Credits: Anton Richter
09. April 2025
Deutscher Mittelstand trifft sich bei ISM-Veranstaltung
Adam Gdamsi, Bild: Patrik Temme
04. März 2025
Reichtum auf dem Kinderkonto?
03. März 2025
„Deutschland hat ein Nachfolgeproblem“
Ein Teil der Steuerungsgruppe mit Projektleiterin Prof. Dr. Nicole Fabisch (Mitte) und Campusleiter Prof. Dr. Gerrit Lietz
18. Februar 2025
Erneut ausgezeichnet
ISM München feiert 15. Jubiläum - Dr. Carsten Maschmeyer erhielt eine Honorarprofessur
17. Februar 2025
15 Jahre in den Karlshöfen: Der Münchener ISM-Campus fokussierte schon damals den Transfer
23. Januar 2025
ISM kooperiert mit dem Deutschland-Achter: Neue Stipendien für Leistungsruderer
Ein Referenzwerk zu den Sustainable Development Goals (SGD) der United Nations (UN) ist mit den ersten zwanzig Artikeln online gegangen.
08. Januar 2025
Sustainable Development Goals
Marken sind u.a. an Merkmalen wie der Form zu erkennen, wie z.B. bei Ritter Sport. Was passiert, wenn diese Form imitiert wird? Prof. Dr. Pascal Bruno und Prof. Dr. Martin Ohlwein vom ISM Campus in Frankfurt haben zu der Wirkung auf Verbraucher geforscht.
17. Dezember 2024
ISM Forschungsprojekt: Marken imitieren Marken
Die Westcliff University (WU) ist mit Standorten in Irvine, Kalifornien, Los Angeles, Kalifornien, und Miami, Florida, regional und global anerkannt.
05. Dezember 2024
Promovieren in den USA
Vor zehn Jahren eröffnete der Campus der International School of Management im Kölner Medienpark. Rund 650 Absolventen mit Fachwissen für die Region und darüber hinaus hat er hervorgebracht, darunter auch etliche sozial engagierte Gründer.
28. November 2024
Seit zehn Jahren verwurzelt in Köln, vernetzt in der Welt
FalconFinds sind ISM Startup Comepetition Gewinner 2024
17. Oktober 2024
Die Gewinner der ISM Startup Competition 2024
Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler gibt gemeinsam mit Felix Fronapfel einen Sammelband zum Thema "Sustainability Skills" heraus. Er erscheint am 10. Oktober 2024 im Haufe Verlag.
01. Oktober 2024
„Sustainability Skills“: ISM-Professor Ulrich Lichtenthaler gibt Sammelband heraus
04. September 2024
Nachwuchsmangel in der deutschen Hotellerie
22. August 2024
Wie Regionen durch Resilienz im Tourismus profitieren
13. August 2024
Nachhaltigkeit im Bankensektor wird wichtiger
Nachhaltigkeit zwischen Innovation und Regulation
30. Juli 2024
Praxisprojekt „BVB Bewegt“
Nachhaltigkeit zwischen Innovation und Regulation
04. Juli 2024
Nachhaltigkeit zwischen Innovation und Regulation
Diagnose per Chatbot
02. Juli 2024
Diagnose per Chatbot
Mit PC-Spielen in die Magie der Zahlenwelt einführen
14. Juni 2024
Mit PC-Spielen in die Magie der Zahlenwelt einführen
Daten schützen im Umgang mit freizugänglicher KI?
06. Juni 2024
Daten schützen im Umgang mit freizugänglicher KI?
AACSB für die ISM – ein selten vergebenes Wissenschaftssiegel erster Klasse
01. Mai 2024
AACSB für die ISM – ein selten vergebenes Wissenschaftssiegel erster Klasse
Reich werden und reich bleiben?
29. April 2024
Vermögend werden und bleiben? Unternehmerfamilien im Wandel
18. April 2024
Wertschöpfung trotz Nachhaltigkeit im Reitsport?
09. April 2024
Nutri-Score beeinflusst Kaufverhalten
Erneut Spitzenposition im globalen MBA-Ranking für die ISM
26. März 2024
Erneut Spitzenposition im globalen MBA-Ranking für die ISM
1. Familienunternehmen Symposium
26. März 2024
Erstes Familienunternehmen Symposium am ISM Campus München
Balance Lounge – Ein Epizentrum für die Nachhaltigkeit an der ISM
13. März 2024
Verantwortung nicht in Algorithmen auflösen
Pressemeldungen 2023
Pressemeldungen 2022
Ihre Ansprechpartnerin
Verena Neff

Press Relations

Verena Neff

069.66 05 93 67-44

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.