Mit dem ISM Fernstudium flexibel studieren neben Wettkämpfen und Trainingslagern
Dortmund, 24.01.25
Die International School of Management (ISM) freut sich, eine neue Partnerschaft mit dem Deutschland-Achter bekanntzugeben. Das Ruderleistungszentrum in Dortmund, Heimat der deutschen Ruderelite, legt besonderen Wert auf die Förderung junger Talente und unterstützt diese nicht nur sportlich, sondern auch akademisch.
Um den Athleten trotz intensiver Trainingspläne, Wettkämpfe und Trainingslager eine flexible und hochwertige Bildung zu ermöglichen, vergibt die ISM im Rahmen der Kooperation jährlich Stipendien für das Fernstudium, das den Athleten eine optimale Verbindung von Studium und Sportkarriere ermöglicht.
Zur Unterzeichnung der Kooperation begrüßte Hochschulpräsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt den Geschäftsführer der Deutschland-Achter GmbH, Carsten Oberhagemann, und Steuermann Jonas Wiesen am Standort Dortmund.
„Der weite Großteil unserer Ruderer aus dem Team Deutschland-Achter wie auch im U23-Bereich studiert parallel zum Spitzensport. Wir sind froh und dankbar, dass wir mit der ISM eine weitere Hochschule als Partner gewonnen haben, die diesen Spagat der Dualen Karriere im Leistungssport unterstützt. Das Fernstudium ist zudem ideal, um beides – Leistungssport auf Top-Niveau und die universitäre Ausbildung – zu kombinieren.“, erklärte Carsten Oberhagemann, Geschäftsführer der Deutschland-Achter GmbH.
Die ISM freut sich darauf, den Teammitgliedern des Deutschland-Achters ab Januar 2025 nicht nur akademische Perspektiven, sondern auch eine praxisnahe Studienerfahrung zu bieten.
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft. Mit dem internationalen AACSB Siegel zählt die ISM zu den führenden Wirtschaftsfachhochschulen: Weltweit sind nur knapp sechs Prozent AACSB akkreditiert.
In Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin bildet die ISM in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen aus. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie das digitale Fernstudium. In Hochschulrankings ist die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf den vordersten Plätzen gelistet. Das internationale Netzwerk der ISM umfasst rund 190 Partnerhochschulen.
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.