„Persönlich. Praktisch. Informatik.“

Karsten Gardy wird neuer Geschäftsführer des IT-Center Dortmund (ITC)

Dortmund, 07.07.2025

„Persönlich. Praktisch. Informatik.“ – so lautet die Devise des IT-Center Dortmund (ITC). Jetzt stellt sich die Spitze der privaten Bildungseinrichtung neu auf: Karsten Gardy, Managing Director an der ISM Hochschule, wird neuer Geschäftsführer des ITC. 84 Studierende bereiten sich dort aktuell auf ihren Abschluss vor, den „Bachelor of Science IT- und Softwaresysteme“, der nach 7 Semestern von der Fachhochschule Dortmund verliehen wird.


„Ich freue mich sehr über die neue Aufgabe und bin dankbar für das Vertrauen, das mir von den Gesellschaftern des IT-Center Dortmund entgegengebracht wird. Als Geschäftsführer sehe ich es als besondere Verantwortung und Chance, eine nachhaltige, praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung mitzugestalten, damit unsere Studierenden bestmöglich auf ihren beruflichen Weg vorbereitet sind“, so Karsten Gardy zu seiner neuen Aufgabe.

Über das ITC

Die private Bildungseinrichtung in Dortmund wurde im Jahr 2000 mit Unterstützung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, der Universität Dortmund, der Fachhochschule Dortmund, der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund und der Stadt Dortmund selbst gegründet. Gesellschafter der IT-Center Dortmund GmbH sind die ISM – International School of Management Dortmund, die Fachhochschule Dortmund, die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund und der Unternehmensverband IT-Club Dortmund e. V. Das ITC bietet ausschließlich Studiengänge der Informatik an.

Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft. Mit dem internationalen AACSB Siegel zählt die ISM zu den führenden Wirtschaftsfachhochschulen: Weltweit sind nur knapp sechs Prozent AACSB akkreditiert.

In Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin bildet die ISM in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen aus. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie das digitale Fernstudium. In Hochschulrankings ist die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf den vordersten Plätzen gelistet. Das internationale Netzwerk der ISM umfasst rund 190 Partnerhochschulen.