Duales Studium Berlin

Mit einem dualen Studium in Berlin entscheidest du dich für eine absolute Weltmetropole. Die Stadt ist sehr international und zieht Menschen aus vielen Teilen der Welt an. Damit kann ein Studium in Berlin auch dein Sprungbrett in eine internationale Karriere sein. Viele Unternehmen und Start-ups aus Branchen wie der IT, der Medien- und Kreativwirtschaft aber auch den Life Sciences sind dort angesiedelt
Duales Studium Berlin Bewerbungsfrist
Als Faustregel gilt: Über ein duales Studium musst du dich etwas früher informieren als über ein Vollzeit-Studium. Lies hier, wie du dich in den verschiedenen Phasen am besten vorbereiten kannst:
Dein Abi ist noch mehr als 18 Monate entfernt
Du hast noch Zeit, dich zu orientieren. Überlege, welche Bereiche dich interessieren, frage in deinem Bekanntenkreis nach Tipps oder lese Erfahrungsberichte online. Vielleicht kannst du auch in einem Schülerpraktikum schon Einblicke in deinen Traumjob bekommen.
Bis zu deinem Abi ist es noch ungefähr ein Jahr
Du solltest beginnen, dich nach offenen Stellenangeboten für duale Studiengänge umzusehen. Häufig beginnen Unternehmen bereits ein Jahr vor dem Start des dualen Studiums damit, die Plätze zu besetzen. In dieser Zeit kannst du auch schon bereits beginnen, dich nach der passenden Hochschule umzusehen. Dabei hängt es von der Hochschule ab, ob du bei der Bewerbung bereits ein Praxisunternehmen haben musst. An der International School of Management ist dies nicht der Fall. Wir unterstützen dich auch bereits vor dem Studienstart mit einem Bewerbercoaching und beraten dich bei der Unternehmenssuche.
Dein Abi ist weniger als ein Jahr entfernt
Auch wenn dein Abschluss bereits kurz bevorsteht, gibt es noch die Chance, einen dualen Studienplatz zu ergattern. Einige Unternehmen suchen auch erst im Ausbildungsjahr nach dualen Studierenden. Auch wenn ein anderer Student kurzfristig abspringt, werden Stellen neu ausgeschrieben. Wenn du dir sowieso etwas Zeit lassen möchtest, kannst du auch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Freiwilliges Ökologisches Jahr absolvieren. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich zu orientieren und zu entscheiden, wie du deine Zukunft gestalten möchtest.
Über ein duales Studium Berlin solltest du dich frühzeitig informieren.
Duales Studium oder Ausbildung?
Für dich ist klar, dass du in die Praxis möchtest – aber soll es ein duales Studium sein oder eine Ausbildung? Beide Optionen bieten Praxiseinblicke direkt in die Wirtschaft und die Unternehmenswelt. Um zu entscheiden, welcher Weg besser zu dir passt, solltest du dir über diese Themen Gedanken machen:
- Karriere: In Führungspositionen wird ein Studium oft vorausgesetzt. Willst du die Entwicklung des Unternehmens mitgestalten und eigene Projekte leiten, solltest du ein duales Studium in Betracht ziehen. Der Praxisteil des dualen Studiums ist hier ebenfalls von Vorteil, da du weißt, wovon du redest.
- Theorie als Ergänzung: Im dualen Studium lernst du mehr über die Hintergründe deiner praktischen Arbeit – eine ideale Wahl für alle, die kritisch denken und sich für größere Zusammenhänge interessieren. Dazu gehört, dass du nicht nur innerhalb von Unternehmensabläufen denkst, sondern auch daran, wie dieses in die Gesamtwirtschaft eingebunden ist. Immer mehr geht es auch darum, global zu denken und die internationalen Zusammenhänge der Wirtschaftswelt in den Blick zu nehmen.
- Dauer: Die Dauer einer Ausbildung variiert, abhängig von dem Bereich, für den du dich entscheidest. Es gibt Ausbildungen, die du bereits im Laufe von zwei Jahren abschließen kannst, andere dauern dreieinhalb Jahre. Für ein duales Studium benötigst du normalerweise sechs Semester also drei Jahre.
Welcher duale Studiengang passt zu mir?
Um dein ideales duales Studium Berlin zu finden, solltest du dich mit deinen Interessen und Fähigkeiten beschäftigen. Am besten, du schreibst dir dazu eine Liste mit Stichpunkten, so hast du einen guten Überblick und kannst die Auflistung immer wieder ergänzen.
Erstelle zuerst eine Liste mit Stärken und besonderen Fähigkeiten. Was macht dich aus, was unterscheidet dich von anderen, wie würden Freunde dich beschreiben? In der Übersicht können Charaktereigenschaften stehen wie „kreativ“ oder „zuverlässig“ aber auch besondere Erfahrungen wie die Arbeit in der Schülervertretung oder Mitgliedschaft in einem Verein. Gehe hier ruhig deinen Tagesablauf mal genau durch oder tausche dich mit Freunden dazu aus.
Oft sind unsere Stärken für uns selbst so alltäglich geworden, dass wir sie gar nicht mehr bewusst wahrnehmen.
Erstelle in einem zweiten Schritt eine Liste mit deinen Interessen. Was hat dich in den letzten Tagen begeistert? Worüber würdest du gern mehr wissen? Welche Fragen hast du zuletzt bei einer Suchmaschine gesucht? Lege deine zwei Listen bei deiner Recherche nach dualen Studiengängen neben dich, sie können dir helfen, dich zu orientieren und deinen Studiengang zu finden.
An der ISM kannst du in den folgenden Studiengängen am Campus Berlin dual studieren:
B.Sc. Betriebswirtschaft · International Management
Inhalte duales Studium Management Berlin (Auswahl): BWL, Marktforschung, Personalmanagement, Unternehmensführung, Rechnungswesen, Wirtschaftspolitik, E-Business, Marketing, Consulting
Fähigkeiten: wirtschaftliches Denken, Zahlenverständnis, Weltoffenheit, Flexibilität
B.A. Betriebswirtschaft · Marketing & Communications
Inhalte duales Studium Marketing Berlin (Auswahl): Business Communication, Communications Management, Contentproduktion, BWL, Customer Relations Management, Digital Marketing
Fähigkeiten: Kreativität, Kommunikationsstärke, Freude am Schreiben, Interesse an neuen Medien, Überzeugungskraft
B.Sc. Betriebswirtschaft · Logistik Management
Inhalte duales Studium Logistik Berlin (Auswahl): Verkehrslogistik, BWL, Lagerlogistik, Internationale Wertschöpfung, E-Business, Handelsmanagement, Beschaffung, Supply Chain Analytics & Controlling
Fähigkeiten: Verhandlungsgeschick, ausgeprägtes analytisches Denken, Zahlenaffinität, Interesse an internationalen Zusammenhängen
B.A. Betriebswirtschaft · Tourism & Event Management
Inhalte duales Studium Eventmanagement Berlin (Auswahl): Tourismusmarketing, Eventmanagement, Hotel- & Kreuzfahrtmanagement, Eventdesign 4.0, BWL, Flughafenmanagement, Live-Kommunikation
Fähigkeiten: Kreativität, wirtschaftliches Denken, Kommunikation, Fähigkeit zur Lösungsfindung, Flexibilität
B.Sc. Betriebswirtschaft · Retail & Commerce
Inhalte duales Studium Handel Berlin (Auswahl): Handelsmarketing, Internationaler Handel, E-Business, Handelslogistik, Customer Relations Management, Marketing, Finance & Controlling im Handel
Fähigkeiten: Flexibilität, Organisationstalent, Verhandlungsgeschick, Gespür für Trends
B.Sc. Betriebswirtschaft · Real Estate Management
Inhalte duales Studium Immobilienwirtschaft Berlin (Auswahl): Projektentwicklung, Immobilienrecht, Unternehmensstrukturierung, Business Communications, Standortanalyse, Immobilienvertrieb
Fähigkeiten: strategisches Denken, Zahlenverständnis, Gespür für Innovationen
Duales Studium Eventmanagement oder duales Studium Immobilienwirtschaft? Online kannst du mehr über die Schwerpunkte herausfinden.
Wie finde ich ein Unternehmen, das zu mir passt?
Auch für die Suche nach einem Praxisunternehmen ist es wichtig, dass du dir deine Vorstellungen und Wünsche bewusst machst. Gehe die folgende Checkliste durch und überlege, welche Priorität die einzelnen Themen für dich haben. Du kannst sie dann je nach persönlicher Wichtigkeit für dich anordnen und hast so eine übersichtliche Liste dazu, welche Fragen du bei der Suche nach einem passenden Unternehmen abklären musst:
- Arbeitsumfeld (Arbeit mit Menschen oder allein, direkter Kundenkontakt?)
- Größe des Unternehmens
- Abwechslung oder wiederkehrende Aufgaben
- Arbeitsort (nur Büro oder viele Außentermine)
- Anfahrtsweg von deinem Wohnort
- Identifikation mit den Zielen und Werten des Unternehmens
- Arbeitszeiten (früher oder später Start, auch Arbeit am Abend oder Wochenende?)
- Größe des Teams
- Unternehmenskultur
Weitere Tipps zur Unternehmenssuche und zur Bewerbung erhältst du auch bei unserer Studienberatung.
Bilder: Florian Wehde (Unsplash), International School of Management

Lara Tautz
Das könnte dich noch interessieren
Erfahre mehr in deinem kostenlosen Infomaterial
Du möchtest dich zu Hause in Ruhe über unsere Bachelor- und Master-Studiengänge informieren? Fülle einfach das Formular aus und lade dir kostenlos und unverbindlich das Infomaterial. Zusätzlich schicken wir es dir auch gerne per Post.
Jetzt Infos anfordern
Du hast Fragen zum Studium? Kontaktiere uns!
Stelle deine Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.