Hast du dich schon mal gefragt, wie Unternehmen psychologische Erkenntnisse nutzen, um erfolgreicher zu sein? Die Wirtschaftspsychologie StudiengĂ€nge an der International School of Management (ISM) bieten genau diese spannende Kombination aus Wirtschaft, Psychologie und Marktforschung. Erfahre im Folgenden Beitrag alles Wichtige ĂŒber die Wirtschaftspsychologie StudiengĂ€nge an der ISM und deine Karrierechancen!
Die Bachelor- und MasterstudiengĂ€nge verbinden Psychologie und Wirtschaft, um das Verhalten von Menschen in Unternehmen besser zu verstehen. Wie treffen Menschen Entscheidungen? Wie motiviert man Mitarbeitende? Wie beeinflusst Werbung unser Kaufverhalten? All das sind Fragen, mit denen sich die Wirtschaftspsychologie beschĂ€ftigt. Stell dir vor, ein Unternehmen ist wie ein Orchester â Wirtschaftspsychologie sorgt dafĂŒr, dass alle Instrumente harmonisch zusammenspielen. Du möchtest Wirtschaftspsychologie nebenberuflich studieren? Kein Problem! An der ISM kannst du deinen Management & Psychologie Master berufsbegleitend absolvieren. Die Wirtschaftspsychologie MasterstudiengĂ€nge in Teilzeit sind eine hervorragende Option fĂŒr all diejenigen, die sich bereits im Berufsleben befinden oder andere zeitintensive Aufgaben in ihrem Alltag zu erfĂŒllen haben.
đ Bachelor of Science: B.Sc Wirtschaftspsychologie
đ Master of Science: M.Sc. Psychology & Management
Zugangsvoraussetzungen:
1. Bachelor mit mindestens 180 ECTS
2. Mindestens 30 ECTS in psychologischen oder wirtschaftswissenschaftlichen FĂ€chern
In einer Welt, in der Menschen der zentrale Erfolgsfaktor fĂŒr Unternehmen sind, ist Wirtschaftspsychologie ein gefragter Studiengang. Egal, ob du den Bachelor Studiengang, den Master in Vollzeit oder den berufsbegleitenden Master neben dem Job wĂ€hlst, in der Personalabteilung, im Marketing sowie in der Unternehmensberatung sind Expertinnen und Experten gefragt, die wirtschaftliches Handeln aus psychologischer Perspektive verstehen. Die Kombination aus psychologischem Know-how und betriebswirtschaftlichem Wissen macht dich zu einer gefragten Fachkraft mit guten Gehaltaussichten.
An der ISM wird viel Wert auf PraxisnĂ€he gelegt. Damit du dein Wissen direkt anwenden und wertvolle Kontakte fĂŒr deine Karriere knĂŒpfen kannst. Der ISM Campus Stuttgart liegt zentral und bietet ein modernes Lernumfeld. Die Region Stuttgart gehört zu den wirtschaftsstĂ€rksten in Europa â hier sitzen groĂe Unternehmen wie Daimler, Porsche und Bosch. Psychologie & Management in Stuttgart zu studieren, bedeutet also auch die besten Chancen auf spannende Praktika, Praxisprojekte, Exkursionen und exklusiven Networking-Möglichkeiten!
An der ISM sind die Wirtschaftspsychologie StudiengĂ€nge staatlich anerkannt und akkreditiert. Du kannst also am Campus Stuttgart Wirtschaftspsychologie staatlich anerkannt studieren und dich optimal auf eine Karriere an der Schnittstelle von Wirtschaft und Psychologie vorbereiten. Die praxisnahe Ausbildung kombiniert psychologische Grundlagen mit betriebswirtschaftlichem Know-how und richtet sich an alle, die menschliches Verhalten in wirtschaftlichen Kontexten verstehen und gezielt beeinflussen möchten. Dadurch, dass die StudiengĂ€nge fĂŒr Wirtschaftspsychologie staatlich anerkannt sind, profitierst du von hoher QualitĂ€t, anerkannten AbschlĂŒssen und besten Berufsperspektiven â mitten im innovativen Umfeld der Wirtschaftsregion Stuttgart. Die ISM gehört zu den besten privaten Wirtschaftshochschulen Deutschlands und bietet am Campus Stuttgart sowie an den anderen Standorten eine hohe AusbildungsqualitĂ€t.
Ein Highlight des Studiums ist das Auslandssemester. Du kannst an einer von ĂŒber 190 Partnerhochschulen weltweit studieren und interkulturelle Erfahrungen sammeln. So verbesserst du nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Chancen als Wirtschaftspsychologe oder Wirtschaftspsychologin auf dem internationalen Arbeitsmarkt.
An der ISM kannst Wirtschaftspsychologie ohne NC studieren. Das bedeutet, dass der Zugang zum Bachelor Studium nicht von einem bestimmten Abiturnotenschnitt abhĂ€ngt, sondern vor allem persönliche StĂ€rken, Motivation und Eignung im Vordergrund stehen. Damit bietet die ISM eine attraktive Möglichkeit fĂŒr alle, die Wirtschaftspsychologie ohne NC studieren möchten. Die ISM legt weiter groĂen Wert auf eine individuelle Betreuung. Kleine Seminargruppen, persönlicher Kontakt zu den Dozierenden. Das engagierte Career Center hilft dir, dein Studium an der ISM erfolgreich zu meistern.
Viele Psychologie & Management Absolvent*innen, die ihr Studium in Stuttgart an der ISM gemacht haben, berichten von spannenden Karrieren in internationalen Unternehmen. Besonders gelobt werden die praxisnahen Inhalte, die kleinen Gruppen und die gute Vernetzung mit der Wirtschaft.
Wenn du dich fĂŒr Psychologie, Marktforschung und Wirtschaft interessierst, gerne mit Menschen arbeitest und eine zukunftssichere Karriere suchst, dann ist Wirtschaftspsychologie am ISM Campus Stuttgart genau das Richtige fĂŒr dich!
Du kannst in Bereichen wie Personalwesen, Marketing, Beratung oder Organisationsentwicklung arbeiten. Du untersuchst, wie menschliches Verhalten in wirtschaftlichen Kontexten, wie Marketing, PersonalfĂŒhrung, Konsumverhalten und Organisation beeinflusst wird. Der Bachelor Studiengang sowie die MasterstudiengĂ€nge am ISM Campus Stuttgart kombinieren Psychologie mit wirtschaftlichen Aspekten, um FachkrĂ€fte auszubilden, die sowohl psychologische als auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen besitzen.
Die ISM (International School of Management) ist eine private Hochschule, die sich auf praxisorientierte StudiengĂ€nge in Wirtschaft und Management spezialisiert hat. Die ISM bietet fĂŒr Psychologie & Management eine internationale Ausrichtung, moderne Lehrmethoden und enge Kontakte zur Wirtschaft. Der ISM Campus Stuttgart zeichnet sich durch eine moderne Infrastruktur und praxisnahe Ausbildung aus.
Weitere Informationen zum Bachelor Vollzeit Studium, Master Studium in Vollzeit und berufsbegleitendem Master neben dem Job am ISM Campus Stuttgart findest du auf unserer Website. Dort kannst du dich auch fĂŒr Infotage, individuelle BeratungsgesprĂ€che oder Online-Infoveranstaltungen rund um den Bachelor und Master in Wirtschaftspsychologie anmelden.
Der WhatsApp-Service steht ab dem 22. April 2025 wieder zur VerfĂŒgung. Bitte nutzt fĂŒr diese Zeit den Chat Bot oder schickt uns eine E-Mail an
AACSB Akkreditierung
Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking
 0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 â 15:00 Uhr oder spĂ€testens am nĂ€chsten Werktag.