M.A. Digital Marketing

Unbefristet staatlich anerkannt
Master Online Marketing auf einen Blick
Regelstudienzeit: | 3 Semester Präsenz zzgl. 1 Semester Master-Thesis |
Semesterbeginn: | September (Wintersemester) |
Abschluss: | Master of Arts |
Studienorte: | Köln, Stuttgart |
Akkreditierung: | FIBAA, Akkreditierungsrat |
Zulassungsvoraussetzungen: | Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit 180 ECTS |
Auslandssemester: | Ein integriertes Auslandssemester |
Doppelabschluss: | Zweiter internationaler Abschluss (Double Degree) an einer Partnerhochschule möglich |
Praxis: | 12 Wochen Pflichtpraktika, Marktforschungsprojekt |
Unterrichtssprachen: | Deutsch, Englisch |
Studiengebühren: | Studiengebühren in der Übersicht |

Master Online Marketing – digital durchstarten
Verändertes Konsumentenverhalten und neue Trends wie Messenger & Audio Marketing – die Online-Welt ist stark im Wandel. Der Master Digital Marketing bereitet dich gezielt darauf vor. Du lernst Strategien zu entwickeln, crossmediale Kampagnen zu planen, mit Marketing Analytics aus großen Datensätzen geeignete Maßnahmen abzuleiten und neue Marketinginstrumente wie Chatbots, Voice Search und Podcasts sinnvoll einzusetzen. Zusätzlich vertiefst du als zukünftiger Digital Marketeer/Online Marketing Manager deine Kenntnisse u.a. in den Bereichen:
- Consumer/User Behavior
- Social Media & Community Management
- Influencer Marketing
- Suchmaschinenoptimierung
- Messenger Marketing
- Contentmanagement
- Digitales Projektmanagement

Globales Marketing
Internationalität ist mit dem Master Online Marketing an der ISM eng verknüpft: Dein Marketing Studium umfasst ein integriertes Auslandssemester, welches du an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen verbringst. Du
- vertiefst dein digitales Marketingfachwissen,
- lernst interkulturelle Schwerpunkte kennen und
- hast die Möglichkeit, einen internationalen Doppelabschluss an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland zu erwerben.

Wie kann ich mich bewerben?
Das Online Marketing Studium ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Die Hochschule führt stattdessen einen internen Aufnahmetest durch, um deine Fähigkeiten, deine Motivation und deine Persönlichkeitsstruktur zu testen.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren

Ausnahmslos alle Agenturen, die sich der Kommunikations-Exzellenz verschrieben haben, sind ständig auf der Suche nach Talenten - und der Bedarf wird angesichts digitaler Herausforderungen umso größer. Daher ist eine Kooperation des GWA mit der International School of Management ideal für das Kennenlernen und Gewinnen zukünftiger Marketingkommunikations-Profis.
Dr. Ralf Nöcker,
Geschäftsführer und Vorstand des Gesamtverbands Kommunikationsagenturen GWA, Mitglied im ISM-Marketing-Beirat
Sprungbrett in die Karriere
Kundenbedürfnisse als Schlüssel zum Erfolg
Der ehemalige ISM-Student ist als erfolgreicher Digital Marketing Manager für North-East-Europe bei Wilkinson Sword tätig. Dort ist er für die Planung und Konzipierung der Mediastrategien und die digitalen Touchpoints zuständig...
WeiterlesenDu hast Fragen zum Studium? Kontaktiere uns!
Stelle deine Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Campus Dortmund
Ramona Nowak
0231.97 51 39-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Frankfurt/Main & Köln
Marie-Luise Wachowski
069.66 05 93 67-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus München & Stuttgart
Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Hamburg & Berlin
Katharina Bohm
030.3 15 19 35-101
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!