B.A. Business Administration Sales & Brand Management

Unbefristet staatlich anerkannt
Bewirb dich für das Wintersemester 2021 und sicher dir jetzt schon deinen Studienplatz.
Sales Management Studium berufsbegleitend auf einen Blick
Regelstudienzeit: | 7 Semester (optional 8 Semester) |
Semesterbeginn: | September (Wintersemester) |
Abschluss: | Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration Sales & Brand Management |
Studienorte: | Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Berlin |
Akkreditierung: | FIBAA, Akkreditierungsrat |
Vorlesungszeiten: | Freitagabend & Samstag |
Auslandsmodul: | ein zweiwöchiges Sprachstudium in Cambridge, England |
Auslandssemester: | optional im 8. Semester |
Praxis: | Marktforschungsprojekt, Praxisprojekte |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Sprachtrainings: | Englisch |
Gebühren: | Studiengebühr pro Monat: 345 Euro Immatrikulationsgebühr: 600 Euro Thesisgebühr: 300 Euro |

Die ISM ist Förderer des Instituts für Handelsforschung (IFH) und unterstützt so die Handelsforschung und den Austausch mit Experten aus der Branche, wodurch das Netzwerk der ISM im Handels- und Markenmanagement weiter ausgebaut werden kann.

Berufsbegleitendes Sales Management Studium – bestens vorbereitet auf die Bereiche Marketing und Vertrieb
Mit dem Sales Management Studium studierst du parallel zu deiner beruflichen Tätigkeit im Unternehmen. Das Sales Management Studium kombiniert klassische BWL-Grundlagen mit beruflichen Erfahrungen sowie fachlichen Schwerpunkten.
Dabei werden breitgefächerte Themen vermittelt, u.a.:
- Brand Management
- Kundendaten & Kundenbindung
- Produktgestaltung & Vermarktung
- Außendienst & Key Accounting
Das berufsbegleitende Sales Management Studium ist mit Praxisprojekten, Workshops sowie erfahrenen Dozenten aus der Wirtschaft stark praxisorientiert und ermöglicht die direkte Anknüpfung an deine berufliche Situation.
Studieninhalte des Studiengangs Sales & Brand Management ansehen

Internationale Marketinginstrumente kennenlernen
Das Sales Management Studium umfasst nicht nur betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie Marketing-Schwerpunkte, sondern beinhaltet auch die direkte Anwendung im internationalen Kontext.
Um auch international tätig sein zu können, umfasst der berufsbegleitende Bachelor
- ein intensives Sprachentraining in Englisch,
- ein integriertes Auslandsmodul in Cambridge sowie
- ein optionales Auslandssemester.
Das optionale Auslandssemester ermöglicht dir zusätzliche internationale sowie interkulturelle Kompetenzen im Ausland zu erwerben.

Wie kann ich mich bewerben?
Das berufsbegleitende Sales Management Studium ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Stattdessen nimmst du an einem Aufnahmetest der Hochschule teil, der deine Fähigkeiten, deine Motivation und deine Persönlichkeitsstruktur testet.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren
Mitten in der Praxis
Signal Iduna & ISM: Berufsbegleitend zum Erfolg
David Bläsing arbeitet erfolgreich bei der SIGNAL IDUNA Gruppe und hat sich dazu entschieden, mit einem berufsbegleitenden Studium an der ISM seine Qualifikation noch weiter auszubauen. Im Wintersemester hat der Dortmunder den Bachelor „B.A. Business Administration“ begonnen und konnte sofort von den Inhalten profitieren...
WeiterlesenIm Studium international unterwegs
Mit Tea Time, Pubs & Geschichte – Auslandsmodul in Cambridge
„Cambridge bietet mit tollen Unternehmungsmöglichkeiten, schönen Plätzen zum Entspannen, beeindruckenden Universitäten und dem River Cam das ideale Umfeld für Studenten“, so Jasmin Meyer...
WeiterlesenStellenangebote
- Aktuelles Stellenangebot von Refinco - Sales & Brand Management (Frankfurt) in Kooperation mit der ISM (PDF)
- Aktuelles Stellenangebot von Refinco - Sales & Brand Management (Köln) in Kooperation mit der ISM (PDF)
- Aktuelles Stellenangebot von Refinco - Sales & Brand Management (Berlin) in Kooperation mit der ISM (PDF)
- Aktuelles Stellenangebot von Heissen Becker & Friends in Kooperation mit der ISM (PDF)
- Aktuelles Stellenangebot von TIMETOACT GmbH - Sales & Brand Management (Köln) in Kooperation mit der ISM (PDF)

In der Vertiefung „Sales & Brand Management“ beschäftigten wir uns zum Beispiel mit Vertrieb, Vermarktung und Produkten. Diese Themen konnte ich in meiner Tätigkeit der Mediaplanung und -konzeption unmittelbar nutzen, um unseren Kunden zeitgemäße und schlüssige Angebote zu liefern. Heute bin ich bei Ströer im Projektmanagement tätig und profitiere von meinem fundierten Bachelor-Studium, denn auch Themen aus der Organisation, HR und Unternehmensführung wurden mir praktisch orientiert vermittelt.
Vivien Elsner,
Junior Projektmanagerin Portfoliosteuerung, Ströer Media Deutschland GmbH, ISM-Absolventin
Du hast Fragen zum Studium? Kontaktiere uns!
Stelle deine Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Campus Dortmund & Hamburg
Hannah Hamann
0231.97 51 39-552
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Frankfurt/Main
Julia Schneider
069.66 05 93 67-94
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus München & Stuttgart
Linda Kohlsdorf
089.2 00 03 50-55
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Köln & Berlin
Saskia Weerts
0221.27 09 95-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!