M.Sc. Organizational Psychology & Human Resources Management

Unbefristet staatlich anerkannt
Organisationspsychologie Master auf einen Blick
Regelstudienzeit: | 3 Semester Präsenz zzgl. 1 Semester Master-Thesis |
Semesterbeginn: | September (Wintersemester) |
Abschluss: | Master of Science |
Studienorte: | Dortmund, Frankfurt/Main |
Akkreditierung: | FIBAA, Akkreditierungsrat |
Zulassungsvoraussetzungen: |
Studium mit 180 ECTS, davon 45 ECTS im Bereich Psychologie mit mind. 10 ECTS in quantitativ-methodischen Fächern (z.B. empirische Sozialforschung, Statistik) |
Auslandssemester: | Ein integriertes Auslandssemester |
Doppelabschluss: | Zweiter internationaler Abschluss (Double Degree) an einer Partnerhochschule möglich |
Praxis: | 12 Wochen Pflichtpraktika |
Unterrichtssprachen: | Deutsch, Englisch |
Studiengebühren: |
6.180 Euro pro Semester (1. − 3. Semester) in Dortmund 6.480 Euro pro Semester (1. − 3. Semester) in Frankfurt/Main auch monatliche Zahlung möglich Immatrikulationsgebühr (EU- & EWR-Studierende): 600 Euro Immatrikulationsgebühr (Nicht-EU-Studierende): 1.500 Euro Thesisgebühren (4. Semester): 1.200 Euro |

Organisationspsychologie-Master - Passgenau für Bachelor-Absolventen der Psychologie
Im Organisations- und Arbeitspsychologie-Studium wirst du für operative sowie strategische Führungs- und Personalleitungsaufgaben und HR-Beratungen qualifiziert. In Ergänzung zur Gesundheits- und Arbeitspsychologie, Personal- und Organisationsentwicklung oder Diagnostik sind tiefgreifende Forschungsmethoden ein wichtiger Bestandteil des Studiums
Durch das hochschuleigene Kienbaum Institut @ ISM profitierst du von Möglichkeiten für Praktika, wissenschaftlicher Mitarbeit und der Verknüpfung von Institutsprojekten mit deinen Vorlesungen.

Organisationspsychologie mit internationalen Facetten
Integriert in dein Arbeitspsychologie-Studium ist ein Auslandssemester an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen.
Durch deinen Auslandsaufenthalt
- vertiefst du dein organisationspsychologisches Fachwissen in einem internationalen Kontext,
- perfektionierst deine Sprachkenntnisse,
- lernst interkulturelle Besonderheiten kennen und
- hast die Möglichkeit, einen zweiten internationalen Abschluss (Double Degree) an einer Partnerhochschule zu absolvieren.

Wie kann ich mich bewerben?
Das Organisationspsychologie-Studium an der ISM ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Zur Prüfung deiner Motivation, deiner Fähigkeiten und deiner Persönlichkeitsstruktur führt die Hochschule einen internen Aufnahmetest durch.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren

Was ich an privaten Wirtschaftshochschulen so schätze, ist ihre unmittelbare Nähe zur Praxis. Hier lernen die Studierenden die aktuellen Bedarfe von Unternehmen und ihren Entscheidern kennen und mit fundierten sowie anwendungsorientierten Lösungen zu beantworten.
Dr. Walter Jochmann,
Geschäftsführer, Kienbaum Consultants International GmbH
Du hast Fragen zum Studium? Kontaktiere uns!
Stelle deine Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Campus Dortmund
Ramona Nowak
0231.97 51 39-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Frankfurt/Main & Köln
Marie-Luise Wachowski
069.66 05 93 67-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus München & Stuttgart
Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Hamburg & Berlin
Katharina Bohm
030.3 15 19 35-101
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!