M.Sc. Arbeits- & Organisationspsychologie
Studienablauf

Studieninhalte – M.Sc. Arbeits- & Organisationspsychologie
Der Master in Organisationspsychologie bereitet dich in vier Semestern, inklusive Auslandssemester und Master-Thesis, intensiv auf die Anforderungen und Aufgaben im Personalmanagement vor. In den Bereichen Arbeits- und Gesundheitspsychologie, Personal- und Organisationsentwicklung oder Diagnostik erlernst du spezifisches Fachwissen der Wirtschaftspsychologie, um dieses im Forschungskolloquium sowie Praxisprojekt direkt anzuwenden. Dabei vertiefst du deine Kenntnisse in Forschungsmethoden intensiv, sodass du nicht nur auf Aufgaben in der Praxis bestens vorbereitet bist, sondern ebenso in die Forschung gehen kannst. Im integrierten Auslandssemester kannst du dein organisationspsychologisches Fachwissen in einem internationalen Kontext anwenden. Eine praxisorientierte Master-Thesis schließt das Studienkonzept ab.
Fast Track: Auf der Überholspur
Mit der Option Fast Track entfällt das Auslandssemester und du verkürzt das Pflichtpraktikum. Dadurch kannst du dein Masterstudium in 3 Semestern und mit 90 ECTS absolvieren. Voraussetzung sind 210 ECTS aus dem Bachelor (alternative Zulassungsmöglichkeit über Berufserfahrung oder den ISM Pre-Master möglich). Alles was du wissen musst, erfährst du bei deiner Studienberatung.
Studieninhalte
Praxisphase (12 ECTS)
Stelle deine Fragen zum Studium!
Zum WhatsApp Chat
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Campus Dortmund & Köln
Amanda Jelonek
0231.97 51 39-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Frankfurt/Main & Stuttgart
Marie-Luise Wachowski
069.66 05 93 67-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus München
Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Hamburg & Berlin
Sindy Schulz
030.3 15 19 35-175
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!