Vollzeit oder berufsbegleitend
AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat
Ein integriertes Auslandssemester
Zweiter internationaler Abschluss (Double Degree) an einer Partnerhochschule möglich
Alle Zulassungsvoraussetzungen im Überblick
Der Pre-Master ermöglicht, fehlende ECTS zu erwerben.
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht
AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat
Zweiter internationaler Abschluss (Double Degree) an einer Partnerhochschule möglich
Alle Zulassungsvoraussetzungen im Überblick
Der Pre-Master ermöglicht, fehlende ECTS zu erwerben.
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht
Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.
Mit dem Master in Personalwesen HR-Strategien für die digitale Transformation entwickeln
Im Human Resources Management Master lernst du, wie du Mitarbeiter auf die neuen Anforderungen am Arbeitsplatz vorbereitest und wie du durch moderne HR-Technologien den digitalen Wandel im Unternehmen gestaltest.
Neben Fachwissen erlernst du im Personalmanagement-Studium Kreativitäts- und Führungstechniken und kannst dein Wissen in einem realen Consulting-Projekt auf die Probe stellen. Die Praxisphase gibt dir ausreichend Spielraum, Arbeitserfahrung zu sammeln und Kontakte in die Wirtschaft zu knüpfen.
Studiere mit Freunden und sicher dir bis zu 500 Euro Prämie mit dem ISM "Bring a Friend"-Programm. Bei Interesse könnt ihr uns einfach eine
Integriert in den Master Human Resources Management & Digital Transformation ist ein Auslandssemester an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen. Durch deinen Auslandsaufenthalt
Zur Prüfung deiner Fähigkeiten, deiner Motivation und deiner Persönlichkeitsstruktur führt die Hochschule einen internen Aufnahmetest durch. Das Human Resources Management & Digital Transformation Masterstudium an der ISM ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt.
Durch das Personalmanagement Studium an der ISM wird für die Master-Studenten*innen eine zukunftsorientierte Grundlage, basierend auf Fach- und Methodenkenntnissen, für den Einstieg in die Unternehmen geschaffen. Unternehmen profitieren schnell vom Einsatz der Master-Absolvent*innen in zentralen Transformationsprojekten.
Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.
Ob per WhatsApp, im Beratungsgespräch, per E-Mail an
Oder komm einfach mittwochs von 14:00–16:00 Uhr ohne Anmeldung auf dem Campus vorbei und lerne die ISM kennen.
Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.
Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!
Campus Dortmund
Christopher Pereira
0231.97 51 39-43
Campus Frankfurt/Main
Yosra Salah
069.66 05 93 67-49
Campus München
Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Campus Hamburg
Jana Gripshöfer
040.3 19 93 39-42
Campus Köln
Ioulia Aslanidou
0221.27 09 95-54
Campus Stuttgart
Antonio Luna
0711.51 89 62-243
Campus Berlin
Sindy Rode
030.3 15 19 35-175
Der Master in Personalmanagement ist ein praxisorientierter Studiengang, der sich auf die strategische und operative Gestaltung von Personalprozessen in Unternehmen konzentriert. Die Studierenden erwerben umfassende Kenntnisse in den Bereichen Personalentwicklung, Recruiting, Arbeitsrecht und Organisationspsychologie.
Der Studiengang M.A. Human Resources Management & Digital Transformation umfasst Themen wie Personalplanung, Talentmanagement, Führung und Motivation, Change Management, Arbeitsrecht, Diversity Management und moderne HR-Technologien. Die Studierenden lernen, wie sie Personalstrategien entwickeln und umsetzen können, um die Unternehmensziele zu unterstützen.
Absolventen des Masters in Human Resources Management haben hervorragende Karrierechancen in verschiedenen Bereichen, darunter Personalmanagement, Talententwicklung, Organisationsentwicklung, HR-Consulting und Unternehmensführung. Viele finden Positionen in Unternehmen, Non-Profit-Organisationen oder Beratungsfirmen.
Der Master-Studiengang legt großen Wert auf internationale Perspektiven und bietet Möglichkeiten für Auslandssemester sowie internationale Projekte. Die Studierenden lernen, wie sie in einem globalen Umfeld arbeiten und kommunizieren können.
Praxisorientierte Ausbildung: Das Masterstudium in Personal legt großen Wert auf praxisnahe Inhalte, die es Studierenden ermöglichen, ihr Wissen in realen Projekten und Fallstudien anzuwenden. Dies fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch die Fähigkeit, theoretische Konzepte in der Praxis umzusetzen.
Fokus auf digitale Transformation: In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt ist es entscheidend, die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation zu verstehen. Das Personalmanagement Studium mit Master Abschluss vermittelt Kenntnisse über moderne HR-Technologien und digitale Tools, die für die Gestaltung von Personalprozessen unerlässlich sind.
Interdisziplinärer Ansatz: Der M.A. Human Resources Management & Digital Transformation kombiniert Aspekte der Personalwirtschaft mit Themen der digitalen Transformation, was den Studierenden eine umfassende Perspektive auf die Rolle von HR und Personalwesen in der modernen Unternehmenslandschaft bietet.
Engagierte Dozenten: Die Lehrkräfte an der ISM sind erfahrene Praktiker und Experten auf ihrem Gebiet. Sie bringen wertvolle Einblicke aus der Industrie in den Unterricht ein und unterstützen die Studierenden bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Starkes Netzwerk: Die ISM pflegt enge Kontakte zu Unternehmen und Branchenvertretern, was den M.A. Human Resources Management & Digital Transformation Studierenden Zugang zu wertvollen Netzwerken und Karrieremöglichkeiten bietet.
AACSB Akkreditierung
Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Erklärung zur Barrierefreiheit
© ISM International School of Management GmbH – Gemeinnützige Gesellschaft
Quick Links · Studiengang-Menü