Mit dem Studium in Wirtschaftsinformatik zum Business Information Systems Experte werden. Verbinde fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit IT-Kompetenz.
Vollzeit oder berufsbegleitend
AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat
Zwei integriert: ein verpflichtendes, ein optionales
20 Wochen Pflichtpraktika, Praxisprojekte, Exkursionen
Englisch
Siehe Studienablauf und freiwillige Fremdsprachen
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht
AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat
Zwei integriert: ein verpflichtendes, ein optionales
20 Wochen Pflichtpraktika, Praxisprojekte, Exkursionen
Englisch
Siehe Studienablauf und freiwillige Fremdsprachen
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht
Der Online-Workshop ist interaktiv, spannend und wird ganz individuell auf deine Fragen zugeschnitten. Finde heraus, welches Studium am besten zu dir passt und starte deine akademische Zukunft an der ISM! Melde dich jetzt zum nächsten „Management erleben“-Workshop an und wir finden gemeinsam das ideale Bachelor-Studium für dich!
Mit dem Management & Information Systems Studium eignest du dir spannendes Wissen aus den Bereichen Wirtschaft & Informationsverarbeitungssystemen an. Ob Programming, Hacking & IT Security oder E-Business – der Wirtschaftsinformatik Bachelor bringt dir vielfältige Themenbereiche näher und vereint somit die Grundlagen der BWL mit aktuellen Trends & Herausforderungen der Information Systems.
Das Studium in Wirtschaftsinformatik orientiert sich mit Beratungsprojekten, Workshops sowie erfahrenen Dozenten aus der Wirtschaft stark am aktuellen Branchenwandel. Erste Berufserfahrung in Business & Information Systems sammelst du zusätzlich durch integrierte Praktika mit internationalem Bezug zur Wirtschaftsinformatik im In- und Ausland.
grundlegendes Know-how: Wirtschaftsmathematik, Statistik
Spare 1.500 Euro bei Vertragsunterzeichnung für das Sommersemester bis zum 15.09.! Alles was du wissen musst, erfährst du bei deiner Studienberatung.
Studiere mit Freunden und sicher dir bis zu 500 Euro Prämie mit dem ISM "Bring a Friend"-Programm. Bei Interesse könnt ihr uns einfach eine
Wirtschaftsinformatik studieren bedeutet nicht nur betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu erwerben, mit dem Bachelor in Wirtschaftsinformatik lernst du auch Strukturen und Prozesse auf internationaler Ebene zu verstehen.
Um dich auf eine internationale Karriere im Management, als Wirtschaftsinformatiker*in vorzubereiten, beinhaltet der Wirtschaftsinformatik Bachelor
Durch die Vielzahl von Interaktionen, Devices und Kanälen entstehen riesige Datenmengen. Viele Unternehmen haben erkannt, dass Daten in der heutigen Zeit ein Erfolgsfaktor sind. Kundeninformationen wie das Kaufverhalten, Transaktion-, Demografische- und Geografische Daten helfen Unternehmen bei der Optimierung der Kundenerlebnisse, Kampagnenplanung und der gezielten Ansprache. Vor Ort konnte der Datendienstleister Acxiom dem Vollzeit Master-Studiengang Business Intelligence & Data Science einen Einblick in die Gewinnung von Insights mittels Daten geben. An Hand von Case Studies vermittelte Andreas Wiedenboard die Vorgehensweisen bei der digitalen Daten-Beratung und machte durch Beispiele wie Geokoordinaten oder Clusteranalyse neugierig auf die vielfältigen Möglichkeiten der Analyse, Kombination und Nutzung von Daten.
Um Wirtschaftsinformatik studieren zu können, führt die Hochschule einen Aufnahmetest durch, der deine Fähigkeiten, deine Motivation zum Studieren und deine Persönlichkeitsstruktur testet.
Der Studiengang Information Systems ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt.
Der Aufnahmetest besteht aus der Online-Einreichung von Bewerbungsunterlagen (z.B. Schulabschlusszeugnis, Lebenslauf), der Teilnahme an einem Online-Assessment und einem Online-Interview.
Du weißt noch nicht genau, welches Studienmodell für dich am besten geeignet ist? Und, ob du Information Systems, Applied Data Science & Business Analytics oder Business Intelligence & Data Science studieren sollst? Kein Problem, vereinbare einfach ein Beratungsgespräch bei der Studienberatung und finde das Wirtschaftsinformatik Studium, dass in dein Leben passt.
Größter ISM-Campus, gegründet 1990. Zentral im Dortmunder Technologiepark, 10 Minuten vom Zentrum.
wurde 2009 eröffnet und liegt zentral in der Karlstraße, unweit des Hauptbahnhofs. München zeichnet sich als Wirtschafts- und Kulturmetropole durch eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten aus.
wurde 2010 eröffnet und liegt zentral in der modernen HafenCity, direkt an der Speicherstadt.
Die datenbasierte Unterstützung von Unternehmensprozessen ist ein wichtiger Baustein, um Unternehmen eine größere Planungssicherheit zu geben und um die Risiken von Managemententscheidungen zu reduzieren. Das Wirtschaftsinformatik Studium bereitet die Studierenden auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen als Datenspezialist optimal vor.
Der Bachelor in Wirtschaftsinformatik richtet sich an Studierende, die ein Interesse an Technologie und Wirtschaft haben und eine Karriere im Bereich Informationssysteme anstreben. Vorkenntnisse in Informatik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Den Absolventen des B.Sc. in Information Systems stehen vielfältige Karrierechancen in Bereichen wie IT-Management, Business-Analyse, Systementwicklung und Projektmanagement zur Verfügung. Die Kombination aus technischem Wissen und betriebswirtschaftlichem Verständnis macht sie zu gefragten Fachkräften auf dem aktuellen Arbeitsmarkt.
Ob per WhatsApp, im Beratungsgespräch, per E-Mail an
Oder komm einfach mittwochs von 14:00–16:00 Uhr ohne Anmeldung auf dem Campus vorbei und lerne die ISM kennen.
Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.
Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!
Campus Dortmund
Christopher Pereira
0231.97 51 39-43
Campus Frankfurt
Qian Ye
069.66 05 93 67-43
Campus München
Ana Kammerer
089.2 00 03 50-53
Campus Hamburg
Rebecca Jung
040.3 19 93 39-46
Campus Köln
Angelina Hallmann
0221.27 09 95-43
Campus Stuttgart
Luigi Serafino
0711.51 89 62-143
Campus Berlin
Marrit Koenig
030.3 15 19 35-22
Der Bachelor of Science in Information Systems ist ein Studiengang, der sich auf die Schnittstelle zwischen Informationstechnologie und Betriebswirtschaft konzentriert. Studierende erwerben Kenntnisse in der Entwicklung, Implementierung und Verwaltung von Informationssystemen, die Unternehmen unterstützen.
Der Bachelor Studiengang bietet praxisnahes Fachwissen in den Bereichen Business und Wirtschaftsinformatik. Die Studierenden im Management Information Systems Studium lernen, wie man Informationssysteme effektiv nutzt, um Geschäftsprozesse zu optimieren und strategische Entscheidungen zu treffen.
Ja, der Bachelor in Wirtschaftsinformatik beinhaltet integrierte Auslandssemester und 20 Wochen Praktika. Diese praktischen Erfahrungen ermöglichen es den Business & Information Systems Studierenden, ihr Wissen in realen Geschäftsszenarien anzuwenden und auch internationale Perspektiven zu gewinnen.
Der gesamte Wirtschaftsinformatik Studiengang wird in Englisch unterrichtet. Dies fördert nicht nur die Sprachkenntnisse der Studierenden, sondern bereitet sie auch auf die internationale Arbeitswelt vor.
Der Bachelor in Wirtschaftsinformatik richtet sich an Studierende, die ein Interesse an Technologie und Wirtschaft haben und eine Karriere im Bereich Informationssysteme anstreben.Vorkenntnisse in Informatik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Informationen zur Bewerbung, einschließlich der erforderlichen Unterlagen und Fristen, findest du auf der Website unserer Hochschule. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, um alle notwendigen Schritte rechtzeitig abzuschließen.
Nach dem Bachelor in Information Systems hast du auch die Möglichkeit, mit einem Master in das nächste Karrierelevel zu starten. An der ISM kannst du neben dem Master of Science in Business Intelligence & Data Science auch einen anderen Schwerpunkt im Master setzen - ein wertvolles Investment in deine Zukunft! Weitere Informationen zum Studiengang, Finanzierung, Auslandssemester und zur ISM als Hochschule erhälst du bei den Infoveranstaltungen oder direkt bei deiner Studienberatung.
AACSB Akkreditierung
Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Quick Links · Studiengang-Menü