Karriere-Boost: Business Intelligence Studium berufsbegleitend
Sprachen: Deutsch mit englischsprachigen Modulen
5 Semester
Master of Science (M.Sc.) Management · Business Intelligence & Data Science
berufsbegleitend oder Vollzeit, Fernstudium
AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat
Samstag (Kalendarium, PDF)
Marktforschungsprojekt, Theorie-Praxis-Dialog, Praxisprojekte
Deutsch mit englischsprachigen Modulen
Internationaler Doppelabschluss (optional) mit City University of Seattle (USA), Boston University (USA) oder Edinburgh Napier University (Schottland/Fernstudium)
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht
Offene Stellenangebote in der Übersicht
Die International School of Management ist eine der wenigen privaten Hochschulen in Deutschland mit dieser weltweiten Auszeichnung auf höchster Ebene. Herausragende Qualität in der Lehre, engagierte Dozenten auch in der angewandten Forschung, die Studierende proaktiv unterstützten, erfolgreiche Kooperationen mit Unternehmen und internationalen Hochschulen sowie sehr gute Berufseinstiegschancen für Absolventen – das sind zentrale Voraussetzungen für die renommierte AACSB Akkreditierung. Die International School of Management (ISM) hat darauf jahrelang hingearbeitet. Jetzt hat sie das wichtige Gütesiegel erhalten.
In allen zehn Kategorien erreicht die ISM vier von fünf Sternen. Besonderes Lob gab es zum Beispiel für die Unterstützung bei Auslandsaufenthalten, Lehrangeboten und für den sehr guten Kontakt zur Berufspraxis.
Warum wissen Streaming-Plattformen heute besser und schneller welche Serien zu dir passen als du selbst? Big Data und damit die Nutzung, Analyse und Visualisierung von Daten ist mit der richtigen Strategie zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden. Mithilfe intelligenter Software-Lösungen und Künstlicher Intelligenz (KI) können in großen Datenbanken Trends, Muster und Prognosen für smarte und gewinnbringende Unternehmensentscheidungen getroffen werden.
Durch eine datenbasierte Kundenanalyse kannst du z.B. das Angebot an die Vorlieben und Bedürfnisse der Kunden anpassen und optimieren. Experten, die die erforderlichen Methodenkenntnisse, fundierte Datenabfragen und -auswertungen beherrschen, sind auf dem Markt derzeit sehr begehrt. Im Master Studium lernst du mit Business Analytics Ereignisse, die voraussichtlich geschehen werden, sichtbar und planbar zu machen. Du lernst im Master Data Science berufsbegleitend aufzuzeigen, welche Maßnahmen erforderlich sind, um Unternehmensziele zu erreichen. Mit Abschluss deines M.Sc. Business Intelligence Studiums bist du in der Lage, deine Ergebnisse und Handlungsempfehlungen souverän zu präsentieren und das moderne und datengetriebene Wirtschaften in Unternehmen fördern.
Das berufsbegleitende Business Intelligence Studium mit der Spezialisierung Data Science vermittelt dir umfassende Methodenkenntnisse zur effizienten Datenabfrage sowie zur automatisierten und intelligenten Datenauswertung.
Grundlagen: Wirtschaftsinformatik, Controlling
Bereite dich im Business Analytics Master praxisorientiert und mit internationalem Fokus auf aktuelle Software- und Big-Data-Technologien vor. Lerne im Data Science Business Studium mit mathematischen und statistischen Verfahren komplexe internationale Fragestellungen von Unternehmen datengeschützt zu lösen.
Um auf die zukunftsweisende Branche vorbereitet zu sein, beinhaltet der berufsbegleitende Master mit Business Intelligence & Data Science Spezialisierung:
Dieses Master Studium ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Um dich, deine Persönlichkeit sowie deine Motivation und Fähigkeiten kennenzulernen, nutzt die ISM stattdessen einen Aufnahmetest.
Für Sabrina Platzek stand immer fest, dass sie ihr beruflicher Weg ins Ausland führen würde. Nach ihrem berufsbegleitenden Master-Studium an der ISM hat sie sich diesen Wunsch erfüllt. Bereits während ihrer ISM-Zeit hat Sabrina für den Chemiekonzern BASF gearbeitet und ist mittlerweile am Standort in New Jersey tätig. Dort leitet sie das Produktmanagement-Team im Bereich Personal Care. "Am besten gefällt mir die Aufgabenvielfalt", erzählt Sabrina. "Wir gestalten zum Beispiel neue Produktkonzepte mit, kümmern uns mit der Logistik um die Lieferfähigkeit der Produkte und entwickeln Möglichkeiten, wie wir unser Angebot nachhaltiger machen können. Das ist supercool."
Datenmanagement ist für Unternehmen die Grundlage für strategische Entscheidungen. Die Digitalisierung mit individuellen und passgenauen Angeboten, automatisierten Prozessen und die rasante Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle, fordern Experten in den Bereichen Big Data, Business Analytics und Data Consulting. Der Bedarf an Big-Data-Analysten ist dadurch in allen Wirtschaftszweigen sehr groß und vielseitig. Absolviere den Master Data Science berufsbegleitend an der ISM und arbeite an zukunftsweisenden Themen wie KI, Smart Data und am Puls der Zeit.
Mit deinem Studium und dem Fokus auf die Bereiche Business Analytics und Business Intelligence bist du eine wichtige Schnittstelle für betriebswirtschaftliche Entscheidungen. Durch dein Wissen aus dem M.Sc. Business Intelligence Studium und deinen methodischen Fähigkeiten kannst du im Bereich Data Science komplexe Fragestellungen mithilfe einer Datenanalyse (z.B. Sourcing, Marketing, Retail und Produktion) beantworten. Für den Bereich Data Consulting setzt du deine erlernten Fähigkeiten in Business Intelligence international z. B. als Data Project Engineer, Systemarchitekt, BI-Analyst oder Machine Learning Engineers effektiv ein.
Aufgrund der Verknüpfung von Anwendungswissen (Informatik- und Datenanalysefähigkeiten) und den passenden Beratungskompetenzen wirst du mit dem Business Analytics Master zum wichtigen Treiber von Change-Projekten in Unternehmen. Im Data Science Business kannst du eigenständig datengetriebene Problemlösungen in internationalen Beratungsprojekten erfolgreich entwickeln, einsetzen und auswerten.
Der WhatsApp-Service steht ab dem 22. April 2025 wieder zur Verfügung. Bitte nutzt für diese Zeit den Chat Bot oder schickt uns eine E-Mail an
Campus Dortmund
Jana Wojciechowski
0231.97 51 39-503
Campus Frankfurt/Main & Köln
Ioulia Aslanidou
0221.27 09 95-54
Campus Hamburg
Jana Gripshöfer
040.3 19 93 39-42
Campus München
Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Campus Stuttgart
Antonio Luna
0711.51 89 62-243
Campus Berlin
Sindy Rode
030.3 15 19 35-175
Die digitale Transformation ist in vollem Gange und Unternehmen setzen zunehmend auf Business Intelligence (BI) & Data Science, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Ein berufsbegleitendes Master-Studium an der International School of Management (ISM) bietet die perfekte Gelegenheit, sich in diesem zukunftssicheren Bereich weiterzubilden – ohne den Beruf aufgeben zu müssen.
Business Intelligence (BI) umfasst die Sammlung, Analyse und Visualisierung von Unternehmensdaten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Data Science geht noch weiter und nutzt Algorithmen und Machine Learning, um Muster in großen Datenmengen zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. In dem berufsbegleitenden Master Studiengang lernst du dieses auf internationalem Management Niveau anzuwenden.
Daten sind das neue Gold. Unternehmen suchen Experten, die aus Daten wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Ein Master-Studium berufsbegleitend in diesem Bereich hilft, Fachwissen zu vertiefen und sich als gefragte*r Spezialist*in zu positionieren. Ein berufsbegleitendes Studium ermöglicht es, Praxis und Theorie direkt zu verknüpfen. Studierende profitieren von einem festen Einkommen, sammeln weiterhin Berufserfahrung und können Gelerntes sofort anwenden.
Die ISM ist eine renommierte Hochschule mit praxisnahen Studiengängen und internationaler Ausrichtung. Kleine Gruppen, moderne Lehrmethoden und ein starkes Unternehmensnetzwerk machen das berufsbegleitende Master Studium an der ISM besonders wertvoll.
Das M.Sc. Business Intelligence Studium dauert fünf Semester und besteht aus verschiedenen Modulen, die teilweise auf englisch gehalten werden. Es gibt Vorlesungen, Gruppenarbeiten, Fallstudien und Praxisprojekte sowie ein zweiwöchiges Auslandsstudium in Irland.
Business Intelligence ist in der globalen Wirtschaft ein zunehmend wichtiger Bereich. Das berufsbegleitende Master Studium bietet dir internationale und vielseitige Karrieremöglichkeiten im:
Das Data Science & Business Analytics Master Studium (berufsbegleitend) ist herausfordernd, aber durch flexible Lernmodelle gut mit dem Job und Privatleben vereinbar. Zeitmanagement ist der Schlüssel!
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Quick Links · Studiengang-Menü