Master berufsbegleitend

Berufsbegleitend studieren und in Rekordzeit zwei Abschlüsse erwerben

Das Master-Studium kombiniert BWL, Branchenthemen und Soft Skills – praxisnah, international und persönlich.
Infomaterial anfordern

Lade dir kostenlos das Infomaterial herunter. Zusätzlich schicken wir es dir auch gerne per Post.

Infoveranstaltungen
Die Wahl von Hochschule und Studiengang ist entscheidend. Wir unterstützen dich dabei.
Bewerbung an der ISM
Gestalte deine Zukunft mit einem Studium an der ISM. Sichere dir jetzt deinen Platz.

Gute Gründe für deinen berufsbegleitenden Master an der ISM

Karriere neben dem Job vorantreiben
Optimiere deine Karrierechancen berufsbegleitend und erweitere deine Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen – ganz ohne berufliche Pause.
Fit für Führungsaufgaben
Bereite dich auf Verantwortung im globalen Wirtschaftsumfeld vor und entwickle ein internationales Profil mit starkem Netzwerk.
Mit Spezialisierung zum Experten
Werde durch individuelle Fächerkombinationen oder spezialisierte Masterprogramme zur gefragten Fachkraft – inklusive Doppelabschluss und Auslandserfahrung.
Doppelabschluss und Auslands­erfahrung

Erwirb einen Doppelabschluss und sammle Auslandserfahrung – für ein starkes Profil auf dem globalen Arbeitsmarkt.

Lunch Break für MBA- & Master-Interessenten
06. August 2025 um 12:30 - 13:00 Uhr online

Nutze die Mittagspause und investiere eine halbe Stunde in deine akademische Karriere. Der Lunch Break ist eine digitale Infosession, die dir in 30 Minuten kompakte Informationen über die (berufsbegleitenden) MBA- und Master-Programme an der ISM liefert. Du erfährst das Wichtigste zu den Studieninhalten, dem Ablauf und deinen Karriereaussichten. Melde dich jetzt unverbindlich an und booste deine Karriere!

Master Fast Track:
Auf der Überholspur
Master in 3 Semestern (90 ECTS). Voraussetzung: 210 ECTS oder Berufserfahrung/Pre-Master. Bis Studienstart wählen, Infos bei der Studienberatung.
Bring a friend -
sichere dir 500 Euro!

Studiere mit Freunden und sicher dir bis zu 500 Euro Prämie mit dem ISM "Bring a Friend"-Programm. Bei Interesse könnt ihr uns einfach eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken.

Duales Studium Stuttgart

Internationale AACSB Akkreditierung für die ISM

Nur rund 6 % der Business Schools weltweit sind AACSB-akkreditiert – ein international anerkannter Qualitätsnachweis für exzellente Lehre, Forschung und gesellschaftlichen Einfluss.
Ich habe gelernt, das große Ganze im Auge zu haben und mich auf ganz unterschiedliche Leute und Kulturen einzustellen. Durch die vielen Präsentationen im Studium fällt es mir jetzt leicht, dem Kunden auch unter Zeitdruck das Wichtige zu vermitteln.
Lutz Kneifel, Prokurist, Leiter Vertrieb & Marketing MABEG Kreuschner GmbH & Co., ISM-Absolvent.

Fragen zum Studium?

Wir sind persönlich für dich da

Ob per WhatsApp, im Beratungsgespräch, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über unseren Chatbot - wir beantworten deine Fragen gerne.
Oder komm einfach mittwochs von 14:00–16:00 Uhr ohne Anmeldung auf dem Campus vorbei und lerne die ISM kennen.

WhatsApp

Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.

Beratungsgespräch

Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!

Deine Ansprechpartner

Amanda Jelonek

Campus Dortmund

Jana Wojciechowski
0231.97 51 39-503
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ioulia Aslanidou

Campus Frankfurt/Main & Köln

Ioulia Aslanidou
0221.27 09 95-54
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jana Gripshöfer

Campus Hamburg

Jana Gripshöfer
040.3 19 93 39-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nina Weidemann

Campus München

Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Antonio Luna

Campus Stuttgart

Antonio Luna
0711.51 89 62-243
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sindy Schulz

Campus Berlin

Sindy Rode
030.3 15 19 35-175
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

FAQ – Bachelor in Vollzeit an der ISM studieren

Habe ich mit einem Master bessere Jobchancen?

Die Diskussion wieviel ein Bachelor- und wieviel ein Masterabschluss wert ist, kann nicht allgemein beantwortet werden. Für unterschiedliche Fachbereiche werden von Unternehmen auch unterschiedliche Anforderungen an Bewerber gestellt. Bei weltweit agierenden Unternehmen fordern Personaler und die Wirtschaft neben fachlichen Kenntnissen auch Führungs- und Handlungskompetenzen. Leadership, Methodenkompetenz sowie Krisen- und Konfliktmanagement sind daher ein fester Bestandteil im Masterstudiengang.

Wie ist der berufsbegleitende Master an der ISM organisiert?

Präsenzzeiten

Die berufsbegleitenden Master Studiengänge starten jeweils im September. Jedes Semester, ausgenommen Semester 3 (Auslandsmodul) und 5 (Master Thesis), beginnt mit einer Blockwoche von Montag bis Samstag. Die Präsenzzeiten finden im Anschluss jeweils samstags von 08:30 – 15:45 Uhr statt.

Studienablauf

  1. Semester
  2. Semester: Spezialisierung
  3. Semester: Spezialisierung & Auslandsmodul
  4. Semester: Spezialisierung
  5. Semester Master-Thesis

Alle Studieninhalte findest du bei den jeweiligen Spezialisierungen.

Welche Studiengänge ohne NC gibt es?

Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Aber mit dem Doppelabschluss schaffst du nebenberuflich, innerhalb kürzester Zeit, zwei international anerkannte Abschlüsse. Du kannst deine Sprachkenntnisse und interkulturellen Fähigkeiten erweitern und die Denk- und Herangehensweisen zweier Länder mit unterschiedlichen Geschäftskulturen kennenlernen. Deine neuen Fähigkeiten, dein Einsatz und deine Erfahrungen, werden deinen Lebenslauf prägen und sicherlich auch deinen Chef beeindrucken.

Beim berufsbegleitendem Studium stehen dir als Partnerhochschulen, die Edinburgh Napier University (Schottland) als Fernstudium und die renommierten Boston University (USA) mit Präsenz- und Onlinestudium zur Verfügung.

Welche weiteren Studienmodelle bietet die ISM neben dem berufsbegleitenden Master an?

Vollzeit Master Studium

Im Master Studium in Vollzeit kannst du dich voll auf dein Studium konzentrieren. Du erhältst zum Studienbeginn deinen Vorlesungsplan und besuchst die jeweiligen Veranstaltungen, die dein Masterstudiengang vorsieht.

Fernstudium

Mit dem Fernstudium kannst du unabhängig von Ort und Zeit studieren und die Studieninhalte selbstständig in deinen Tagesablauf einplanen. Du nutzt eine digitale Lernplattform und hast 24/7 Zugriff auf die Inhalte im Studium. Mit den richtigen Lerntechniken und einem guten Zeitmanagement behältst du gekonnt den Überblick.

Die International School of Management (ISM) ist AACSB akkreditiert, staatlich anerkannt und belegt seit Jahren Top-Plätze in Hochschul-Rankings

AACSB Akkreditierung

Eine der besten privaten Hochschulen Deutschlands
Logo Universum
Bestnoten für internationale Ausrichtung & Praxisbezug

Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking