Der berufsbegleitende Master Sustainability Management bereitet dich vor, ein Sustainability Manager zu werden und Studium und Karriere optimal miteinander zu verknüpfen.
5 Semester
September (Wintersemester)
Vollzeit, berufsbegleitend oder Fernstudium
Master of Science
AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat
ein zweiwöchiges Sprachstudium in Dublin
Marktforschungsprojekt, Theorie-Praxis-Dialog, Offene Stellenangebote in der Übersicht
Deutsch mit englischsprachigen Modulen
Internationaler Doppelabschluss (optional)
Samstag (Kalendarium, PDF)
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht
Master of Science
AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat
ein zweiwöchiges Sprachstudium in Dublin
Marktforschungsprojekt, Theorie-Praxis-Dialog, Offene Stellenangebote in der Übersicht
Deutsch mit englischsprachigen Modulen
Internationaler Doppelabschluss (optional)
Samstag (Kalendarium, PDF)
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht
Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.
Nutze die Mittagspause und investiere eine halbe Stunde in deine akademische Karriere. Der Lunch Break ist eine digitale Infosession, die dir in 30 Minuten kompakte Informationen über die (berufsbegleitenden) MBA- und Master-Programme an der ISM liefert. Du erfährst das Wichtigste zu den Studieninhalten, dem Ablauf und deinen Karriereaussichten. Melde dich jetzt unverbindlich an und booste deine Karriere!
Ein effektives Nachhaltigkeitsmanagement stellt zunehmend eine wichtige Grundlage unternehmerischer Erfolge dar. Verbraucher der heutigen Zeit nehmen unsere Umwelt immer bewusster wahr, leben dementsprechend sozial und ökologisch eingestellt und richten ihren Konsum auf Nachhaltigkeit aus. Daher liegt es auf der Hand, dass die Unternehmen der Zukunft ein vielfältiges Angebot an nachhaltigen Produkten bereithalten sollten, um diesem globalen Trend gerecht zu werden. Nicht nur die Politik, sondern auch die Wirtschaft steht großen Herausforderungen gegenüber, um die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung zu realisieren.
Experten, also Sustainability Manager, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeitsmanagement beschäftigen, sind gefragt wie nie zuvor. Nachhaltige Studiengänge, wie der berufsbegleitende Master of Management mit der Spezialisierung Sustainability, sind genau das Richtige, um dich neben deinem Job zu genau diesem Experten auszubilden.
Das berufsbegleitende Studium an der Hochschule ISM ist die Weiterbildung, die du benötigst, um als Sustainability Manager in namhaften Unternehmen durchzustarten und die Nachhaltigkeit mit deinen Management-Skills voranzutreiben!
Grundlagen: Projektmanagement, interne Kommunikation
Studiere mit Freunden und sicher dir bis zu 500 Euro Prämie mit dem ISM "Bring a Friend"-Programm. Bei Interesse könnt ihr uns einfach eine
Gut zu wissen: Du kannst berufsbegleitend Sustainability Management studieren, dich aber auch für ein Sustainability Management Studium in Vollzeit entscheiden oder den Studiengang als Fernstudium absolvieren.
Als Sustainability Manager geht dein grundsätzliches Ziel, den CO2-Fußabdruck von Unternehmen und deren Mitarbeitern zu reduzieren und ein erfolgreiches Change Management zu betreiben, natürlich auch über Landesgrenzen hinaus. Auch dein zukünftiges Wissen zu dem Thema Umwelt wächst mit den Erfahrungen, die du unter anderem im Ausland machst. So lernst du auch von internationalen Studierenden viel dazu, was dich in deinem eigenen Studium weiterbringt.
Die Spezialisierung Sustainability Management bereitet dich für internationale Herausforderungen optimal vor und umfasst:
Um die Spezialisierung Sustainability an der ISM im Master Management studieren zu können, führt die Hochschule einen internen Aufnahmetest durch, der deine Persönlichkeit, deine Motivation und deine Fähigkeiten testet. Der Master Management berufsbegleitend ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt.
So kommst du deinem Traum, das Nachhaltigkeitsmanagement für Unternehmen zu betreiben und die Mitarbeiter für die Corporate Social Responsibility zu sensibilisieren, immer näher.
Größter ISM-Campus, gegründet 1990. Zentral im Dortmunder Technologiepark, 10 Minuten vom Zentrum.
wurde 2007 eröffnet und liegt zentral in Sachsenhausen am Südbahnhof. Er bietet moderne Ausstattung und eine internationale Ausrichtung am Finanzstandort Frankfurt.
wurde 2009 eröffnet und liegt zentral in der Karlstraße, unweit des Hauptbahnhofs. München zeichnet sich als Wirtschafts- und Kulturmetropole durch eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten aus.
wurde 2010 eröffnet und liegt zentral in der modernen HafenCity, direkt an der Speicherstadt.
wurde 2014 im MediaPark eröffnet und liegt nur wenige Minuten vom S‑Bahnhof Hansaring entfernt.
wurde 2016 eröffnet und liegt verkehrsgünstig in der Heusteig‑Gegend, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
wurde 2019 eröffnet und liegt zentral in Schöneberg. Er bietet moderne Seminar- und Gemeinschaftsräume, eine Lounge und eine Dachterrasse – ideal für kreatives Lernen im Herzen der Hauptstadt.
Die Ausbildung und Förderung besonders begabter und engagierter junger Menschen ist Evonik wichtig. Als eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie setzt Evonik selbst auch auf exzellente Nachwuchskräfte. Wirtschaftswissenschaftler arbeiten bei uns oft gemeinsam mit Naturwissenschaftlern und Ingenieuren im Team, koordinieren Projekte und fungieren als Schnittstelle in Kernprozessen.
Dr. Klaus Engel, ehem. Vorstandsvorsitzender, Evonik Industries AG
Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.
Du möchtest ein Zeichen für die Umwelt setzen und deine Zukunft sowie die deiner Freunde und Familie nachhaltig und positiv beeinflussen? Du möchtest auch von anderen Studierenden lernen und bist offen für neue und kontroverse Sichtweisen zum Thema Nachhaltigeitsmanagement? Um eines Tages wichtige Entscheidungen für ein Unternehmen treffen zu können, die Auswirkungen auf Nachhaltigkeit und Umwelt haben, benötigst du das Know-how, das du mit dem berufsbegleitenden Master Management mit der Spezialisierung Sustainability an die Hand bekommst.
Management und Nachhaltigkeit vereint - für eine bessere Zukunft!
Für Sabrina Platzek stand immer fest, dass sie ihr beruflicher Weg ins Ausland führen würde. Nach ihrem berufsbegleitenden Master-Studium an der ISM hat sie sich diesen Wunsch erfüllt. Bereits während ihrer ISM-Zeit hat Sabrina für den Chemiekonzern BASF gearbeitet und ist mittlerweile am Standort in New Jersey tätig. Dort leitet sie das Produktmanagement-Team im Bereich Personal Care. "Am besten gefällt mir die Aufgabenvielfalt", erzählt Sabrina. "Wir gestalten zum Beispiel neue Produktkonzepte mit, kümmern uns mit der Logistik um die Lieferfähigkeit der Produkte und entwickeln Möglichkeiten, wie wir unser Angebot nachhaltiger machen können. Das ist supercool."
Ob per WhatsApp, im Beratungsgespräch, per E-Mail an
Oder komm einfach mittwochs von 14:00–16:00 Uhr ohne Anmeldung auf dem Campus vorbei und lerne die ISM kennen.
Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.
Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!
Campus Dortmund
Jana Wojciechowski
0231.97 51 39-503
Campus Frankfurt/Main & Köln
Ioulia Aslanidou
0221.27 09 95-54
Campus Hamburg
Jana Gripshöfer
040.3 19 93 39-42
Campus München
Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Campus Stuttgart
Antonio Luna
0711.51 89 62-243
Campus Berlin
Sindy Rode
030.3 15 19 35-175
AACSB Akkreditierung
Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Erklärung zur Barrierefreiheit
© ISM International School of Management GmbH – Gemeinnützige Gesellschaft
Quick Links · Studiengang-Menü