Real Estate Management ist ein sehr spannendes und vielseitiges Studium mit einem breiten Spektrum an Themen. Tatsächlich ist die Immobilienbranche heute weit mehr als nur das Bauen, Vermieten oder Verkaufen von Gebäuden. Die Digitalisierung, die Veränderungen in der Arbeitswelt und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Konzepten haben dazu geführt, dass sich auch die Immobilienwirtschaft in einem stetigen Wandel befindet.
Als Immobilienmanager bist du in der Lage, die verschiedenen Phasen eines Gebäudes zu steuern und zu koordinieren - von der Planung und Finanzierung bis hin zur Vermögensverwaltung und nachhaltigen Nutzung. Dabei geht es auch um die Bewertung der baulichen Substanz und die Identifizierung von Wertsteigerungspotenzialen, die ein wichtiger Aspekt bei der Finanzierung von Bürohäusern und anderen Immobilien sind.
Neben diesen technischen und wirtschaftlichen Aspekten sind auch Kenntnisse in Bauwirtschaft und Architektur von Vorteil, um in der Immobilienbranche erfolgreich zu sein. Das Studium bietet dir also eine breite Palette an Fähigkeiten und Kompetenzen, damit du in deiner Karriere als Immobilienmanager voll durchstarten kannst.
Während dieses Studiums erhältst du ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen, einschließlich Immobilienbewertung, Immobilienmanagement, Projektentwicklung und Nachhaltigkeit. Du kannst an der ISM Immobilienmanagement studieren - mit Bachelor- oder Masterabschluss in Vollzeit, berufsbegleitend oder als Duales Studium.