Das Bachelor Studium Wirtschaftspsychologie ist eine Mischung aus BWL und Psychologie. Du erwirbst viele praktische Fertigkeiten für das spätere Berufsleben.
Vollzeit, berufsbegleitend oder Fernstudium
AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat
Zwei integriert: ein verpflichtendes, ein optionales
20 Wochen Pflichtpraktika, Praxisprojekte, Exkursionen
Deutsch mit englischsprachigen Modulen
Siehe Studienablauf und freiwillige Fremdsprachen
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht
AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat
Zwei integriert: ein verpflichtendes, ein optionales
20 Wochen Pflichtpraktika, Praxisprojekte, Exkursionen
Deutsch mit englischsprachigen Modulen
Siehe Studienablauf und freiwillige Fremdsprachen
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht
Der Online-Workshop ist interaktiv, spannend und wird ganz individuell auf deine Fragen zugeschnitten. Finde heraus, welches Studium am besten zu dir passt und starte deine akademische Zukunft an der ISM! Melde dich jetzt zum nächsten „Management erleben“-Workshop an und wir finden gemeinsam das ideale Bachelor-Studium für dich!
Warum BWL und Psychologie die perfekte Kombination für dein Studium ist? Im Wirtschaftspsychologie Studium Bachelor lernst du das menschliche Verhalten im wirtschaftlichen Umfeld zu analysieren und Kundenbedürfnisse und Mitarbeiter zu verstehen und zu lenken. Wieso entscheidest du dich für den Online-Shop, anstatt in den Handel zu gehen? Welcher Mitarbeiter hat Potential und wie können Führungskräfte weiterentwickelt werden? Du überblickst die Zusammenhänge von Unternehmen, Einzelpersonen und der Gesellschaft. Mit dem Bachelor im Wirtschaftspsychologie verbindest du die Bereiche BWL und Psychologie ideal in deinem Studium und bereitest dich auf deine Karriere in den Bereichen Consulting, Personal oder Marketing vor.
Ob Markt- & Medienpsychologie, Arbeits- & Gesundheitspsychologie oder Personal- & Organisationspsychologie – das Bachelor Wirtschaftspsychologie Vollzeitstudium vereint klassische Management- und Business-Inhalte der BWL mit spannenden Themen der Psychologie.
Ein integriertes Auslandssemester, Pflichtpraktika im In- und Ausland, Workshops, Beratungsprojekte und erfahrene Dozenten aus der Wirtschaft bereiten dich in dem Bachelor-Studiengang auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im Management vor.
grundlegendes Know-how: BWL, VWL, Marktforschung
Spare 1.500 Euro bei Vertragsunterzeichnung für das Sommersemester bis zum 15.09.! Alles was du wissen musst, erfährst du bei deiner Studienberatung.
Studiere mit Freunden und sicher dir bis zu 500 Euro Prämie mit dem ISM "Bring a Friend"-Programm. Bei Interesse könnt ihr uns einfach eine
Gut zu wissen: Du kannst in Vollzeit Wirtschaftspsychologie studieren, dich aber auch für ein Wirtschaftspsychologie Studium berufsbegleitend entscheiden oder den Studiengang als Fernstudium absolvieren.
Studierende entwickelten im Consulting-Workshop ein Konzept für das weltweit agierende Unternehmen Philips. Wie kann das Unternehmen bei der/den Absolventen/-innen als attraktiver Arbeitgeber positioniert werden? Entstanden ist daraus die sogenannte „Philips Flat“. Ein Online-Spiel, bei dem man eine Wohnung im Internet mit Produkten von Philips ausstattet oder neue erfindet. „Es war eine unglaublich bereichernde Erfahrung im Studium, in einer realen Situation ein Beratungsprojekt für einen renommierten Global Player aufzustellen.“
Im Wirtschaftspsychologie Studium Bachelor erwirbst du nicht nur Kenntnisse in den Bereichen BWL und Psychologie, sondern lernst auch interkulturelle Besonderheiten im fest integrierten Semester im Ausland kennen.
Das BWL Psychologie Studium bereitet dich auf eine internationale Karriere als Wirtschaftspsychologe / Wirtschaftspsychologin in global agierenden Unternehmen vor:
Im Wirtschaftspsychologie Studium Bachelor hat Corinna Lehrke ein Praktikum in Kanada absolviert. Bei der Kidney Foundation of Canada – eine gemeinnützige Organisation, die über Nierenerkrankungen informiert. Während ihres Praktikums hat Corinna bei der Organisation verschiedener Events mitorganisiert. Von der Arbeitsatmosphäre, den Erfahrungen und dem Land ist Corinna sehr beeindruckt.
Um für den Wirtschaftspsychologie Bachelor angenommen zu werden, führt die Hochschule eine Prüfung deiner Fähigkeiten, deiner Motivation und deiner Persönlichkeitsstruktur mit einem internen Aufnahmetest durch. Der Studiengang Wirtschaftspsychologie ist nicht Numerus Clausus-zulassungsbeschränkt. Wir lernen dich als private Hochschule gerne persönlich kennen.
Sichere dir jetzt deinen Studienplatz an der ISM und tauche in die Bereiche Psychologie und Betriebswirtschaft ein.
Größter ISM-Campus, gegründet 1990. Zentral im Dortmunder Technologiepark, 10 Minuten vom Zentrum.
wurde 2007 eröffnet und liegt zentral in Sachsenhausen am Südbahnhof. Er bietet moderne Ausstattung und eine internationale Ausrichtung am Finanzstandort Frankfurt.
wurde 2009 eröffnet und liegt zentral in der Karlstraße, unweit des Hauptbahnhofs. München zeichnet sich als Wirtschafts- und Kulturmetropole durch eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten aus.
wurde 2010 eröffnet und liegt zentral in der modernen HafenCity, direkt an der Speicherstadt.
wurde 2014 im MediaPark eröffnet und liegt nur wenige Minuten vom S‑Bahnhof Hansaring entfernt.
wurde 2016 eröffnet und liegt verkehrsgünstig in der Heusteig‑Gegend, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
wurde 2019 eröffnet und liegt zentral in Schöneberg. Er bietet moderne Seminar- und Gemeinschaftsräume, eine Lounge und eine Dachterrasse – ideal für kreatives Lernen im Herzen der Hauptstadt.
ISM Fernstudium bietet dir innovative, multimediale Lernmaterialien, eine individuelle Betreuung und einen modularen Aufbau der Inhalte.
Da Menschen im wirtschaftlichen Kontext immer in irgendeiner Form beteiligt sind, finde ich es spannend, neben wirtschaftlichen Grundlagen auch etwas über das Erleben und Verhalten von Menschen zu lernen. Im fünften Semester nutze ich die Möglichkeit in meinem gewählten Schwerpunkt, Arbeits- und Organisationspsychologie, meine Kenntnisse zu vertiefen.
Wie geht es nach dem Bachelor weiter? Du absolvierst ein zukunftsorientiertes BWL Psychologie Studium, denn Unternehmen, die ihre Mitarbeiter optimal verstehen, motivieren und einsetzen, erschaffen sich Marktvorteile. Experten für Betriebswirtschaftslehre, Personal - und Betriebspsychologie (HR-Management) werden daher im Business gesucht. Das Verständnis des Erlebens und Verhalten von Menschen spielt auch im Marketing, Training, Coaching & Consulting eine große Rolle. Denn nur wer die Bedürfnisse der Kunden versteht und Verhalten vorhersagen bzw. beeinflussen kann, ist am Markt erfolgreich. Du berätst Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Mitarbeiter*innen und du wirst zum aktiven Begleiter im Change Management.
ISM Studierende ergreifen mit dem B.Sc. Wirtschaftspsychologie gerne einen Job in Personal- und Unternehmensberatungen, im Bereich der Medien-, Markt- und Meinungsforschung und bei Marketing- und Werbeagenturen.
Direkt nach dem BWL Psychologie Studium hat Alexander Höfig den Einstieg im Business bei der internationalen Unternehmensberatung hkp/// group geschafft. Als Executive Compensation Analyst ist er für Projekte rund um die Vergütung zuständig. „Ich analysiere bestehende Vergütungssysteme, gleiche diese mit der Marktpraxis ab und unterstütze bei deren Überarbeitung. Wirtschaftspsychologie studieren zahlt sich aus“, erzählt der ehemalige ISM-Student, der Wirtschaftspsychologie am Campus Dortmund studiert hat.
Ob per WhatsApp, im Beratungsgespräch, per E-Mail an
Oder komm einfach mittwochs von 14:00–16:00 Uhr ohne Anmeldung auf dem Campus vorbei und lerne die ISM kennen.
Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.
Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!
Campus Dortmund
Christopher Pereira
0231.97 51 39-43
Campus Frankfurt
Qian Ye
069.66 05 93 67-43
Campus München
Ana Kammerer
089.2 00 03 50-53
Campus Hamburg
Rebecca Jung
040.3 19 93 39-46
Campus Köln
Angelina Hallmann
0221.27 09 95-43
Campus Stuttgart
Luigi Serafino
0711.51 89 62-143
Campus Berlin
Marrit Koenig
030.3 15 19 35-22
Im Wirtschaftspsychologie Studium Bachelor lernst du, wie psychologische Erkenntnisse und betriebswirtschaftliches Wissen miteinander verknüpft werden, um Herausforderungen in Unternehmen zu lösen. Du befasst dich mit menschlichem Verhalten im wirtschaftlichen Umfeld, analysierst Entscheidungsprozesse von Kunden sowie Mitarbeitern und entwickelst Strategien zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und Führungsstrukturen. Module wie Markt- und Medienpsychologie, Personal- und Organisationspsychologie oder Arbeits- und Gesundheitspsychologie sind fester Bestandteil des Studiums. Gleichzeitig sammelst du praxisnahe Erfahrungen durch integrierte Auslandssemester und Praktika, die dich optimal auf den globalen Arbeitsmarkt vorbereiten.
Ein Wirtschaftspsychologie Bachelor bietet dir die Möglichkeit, in einem stark nachgefragten Berufsfeld zu arbeiten. Unternehmen benötigen heute mehr denn je Fachkräfte, die sowohl psychologisches Wissen als auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen vereinen. Du wirst in der Lage sein, das Verhalten von Mitarbeitern und Kunden zu analysieren, zu verstehen und gezielt zu steuern. Damit eröffnen sich für dich Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Human Resources, Change Management, Marketing, Consulting und Forschung. Zusätzlich profitierst du von der interdisziplinären Ausrichtung des Studiums, das sowohl analytische als auch kommunikative Fähigkeiten fördert – Kompetenzen, die in der modernen Geschäftswelt unverzichtbar sind.
Um Wirtschaftspsychologie ohne Numerus Clausus studieren zu können, musst du an einem Aufnahmetest teilnehmen. Dieser interne Test der Hochschule prüft deine Fähigkeiten und Motivation. Der Bachelor in Wirtschaftspsychologie ist Numerus Clausus -ungebunden. Dies bedeutet, dass deine individuellen Stärken und dein persönliches Potenzial stärker gewichtet werden als deine Schulnoten. Zusätzlich bietet die ISM regelmäßig Infoveranstaltungen an, bei denen du offene Fragen klären und einen ersten Eindruck von deinen zukünftigen Dozenten bekommen kannst.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Wirtschaftspsychologie Bachelor eröffnen sich dir vielfältige Karrierewege. Unternehmen benötigen Experten, die psychologische Zusammenhänge verstehen und wirtschaftlich sinnvoll anwenden können. Mögliche Tätigkeitsfelder sind unter anderem:
Zusätzlich hast du die Möglichkeit, nach dem Bachelorabschluss ein spezialisiertes Masterstudium anzuschließen, z.B. im Bereich Psychology & Management, Organizational Psychology oder Human Resources Management. Damit kannst du deine Kenntnisse vertiefen, deine Karrierechancen erweitern und dich auf anspruchsvolle Führungspositionen vorbereiten.
Nach dem Bachelor in Wirtschaftspsychologie hast du auch die Möglichkeit, mit einem Master in das nächste Karrierelevel zu starten. An der ISM kannst du neben dem Master Psychology and Management auch einen anderen Schwerpunkt im Master setzen - ein wertvolles Investment in deine Zukunft! Weitere Informationen zum Studiengang, Finanzierung, Auslandssemester und zur ISM als Hochschule erhälst du bei den Invoveranstaltungen oder direkt bei deiner Studienberatung.
AACSB Akkreditierung
Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Quick Links · Studiengang-Menü