Lerne, wie man Erlebnisse und Erwartungen erfolgreich vermarktet, und entdecke attraktive Berufsmöglichkeiten im Bereich Eventmanagement sowie in der Tourismusbranche.
Vollzeit oder Dual
Dortmund
Bachelor of Arts
AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat
Zwei integriert: ein verpflichtendes, ein optionales
20 Wochen Pflichtpraktika, Praxisprojekte, Exkursionen
Deutsch mit englischsprachigen Modulen
Siehe Studienablauf und freiwillige Fremdsprachen
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht
Bachelor of Arts
AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat
Zwei integriert: ein verpflichtendes, ein optionales
20 Wochen Pflichtpraktika, Praxisprojekte, Exkursionen
Deutsch mit englischsprachigen Modulen
Siehe Studienablauf und freiwillige Fremdsprachen
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht
Der Online-Workshop ist interaktiv, spannend und wird ganz individuell auf deine Fragen zugeschnitten. Finde heraus, welches Studium am besten zu dir passt und starte deine akademische Zukunft an der ISM! Melde dich jetzt zum nächsten „Management erleben“-Workshop an und wir finden gemeinsam das ideale Bachelor-Studium für dich!
Ferne Länder & Kulturen, Reisen, Events und abwechslungsreiche Aufgaben bietet dir die Tourismusbranche nach dem Tourismus & Eventmanagement Bachelor. Im Studium lernst du wie man Erlebnisse und Erwartungen vermarktet und den wirtschaftlichen Erfolg sichert. Wie plant man die Sommersaison mit Hoteliers und wie werden Urlaubsgebiete für den Winter vermarktet. Tourismus und Events beschäftigen sich mit der Umsetzung von Träumen und Wünschen der Kunden mit Fokus auf Wirtschaftlichkeit.
Ob Hotel- & Kreuzfahrtmanagement, Tourismus- & Eventmarketing oder Reiseveranstaltungsmanagement – der Tourismus Studiengang vereint BWL- und Managementgrundlagen mit aktuellen Trends und Themen der Tourismus- und Eventbranche. Die internationale Ausrichtung sowie die praxisorientierte Vermittlung der Studieninhalte stehen im Tourismusmanagement Studium im Vordergrund.
Wenn du Eventmanagement und Tourismus studierst, orientiert sich dein Studium durch Praktika mit internationalem Bezug, Auslandssemester, Workshops, Beratungsprojekte sowie erfahrene Dozenten aus der Wirtschaft stark an der Praxis. Studierende entwickeln im Studium Konzepte und Handlungsoptionen für Hotels und Reiseveranstalter besuchen Fachmessen für Veranstaltungen und Unternehmen aus dem Tourismus- und Eventmanagement.
grundlegendes Know-how: BWL, VWL, Unternehmensführung
Spare 1.500 Euro bei Vertragsunterzeichnung für das Sommersemester bis zum 15.09.! Alles was du wissen musst, erfährst du bei deiner Studienberatung.
Studiere mit Freunden und sicher dir bis zu 500 Euro Prämie mit dem ISM "Bring a Friend"-Programm. Bei Interesse könnt ihr uns einfach eine
Gut zu wissen: Du kannst in Vollzeit Tourism & Event Management studieren. Für alle, die Theorie und Praxis unmittelbar miteinander verknüpfen wollen, bietet sich ein Duales Studium im Bereich von Tourism & Event Management an.
Griechenland, Mallorca, Bali: Bei sonnenklar.TV werden Urlaubsträume wahr. Der private Fernsehsender verkauft Reisen aller Art und macht damit jährlich einen Umsatz von über 200 Millionen Euro. Studierende konnten einen Einblick erhalte, wie Reisen geplant in Echtzeit auf die Nachfrage angepasst werden und welche Verkaufsstrategien in der Multi-Channel-Strategie eingesetzt werden.
Tourismus studieren bedeutet nicht nur Einblicke in das Management der Tourismus- und Eventbranche zu erhalten, sondern auch verschiedene Kulturen und Wirtschaftsräume im Studium kennenzulernen.
Um für eine internationale Karriere als Tourismusmanager oder Eventmanager vorbereitet zu sein, umfasst der Tourismus Bachelor:
Der Tourismus Studiengang mit Eventmanagement ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Dein Notendurchschnitt spielt bei uns keine Rolle. Mit dem Aufnahmetest der Hochschule lernen wir dich, deine Fähigkeiten und deine Motivation gerne persönliche kennen.
Die Tourismusindustrie ist sehr dynamisch und so vielfältig wie die Länder und Kulturen. Du hast Fragen zum Tourismus Studiengang oder zum Studium an der ISM? Dann melde dich bei unserer Studienberatung.
Die umfassenden und praxisnah vermittelten betriebswirtschaftlichen Lerninhalte und das auf Selbstständigkeit sowie strategische Anwendungskompetenz ausgerichtete Studienprogramm an der ISM hat mich gut auf meine Führungsposition vorbereitet.
Nach dem Bachelor of Arts Studium stehen dir neben den klassischen touristischen Branchen wie Luftverkehr, Reiseveranstalter oder Hotellerie auch die Bereiche im Eventmanagement, Messewirtschaft und Marketing offen. Die Tourismus- und Eventbranche ist vielseitig, innovativ und hat ein Netzwerk in die ganze Welt. In der Reise- und Eventbranche entstehen durch Innovationen und technische Entwicklungen neue und digitale Geschäftsmodelle. Die Art und Weise, wie heutzutage Reisen, Events und Urlaube geplant und gebucht werden bieten dir beruflich vielfältige Möglichkeiten. In unseren Praxisprojekten und Praktika kannst du bereits im Studium wertvolle Einblicke und Erfahrungen in den unterschiedlichen Aufgaben und Bereichen im Tourismusmanagement und Eventmanagement sammeln. Finde deinen beruflichen Wunschbereich und knüpfe wertvolle Kontakte.
Mit der Verbindung von Marketing, BWL, Event- und Tourismusmanagement wirst du zum gefragten Experten.
Nach ihrem Studium arbeitet Nora Arnold als Projektmanagerin Live-Marketing im EREIGNISHAUS. „Jedes Projekt ist eine neue Herausforderung und es gibt viele spannende Bereiche, in denen Live-Marketing kreativ und effizient eingesetzt werden kann. Mein Herz schlägt dafür, Menschen zusammenzubringen, sie zu begeistern und spannende Ereignisse zu kreieren.“ Einblicke in den Berufsalltag sind ihr genauso gut in Erinnerung geblieben wie die Praktika, die sie darin bestärkt haben, in der Eventbranche Fuß zu fassen.
Ob per WhatsApp, im Beratungsgespräch, per E-Mail an
Oder komm einfach mittwochs von 14:00–16:00 Uhr ohne Anmeldung auf dem Campus vorbei und lerne die ISM kennen.
Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.
Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!
Campus Dortmund
Christopher Pereira
0231.97 51 39-43
Campus Frankfurt
Qian Ye
069.66 05 93 67-43
Campus München
Ana Kammerer
089.2 00 03 50-53
Campus Hamburg
Rebecca Jung
040.3 19 93 39-46
Campus Köln
Angelina Hallmann
0221.27 09 95-43
Campus Stuttgart
Luigi Serafino
0711.51 89 62-143
Campus Berlin
Marrit Koenig
030.3 15 19 35-22
Nach dem Bachelor in Tourism & Event Management hast du auch die Möglichkeit, mit einem Master in das nächste Karrierelevel zu starten. An der ISM kannst du auch einen anderen Schwerpunkt im Master setzen - ein wertvolles Investment in deine Zukunft! Weitere Informationen zum Studiengang, Finanzierung, Auslandssemester und zur ISM als Hochschule erhälst du bei den Invoveranstaltungen oder direkt bei deiner Studienberatung.
AACSB Akkreditierung
Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Quick Links · Studiengang-Menü