Business Psychology & HR Department

Im Business Psychology & HR Departmentsteht der Mensch mit seinem Erleben und Verhalten im unternehmerischen Kontext im Fokus. Das hochschuleigene Kienbaum Institut@ISM beschäftigt sich zusätzlich mit anwendungsorientierter Forschung für Leadership & Transformation. Dabei steht Ihnen mit der renommierten Unternehmensberatung Kienbaum Consultants International ein starker Partner aus der Wirtschaft zur Seite.

Prof. Dr. Imgard Mausz

Prof. Dr.
Irmgard Mausz

Departmentleitung Psychology & Management

Studiengangsleiterin
M.Sc. Psychology & Management

  • ISM München

Forschungsinteressen
  • Förderung der Arbeitsfähigkeit
  • Stress- und Burnoutprävention
  • Karriereentwicklung
  • Positive Psychologie
Lebenslauf von Prof. Dr. Imgard Mausz
  • Seit 2004 Freiberufliche Trainerin, Coach & Beraterin
  • 2014 -2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Center for Leadership and People Management, LMU München
  • 2016–2019 Promotion in Psychologie (Dr. phil.), LMU München
  • 1998–2003 Psychologiestudium (Mag.rer.nat), Universität Salzburg

Prof. Dr. Ernestine Schafmann

Prof. Dr.
Ernestine Schafmann

Departmentleitung
Human Resources Management

Studiengangsleiterin
M.A. Human Resources Management & Digital Transformation

  • ISM Köln

Forschungsinteressen
  • People Management

  • Digitalisierung

  • V.U.C.A

  • New Leadership

  • Employability

Lebenslauf von Prof. Dr. Ernestine Schafmann
  • Diplom, Wirtschaftswissenschaften, Universität Paderborn, Deutschland
  • 1999 Promotion, Wirtschaftswissenschaften, Universität Paderborn, Deutschland Thesis: Emotionen im Business-to-Business Kaufentscheidungsverhalten
  • 08/1999–03/2006 Management Consultant, Droege & Comp., Düsseldorf, Deutschland
  • 03/2006–03/2008 Interimsmanagerin, Droege & Comp., Düsseldorf, Deutschland
  • Seit 04/2008 Geschäftsführende Gesellschafterin, Quid.melius GmbH – Gesellschaft für Unternehmensentwicklung, Düsseldorf, Deutschland

Prof. Dr. Nicole Behringer

Prof. Dr.
Nicole Behringer

  • ISM Stuttgart

Forschungsinteressen
  • Agile Lehr- und Lernformate
  • Neue Arbeitsformen
  • Führung und Teamarbeit
  • Personal- und Organisationsentwicklung
  • Nudging
Lebenslauf von Prof. Dr. Nicole Behringer
  • Daimler Mobility AG, Specialist Organizational Learning & Culture
  • Daimler Financial Services AG, Global Training Strategy im Bereich Sales & Marketing Training
  • HUGO BOSS AG, Manager Strategic Projects for Training & Development im Bereich Marketing & Sales
  • Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen, Promotion im Fach Psychologie
  • Mitgründerin und Autorin bei wissensdialoge e.V.

Prof. Dr. Jens Brandt

Prof. Dr.
Jens Brandt

Studiengangsleiter
B.Sc. Wirtschafts­psychologie

Studiengangsleiter
M.Sc. Arbeits- & Organisationspsychologie

Vizepräsident Digitale Transformation & Qualitätsmanagement

  • ISM Frankfurt

Forschungsinteressen
  • Stress und Burnout

  • Arbeitsanalyse

  • Evaluationsforschung

  • Selbstkontrolle

  • Teameffektivität

Lebenslauf von Prof. Dr. Jens Brandt
  • Diplom-Psychologe, Universität Würzburg, Deutschland
  • Dr. rer. nat. Psychologie, Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich
  • Seit 01/2002 Projektmanager, Institut für Begleitforschung
  • 01/2002–12/2018 Geschäftsführender Gesellschafter, HR CheckSystems GmbH
  • Seit 03/2014 Studiengangsleitung, ISM, Frankfurt a. M., Deutschland

Prof. Dr. Tanja Engelmann

Prof. Dr.
Tanja Engelmann

  • ISM Stuttgart

Forschungsinteressen
  • Computerunterstützes kollaboratives Lernen, Problemlösen, Verhandeln und Arbeiten
  • Group-Awareness-Tools
  • E-Learning
  • Medienpsychologische Studien mit Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Technologien
  • Evaluationsforschung
Lebenslauf von Prof. Dr. Tanja Engelmann
  • 2016–2020 Professur für Wirtschaftspsychologie, Stuttgart
  • 2014–2016 Leitung der Praxis für Hochbegabung und Hochleistungspotenzial, Stuttgart
  • Stipendiatin im Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm, Habilitation im Fachbereich Psychologie 2013, Universität Tübingen
  • Stipendiatin im Virtuellen Graduiertenkolleg „Wissenserwerb und Wissensaustausch mit neuen Medien“, Promotion im Fachbereich Psychologie 2005, Universität Tübingen
  • Forschungsaufenthalt an der University of California (USA)

Prof. Dr. Mike Hammes

Prof. Dr.
Mike Hammes

  • ISM Dortmund

Forschungsinteressen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Psychische Gesundheit
  • Regulation von Arbeitstätigkeiten
  • Arbeitsanalyse und -gestaltung
  • Akzeptanz von Digitalisierung und Automatisierung
Lebenslauf von Prof. Dr. Mike Hammes
  • Diplom-Physiker, Nebenfach Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, Bergische Universität Wuppertal
  • B.Sc. der Psychologie, Schwerpunkt Bildungspsychologie, FernUniversität in Hagen
  • Dr. phil. im Fach Psychologie, Bergische Universität Wuppertal
  • 2008-2018: Anwendung, Forschung und Lehre als Dozent am Lehrstuhl Arbeits- und Organisationspsychologie, Bergische Universität Wuppertal
  • Seit 2000: Beratung mittelständischer Unternehmen in Betrieblichem Gesundheitsmanagement und in digitaler Transformation

Prof. Dr. Walter Jochmann

Prof. Dr.
Walter Jochmann

  • ISM Dortmund

Forschungsinteressen
  • HR Strategie
  • HR Transformation
  • Leadership
  • Diagnostik
  • People Analytics
Lebenslauf von Prof. Dr. Walter Jochmann
  • 1990: Promotion Dr. Phil. an der Ruhr-Universität Bochum; Bochum
  • 1997 – 2014: Vorsitzender bei Kienbaum Management Consultants; Düsseldorf
  • 1999 - heute: Geschäftsführer/ Partner der Beratungsholding/ Kerngesellschaft KCI bei Kienbaum Consultants International; Düsseldorf
  • 2014 – heute: Leiter Innovationsmanagement der Kienbaum Gruppe; Düsseldorf
  • 2015 – heute: Leiter des Kienbaum Instituts @ ISM für Leadership und Transformation; Dortmund
  • 2015: Berufung Professur, International School of Management; Dortmund und Köln
  • 2016 – heute: Managing Director HR Transformation und Organisationsentwicklung bei Kienbaum Consultants International; Düsseldorf

Prof. Dr. Ricarda Merkwitz

Prof. Dr.
Ricarda Merkwitz

  • ISM München

Forschungsinteressen
  • Interkulturelles Management
  • Human Resource Management
  • Eventmanagement
  • Kulturpsychologie
Lebenslauf von Prof. Dr. Ricarda Merkwitz
  • Diplomkulturwissenschaftlerin, Universität Leipzig, Deutschland
  • Dr. phil., Kulturwiss. / Sozialpsychologie, Universität Leipzig, Deutschland
  • 1996–2004 Personalentwicklung, HR international, Siemens AG, München, Deutschland
  • 2006–2007 Referentin Kommunikation (Vorstandskommunikation), Siemens AG, Deutschland
  • 2007–2010 Professor, Karlshochschule International University, Karlsruhe, Deutschland

Prof. Dr.-Ing. Frank Nickel

Prof. Dr.-Ing.
Frank Nickel

  • ISM Frankfurt

Forschungsinteressen
  • Organisationsentwicklung und -management
  • Prozessmanagement
  • Unternehmensentwicklung und -strategie
  • New Leadership
  • Aviation Management
Lebenslauf von Prof. Dr.-Ing. Frank Nickel
  • 1994 Promotion Dr.-Ing. im Bereich Stationsmanagement Systeme internationaler Airlines, Universität Karlsruhe (TH)
  • 1989-2021 diverse Fach- und Führungsaufgaben innerhalb der Lufthansa Group, u.a.:
    • 1999-2002 Senior Vice President Organization, LSG Lufthansa Service Holding AG
    • 2015-2016 Leiter Commercial, Deutsche Lufthansa AG
    • 2017-2021 Head of Global Operations Processes, LSG Lufthansa Service Holding AG
  • Seit September 2022 ISM-Hochschullehrer für Organisationsentwicklung und –Management. Davor bereits 10 Jahre berufsbegleitend als Lehrbeauftragter tätig