• Quick Links

M.Sc. Finance Masterstudium in Vollzeit

Werde Master of Accounting and Finance & formuliere Strategien für die internationale Finanzbranche

  • Bereitet dich optimal auf eine Karriere in der Finanzwelt vor

  • Integrierte Auslandssemester & Praktika

  • Sprache: Englisch


Master in Vollzeit – M.Sc. International Finance im Überblick

Regel­studienzeit
4 Semester
Semester­beginn
September (Wintersemester)
Abschluss
Master of Science
Studienorte
Dortmund, Frankfurt/Main, München, Berlin
Studienmodelle

Vollzeit oder berufsbegleitend

Akkreditierung

AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat

Doppelabschluss

Zweiter internationaler Abschluss (Double Degree) an einer Partnerhochschule möglich

Zulassungs­voraussetzungen

Alle Zulassungs­voraussetzungen im Überblick

Der Pre-Master ermöglicht, fehlende ECTS zu erwerben.

Praxis
12 Wochen Pflichtpraktika, Beratungsprojekt
Unterrichts­sprache

Englisch 

Studien­gebühren

AACSB für die ISM – ein selten vergebenes Wissenschaftssiegel erster Klasse

Die International School of Management ist eine der wenigen privaten Hochschulen in Deutschland mit dieser weltweiten Auszeichnung auf höchster Ebene. Herausragende Qualität in der Lehre, engagierte Dozenten auch in der angewandten Forschung, die Studierende proaktiv unterstützten, erfolgreiche Kooperationen mit Unternehmen und internationalen Hochschulen sowie sehr gute Berufseinstiegschancen für Absolventen – das sind zentrale Voraussetzungen für die renommierte AACSB Akkreditierung. Die International School of Management (ISM) hat darauf jahrelang hingearbeitet. Jetzt hat sie das wichtige Gütesiegel erhalten.

Duales Studium Stuttgart
Spitzenposition im CHE-Masterranking

Spitzenposition im CHE-Masterranking

In allen zehn Kategorien erreicht die ISM vier von fünf Sternen. Besonderes Lob gab es zum Beispiel für die Unterstützung bei Auslandsaufenthalten, Lehrangeboten und für den sehr guten Kontakt zur Berufspraxis.


Berufsfelder unserer Absolvent*innen mit einem Master in Banking and Finance

Im Finanzbereich gibt es vielfältige Berufsfelder wie zum Beispiel das Management bei Banken, Finanzdienstleistungen oder Versicherungen. Diese bieten attraktive Karrieremöglichkeiten in der Finanzwelt. Schau dir an, in welchen Branchen die ISM Absolvent*innen mit einem Master in Finanzen tätig sind.


Master (M.Sc.) Finance

Gespür für die richtigen Zahlen

Der Master in International Finance erweitert dein Management-Wissen in den Bereichen Steuern, Finanzrecht, Bilanzierung und Rating und bildet dich zum Experten für Finanzmanagement aus. Der Studiengang Master International Finance sensibilisiert dich für aktuelle Thematiken, sodass du ein umfassendes Verständnis für die Zusammenhänge von (Finanz-)Märkten entwickelst. Der intensive Austausch mit erfahrenen Dozenten im Bereich Finance begleitet dich während deines gesamten Masterstudiums und bereitet dich optimal auf deinen Abschluss im Finance Master vor.

Die einzelnen Module des Master Vollzeit Studiengangs bieten dir unzählige spannende Informationen rund um das Thema Financial Management. In zahlreichen Projekten wendest du deine im Vollzeit Master of Finance Studium theoretisch erworbenen Kenntnisse auf reale Problemstellungen des Finanzmanagements von Unternehmen an und präsentierst deine Ergebnisse in Teamarbeit.

  • Grundlagen: Internationales Steuerrecht, Finanzmathematik

  • spezifisches Fachwissen: Investment Banking, Unternehmensbewertung
  • mögliche Berufsfelder: Management bei Banken, Versicherungen
#Mitten in der Praxis

Mitgliedschaft im CFA-University Affiliation Program

Die ISM ist Mitglied im University Affiliation Program des CFA-Institutes, dem weltweit führenden Berufsverband für Finanzexperten. Die Mitgliedschaft unterstreicht die professionelle und praxisnahe Ausbildung unseres M.Sc. Finance. Zudem autorisiert die Mitgliedschaft die ISM zur Stipendienvergabe an Studierende im M.Sc. Finance für das CFA-Programm und öffnet den Studierenden hiermit die Option auf den weltweit anerkannten Titel „Chartered Financial Analyst“ (registered trademark owned by CFA Institute).

Hier findest du genauere Informationen zum CFA-Institute und zum CFA-Programm.


Internationale Besonderheiten des M.Sc. Finance

Internationalität ist ein wichtiger Bestandteil im Masterstudiengang (M.Sc.) Finance. Der Master of International Finance

  • wird zu 100 % auf Englisch angeboten,
  • beinhaltet ein integriertes Auslandssemester und
  • bietet die Option, einen zweiten internationalen Doppelabschluss (Double Degree) an einer unserer rund 190 Partneruniversitäten zu erwerben.

Durch den Finance Master lernst du somit regionale Besonderheiten des internationalen Finanzmarktes kennen und erwirbst gleichzeitig allgemeine sowie gezielt fachbezogene Fremdsprachenkenntnisse. Dein Masterstudium für ein Semester im Ausland zu verbringen, ist eine Lebenserfahrung, die du nicht missen möchtest! Mit einem Master in Finance wirst du nach deinem Abschluss schnell ins Visier von Recruitern namhafter Unternehmen geraten.

  • integriertes Auslandssemester an einer Partnerhochschule
  • internationaler Doppelabschluss möglich
  • Fast Track: Abschluss in 3 Semestern
#Im Masterstudium (M.Sc.) Finance international unterwegs

Begeistert von Boston

Für sein Auslandssemester im International Finance Master ging Moritz Petri für fünf Monate an die Boston University. Der USA-Fan nutzt die Nähe zu Kanada, New York, Washington und Chicago auch, um das Land zu entdecken. „Wir haben wirklich viel erlebt und gemeinsam viel Spaß gehabt“, erzählt Petri. Auch das Studium an der Boston University hat ihm gut gefallen. Auffallend war der Zusammenhalt der Studenten, der vor allem durch den Sport repräsentiert wird. „Fast jeder trägt einen Hoodie mit BU-Aufschrift und macht Sport“, erklärt Petri. „Man merkt, dass die Studenten stolz auf ihre Uni sind und sich mit ihr verbunden fühlen.“ Sein Auslandssemester für den Master in Accounting and Finance in Boston war für ihn Höhepunkt seines Studiums.

Fast Track: Auf der Überholspur

Mit der Option Fast Track entfällt das Auslandssemester und du verkürzt das Pflichtpraktikum. Dadurch kannst du dein Masterstudium in 3 Semestern und mit 90 ECTS absolvieren. Bitte beachte, dass die Wahl des Fast Track bis zum Studienstart erfolgen muss. Voraussetzung sind 210 ECTS aus dem Bachelor (alternative Zulassungsmöglichkeit über Berufserfahrung oder den ISM Pre-Master möglich). Alles was du noch über den Master in Banking and Finance wissen musst, erfährst du bei deiner Studienberatung.


Wie kann ich mich für den Master in Finanzen bewerben?

Mit dem Master Vollzeit-Studiengang M.Sc. Finance wirst du zum Business-Experten im Bereich Capital Markets und eignest dir umfangreiches Know-how in Finance-Themen wie Accounting und Investment Banking an. Um Vollzeit den Master in Finance an der ISM studieren zu können, führt die Hochschule einen internen Aufnahmetest durch. Dieser prüft sowohl deine Persönlichkeit als auch deine Motivation und deine Fähigkeiten. Der M.Sc. Finance ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt.

Den Master in International Finance kannst du am ISM Campus in Dortmund, Frankfurt/Main, München und Berlin studieren.

  • abgeschlossenes Bachelor-Studium (mindestens 180 ECTS)
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest
#Sprungbrett in die Karriere

ISM vergibt DAAD-Preis

Seit mehr als zehn Jahren vergibt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) einen Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an den deutschen Hochschulen. An der ISM ging der mit 1.000 Euro dotierte Preis in diesem Jahr an Annika Razroeva aus Lettland. Die Auszeichnung des DAAD erhielt Annika Razroeva für ihre herausragenden Noten und ihr Engagement im Arbeitskreis Finance, der Workshops und Vorträge zu verschiedenen finanzwirtschaftlichen Themen organisiert.

Studieninhalte im Master of Finance

Warum das Masterstudium International Finance zu mir passt?

Das Masterstudium an der ISM ist so ausgerichtet, dass es die Lücke zwischen Theorie und Praxis erfolgreich schließt. Die Professoren sind fachkundig und bieten einen umfassenden Zugang zu allen Themen, die Studierende mit den notwendigen Fähigkeiten für die reale Finanzwelt ausstatten. Als internationale Studentin an der ISM zu studieren war eine tolle Erfahrung, an die ich mich immer gerne zurück erinnern werde. Das Verhältnis zu Kommilitonen und Professoren war einzigartig.

Gayathry Menon, Financial Analyst, Bulten GmbH, ISM-Absolventin

Interview mit Börsenjournalisten Manuel Koch

Der ISM Investment Students Munich e.V. setzt sich für die Finanzbildung von Studenten ein. Daniel Heringer Herkner und Daniel Schex erklären bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch ihre Ziele.

Du hast Fragen zur Hochschule oder zum Masterstudium?
Wir sind für dich da!

Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer werktags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.

Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!
Deine Ansprechpartner

Antonia Rudi

Campus Dortmund

Antonia Rudi
0231.97 51 39-411
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Yosra Salah

Campus Frankfurt/Main

Yosra Salah
069.66 05 93 67-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nina Weidemann

Campus München

Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jana Gripshöfer

Campus Hamburg

Jana Gripshöfer
040.3 19 93 39-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ioulia Aslanidou

Campus Köln

Ioulia Aslanidou
0221.27 09 95-54
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Antonio Luna

Campus Stuttgart

Antonio Luna
0711.51 89 62-243
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sindy Schulz

Campus Berlin

Sindy Rode
030.3 15 19 35-175
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


FAQ - Master International Finance

Welche Inhalte werden im Masterstudium Finance behandelt?

Im Master International Finance werden verschiedene Themen behandelt, darunter Finanzanalyse, Investmentstrategien, Unternehmensfinanzierung, Risikomanagement und regulatorische Rahmenbedingungen im Bankwesen. Die Studierenden lernen, komplexe finanzielle Probleme zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Welche Karrieremöglichkeiten habe ich mit dem Master in Banking and Finance?

Nach dem Abschluss stehen den Master in Banking and Finance Absolventen*innen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen. Dazu gehören Positionen in Banken, Investmentgesellschaften, Finanzberatungen, im Risikomanagement sowie in der Unternehmensfinanzierung. Die umfassende Ausbildung bereitet die Studierenden darauf vor, in verschiedenen Bereichen des Finanzsektors erfolgreich zu arbeiten.

Gibt es die Möglichkeit ein Auslandssemester und/oder ein Praktikum im Rahmen des Masterstudiums zu absolvieren?

Im Rahmen des Masters in Finanzen sind 12 Wochen Pflichtpraktika sowie ein Beratungsprojekt vorgesehen, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
Der Master in Vollzeit beinhaltet ein integriertes Auslandssemester, das dir internationale Erfahrungen und Perspektiven bietet. Der ISM liegt es besonders am Herzen, ihren Studierenden eine praxisorientierte und internationale Ausbildung zu bieten. Durch enge Kooperationen mit Unternehmen und Partneruniversitäten weltweit erhalten die Studierenden wertvolle Einblicke, um optimal auf die beruflichen Herausforderungen der globalen Wirtschaft vorbereitet zu sein.

Kann ich einen Doppelabschluss erwerben?

Ja, es besteht die Möglichkeit, einen zweiten internationalen Abschluss (Double Degree) an einer Partnerhochschule zu erwerben.

Welche Voraussetzungen gibt es für die Zulassung zum Vollzeit Master Finance?

Die genauen Zulassungsvoraussetzungen für den M.Sc. Finance sind auf der Website der ISM einsehbar. Zudem gibt es einen Pre-Master, der es dir ermöglicht, fehlende ECTS-Punkte zu erwerben.

In welcher Sprache wird der Unterricht für den Master in International Finance gehalten?

Der Unterricht für den Master in Banking and Finance wird in englischer Sprache durchgeführt, was dir hilft, deine Sprachkenntnisse zu vertiefen und dich auf den internationalen Arbeitsmarkt vorzubereiten.

Warum sollte ich den Master in Finance machen?

Ein Master in Finance könnte gut zu dir passen, wenn du ein starkes Interesse an Finanzmärkten, Investitionen und wirtschaftlichen Analysen hast. Wenn du gerne mit Zahlen arbeitest und analytische Fähigkeiten besitzt, wird dir das Vollzeit Studium Freude bereiten. Zudem eröffnet ein Master in Finance viele Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Banking- und Finanzwesens. Wenn du auch gerne strategisch denkst und komplexe Probleme löst, könnte dieser Studiengang eine hervorragende Wahl für dich sein.

Warum sollte ich das Masterstudium in Finance an der ISM machen?

Das Masterstudium in Finance an der ISM bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, deine Kenntnisse im Finanzbereich zu vertiefen und sich auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten.
Hier sind einige Gründe, warum das Vollzeit-Studium in International Finance eine gute Wahl sein könnte:

1. Praxisorientierte Ausbildung: Die ISM legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die dir hilft, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
2. Internationale Ausrichtung: Das Masterstudium bietet dir die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu lernen, was besonders wertvoll ist, wenn du eine Karriere im globalen Finanzsektor anstrebst.
3. Netzwerk: Durch die ISM hast du Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Alumni und Branchenexperten, was dir bei der Jobsuche und beim Networking helfen kann.
4. Moderne Lehrmethoden: Die ISM nutzt innovative Lehrmethoden und Technologien, um sicherzustellen, dass du auf dem neuesten Stand der Finanztheorie und -praxis bist.
5. Karrierechancen: Ein Masterabschluss in International Finance kann deine Karrierechancen erheblich verbessern und dir helfen, in verschiedenen Bereichen wie Investment Banking, Unternehmensfinanzierung oder Finanzanalyse Fuß zu fassen.