Vollzeit
AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat
Ein integriertes Auslandssemester
Zweiter internationaler Abschluss (Double Degree) an einer Partnerhochschule möglich
Englisch
Alle Zulassungsvoraussetzungen im Überblick
Der Pre-Master ermöglicht, fehlende ECTS zu erwerben.
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht
AACSB, FIBAA, Akkreditierungsrat
Ein integriertes Auslandssemester
Zweiter internationaler Abschluss (Double Degree) an einer Partnerhochschule möglich
Englisch
Alle Zulassungsvoraussetzungen im Überblick
Der Pre-Master ermöglicht, fehlende ECTS zu erwerben.
Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht
Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.
Der Traum vom eigenen Unternehmen
Im Masterstudium Entrepreneurship wirst du für die Unternehmensführung ausgebildet: Ob Gründung, Entwicklung oder Etablierung eines erfolgreichen Start-ups.
Von der ersten Geschäftsidee bis hin zum ausgereiften Businessplan entwickelst du in Praxisprojekten Geschäftsmodelle und wirst so optimal auf den Einstieg ins Start-up-Ökosystem vorbereitet. Das Master Innovation Entrepreneurship Institute@ISM berät und unterstützt dich aktiv im Gründungsprozess und bei der Beantragung staatlicher Fördergelder.
Studiere mit Freunden und sicher dir bis zu 500 Euro Prämie mit dem ISM "Bring a Friend"-Programm. Bei Interesse könnt ihr uns einfach eine
In deinem Master Social Entrepreneurship ist ein Auslandssemester an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen integriert. Du
Der MA Entrepreneurship ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Vielmehr führt die Hochschule einen internen Aufnahmetest durch, der deine Motivation, deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeitsstruktur testet.
Nach dem Bachelor war für mich klar: Ich will gestalten. Die Gründung hat mir gezeigt, wie viel Freude das macht. Im Master Entrepreneurship lerne ich im kleinen Kreis praxisnahes Know-how – nicht nur fürs eigene Start-up, sondern auch für große Unternehmen. Besonders schätze ich den direkten Austausch mit den Professoren statt gefährlichem Halbwissen.
Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.
Ob per WhatsApp, im Beratungsgespräch, per E-Mail an
Oder komm einfach mittwochs von 14:00–16:00 Uhr ohne Anmeldung auf dem Campus vorbei und lerne die ISM kennen.
Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.
Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!
Campus Dortmund
Christopher Pereira
0231.97 51 39-43
Campus Frankfurt/Main
Yosra Salah
069.66 05 93 67-49
Campus München
Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Campus Hamburg
Jana Gripshöfer
040.3 19 93 39-42
Campus Köln
Ioulia Aslanidou
0221.27 09 95-54
Campus Stuttgart
Antonio Luna
0711.51 89 62-243
Campus Berlin
Sindy Rode
030.3 15 19 35-175
Ein wichtiger Bestandteil im Master Innovation Entrepreneurship ist die Vermittlung von Kenntnissen in Bereichen wie Business-Planung, Finanzierung, Marketing und strategisches Management und Innovation. Zudem werden oft praxisnahe Projekte und Fallstudien behandelt, die den Studierenden helfen, ihre theoretischen Kenntnisse in realen Situationen anzuwenden.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Entwicklung von kreativen Problemlösungsfähigkeiten und der Förderung von unternehmerischem Denken. Die Studierenden des Master Social Entrepreneurship haben die Möglichkeit, Netzwerke mit anderen Unternehmern und Investoren aufzubauen, was für die spätere Karriere von großem Vorteil sein kann.
Um für den Master Entrepreneurship an der ISM zugelassen zu werden, benötigst du in der Regel einen Bachelorabschluss in einem relevanten Fachbereich. Zudem nimmst du an einem mehrstufigen Auswahlverfahren teil, das deine Eignung für das Master Studium überprüft.
Das Vollzeit Studium für den Master Innovation Entrepreneurship an der ISM dauert in der Regel vier Semester. In dieser Zeit erwerben die Studierenden umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Internationales Marketing und Unternehmensgründung, die sie auf eine erfolgreiche Karriere in der Branche vorbereiten.
AACSB Akkreditierung
Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Erklärung zur Barrierefreiheit
© ISM International School of Management GmbH – Gemeinnützige Gesellschaft
Quick Links · Studiengang-Menü