Marketing Management an der ISM studieren

Verstehe die Marken von heute & die Trends von morgen

Alles was du wissen musst

Marketing Studium in Vollzeit auf einen Blick

Regelstudienzeit: 6 Semester (7 Semester Global Track)
Semesterbeginn: März (Sommersemester) und September (Wintersemester)
Abschluss: Bachelor of Arts
Studienorte: Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Berlin
Studienmodelle: Vollzeit, berufsbegleitend, dual, Fernstudium
Akkreditierung: FIBAA, Akkreditierungsrat
Auslandssemester: Zwei integriert: ein verpflichtendes, ein optionales
Praxis: 20 Wochen Pflichtpraktika, Praxisprojekte, Exkursionen
Unterrichtssprache: Deutsch mit ausgewählten Modulen auf Englisch
Wahlfremdsprachen: Französisch, Spanisch oder Italienisch
weitere Fremdsprachen (freiwillig)
Studiengebühren:

Studiengebühren und Rabatte in der Übersicht





Berufsfelder unserer Absolvent*innen:

Im Marketing gibt es vielfältige Berufsfelder wie Produktmanager, Marketing Manager, Brand Manager, Content Marketing Specialist und Social Media Manager. Diese bieten spannende Karrieremöglichkeiten in der kreativen Welt der Werbung und Marktkommunikation. Schau Dir an, in welchen Branchen die ISM Absolvent*innen tätig sind:


Berufsbegleitedes Studium Blended Learning

Marketing studieren – gestalte den Erfolg von Unternehmen, Produkten und Märkten

Lerne innovatives Marketing im Studium kennen. Ob Digital Marketing, Corporate Communications oder Live-Kommunikation – mit dem Marketing Bachelor studierst du am Puls der Zeit. Das Marketing Studium vermittelt dir aktuelle Trends & Herausforderungen und vereint mit Betriebswirtschaft und Management die Themen der Wirtschaft und der digitalen Werbeindustrie. Lerne im Marketing Studium die Reise der Kunden (Customer Journey) zu verstehen und zu lenken. Marketing hat viele unterschiedliche Facetten und wird nie langweilig.

Wenn du Marketing studierst, zeichnet sich dein Studium durch Pflichtpraktika im Inland mit internationalem Bezug oder im Ausland aus. Zusätzlich ermöglichen dir Workshops, Beratungsprojekte sowie erfahrene Dozenten aus dem Business ein stark praxisorientiertes Studium.

Zu den Inhalten im Marketing Studium


Lerne im Studium die internationale PR-, Marketing & Werbebranche kennen

Marketing studieren bedeutet nicht nur wichtige Kenntnisse aus den Bereichen Marketing Management, Kommunikation und BWL (Betriebswirtschaftslehre) zu erlangen, sondern auch im Bachelor die internationale Medien- und Werbebranche, Zielgruppen und die unterschiedlichen Märkte zu entdecken.

Um für eine Karriere im internationalen Marketing vorbereitet zu sein, umfasst der Marketing Bachelor

  • ein intensives Sprachentraining in Englisch sowie wahlweise in Französisch oder Spanisch,
  • ein integriertes Auslandssemester an einer von rund 190 Partnerhochschulen sowie
  • ein optionales zweites Auslandssemester.

Weitere Informationen über das Auslandssemester im Bachelor Marketing

Von Mainhattan nach Manhattan – Auslandssemester in NYC

#Im Studium international unterwegs

Von Mainhattan nach Manhattan – Auslandssemester in NYC

„New York ist einfach lebenswert“, sagt Vera Kleemann. Die Möglichkeiten in der Stadt, die niemals schläft, sind nahezu unbegrenzt. "Ich studiere im Auslandssemester Marketing am Berkeley College. Hier zwischen den bekanntesten Sehenswürdigkeiten, den wichtigsten Geschäftsstraßen und den spannendsten Künstlervierteln. Das ist schon einmalig."

Bewerbungsverfahren

Wie kann ich mich für das Marketing Studium bewerben?

Der Studiengang Marketing & Communications Management ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Die ISM als Hochschule führt einen Aufnahmetest durch, um deine Fähigkeiten und deine Motivation zu testet. Wir lernen dich gerne persönlich kennen also bewirb dich jetzt und sicher dir deinen Studienplatz im Bachelor Marketing Studium.

Passt der Studiengang Bachelor of Arts Marketing & Communications Management zu dir? Du interessierst dich, wie Unternehmen durch ein gezieltes Marketing schaffen, Kunden für Produkte zu begeistern und diese zu Fans der Marke zu machen? Wenn du kommunikativ, sowie in den digitalen Medien unterwegs bist und du dich auch für Zahlen interessierst, dann ist das Marketing Studium genau das richtige für dich. Im Marketing-Studiengang lernst du effiziente Marketing-Strategien zu entwickeln und erfolgreich Produkte am Markt zu positionieren. Bewirb dich, starte dein Marketing Studium und sicher dir deinen Studienplatz.

Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren

Wo kann ich den Studiengang B.A. Marketing & Communications Management studieren?

Das Marketing Studium kannst du in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin studieren.


Warum Marketing studieren?

Lea verrät dir, warum sie sich für ein Marketing Studium an der ISM entschieden hat und warum ihr die Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern so wichtig ist. Erfahre mehr über die Inhalte, Praxisprojekte und Schwerpunkte in ihrem Studium.



Logo Instituts für Handelsforschung

 

Die ISM ist Förderer des Instituts für Handelsforschung (IFH) und unterstützt so die Handelsforschung und den Austausch mit Experten aus dem Business und Unternehmen. Dadurch hat die ISM als Hochschule ein starkes Netzwerk im Handels- und Markenmanagement und hat Märkte, Trends und Kunden im Blick.


Studierende entwickeln Marketing- und Kommunikationskonzepte für die Telekom Mobility Solutions

#Mitten in der Praxis

swapgreen: Kommunikation für die Telekom Mobility Solutions

Das Auto morgens stehen lassen und mit dem Rad zur Arbeit fahren? Dafür spricht, es ist gesund, entlastet die Umwelt und verhindert Staus. Aber wie kann man den eigenen Mitarbeitern das Ziel näherbringen?

Im Workshop mit der Deutschen Telekom AG und deren Tochtergesellschaft Telekom Mobility Solutions haben ISMler im Studium Kommunikationskampagnen für die Kooperation mit Swapfiets entwickelt. Das niederländische Unternehmen verleiht Fahrräder an Privat- und Firmenkunden. Bei der Abschlusspräsentation konnte vor allem ein Video im Marketing-Mix die Projektpartner von Swapfiets überzeugen.


Deine Karriere im internationalen Marketing

Du fragst dich, warum du Marketing studieren solltest und was du nach dem Studium machen kannst? Dir stehen nach dem Marketing Studium durch den Mix aus BWL, Marketing und Management zahlreiche Karrierechancen in der Wirtschaft offen. Marketing wird in nahezu allen Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten benötigt. Marketing ist viel mehr als Werbung. Du kannst in deinem Job z.B. kreative digitale Kampagnen mit messbaren Zielen entwickeln und aus den verschiedenen Marketinginstrumenten, die du im Studium lernst, den richtigen Marketing-Mix online und offline zusammenstellen. Von Brainstorming-, E-Mail-Marketing, Social Media- und Analyseaktivitäten bis hin zur Content-Erstellung und das Ausspielen von Anzeigen über Google – die Arbeit im Marketing ist extrem vielseitig und abwechslungsreich.

Experten für Marketing, Online-Marketing und Kommunikation sind also in vielen Bereichen gefragt. Lerne bereits im Studium und im Praktikum die unterschiedlichsten Einsatzfelder kennen und erhalte einen Einblick in die möglichen Karrieren im Bereich:

  • E-Commerce
  • Online Marketing
  • Vertrieb
  • Social Media
  • Öffentlichkeitsarbeit (PR)

Absolventen aus dem Marketing Studium der ISM sind heute beispielsweise als PR-Berater*in in Kommunikationsagenturen, Trade Marketing Manager*in bei Konzernen oder als Social Media Manager*in bei Start-ups und Unternehmen tätig. Starte mit dem Studium in deine internationale Karriere im Marketing Business.

Nach dem Bachelor kannst du mit einem Master Studium z.B. mit den Studiengängen Master of Arts Strategic Marketing Management oder Master of Arts Digital Marketing im Bereich Marketing den nächsten Karriereschritt gehen oder in einem anderen Themenfeld mit einem Master einen weiteren Schwerpunkt setzen.

Katharina Rückwardt, Absolvent ISM, arbeitet bei Douglas

#Sprungbrett in die Karriere

Kreativ im Marketing zwischen Trends und Brands

Nach dem Marketing Studium gestaltet Katharina Rückwardt die Marketing-Vielfalt bei Douglas und entwickelt als International Brand Managerin Strategien für die Einführung neuer Produkte und Marken. „Das Schöne am Marketing ist, dass man sich sowohl Jobs aussuchen kann, die sehr strategisch und analytisch sind, als auch in die kreative und konzeptionelle Richtung gehen kann“, so Katharina. „Mir macht beides Spaß und es ist toll, sich ausprobieren zu können.“


Du hast Fragen zur Hochschule oder zum Bachelor-Abschluss?
Melde dich bei uns!

Stelle deine Fragen zum Studium!

Zum WhatsApp Chat

Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.

Infotermin vereinbaren

Christopher Pereira
Campus Dortmund
Christopher Pereira
0231.97 51 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Qian Ye
Campus Frankfurt
Qian Ye
069.66 05 93 67-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Amr Elbatrawy
Campus München
Amr Elbatrawy
089.2 00 03 50-41
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rebecca Jung
Campus Hamburg
Rebecca Jung
040.3 19 93 39-46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Angelina Hallmann
Campus Köln
Angelina Hallmann
0221.27 09 95-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Luigi Serafino
Campus Stuttgart
Luigi Serafino
0711.51 89 62-143
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Marrit Koenig
Campus Berlin
Marrit Koenig
030.3 15 19 35-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!