B.A. Marketing & Communications Management

Unbefristet staatlich anerkannt
Sei beim Online-Probehören live dabei!
Das Ganze funktioniert bequem von zu Hause aus. Melde dich an und nutze die Gelegenheit, in einen Studiengang reinzuschnuppern.
Marketing Studium auf einen Blick
Regelstudienzeit: | 6 Semester (7 Semester Global Track) |
Semesterbeginn: | März (Sommersemester) und September (Wintersemester) |
Abschluss: | Bachelor of Arts |
Studienorte: | Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Berlin |
Akkreditierung: | FIBAA, Akkreditierungsrat |
Auslandssemester: | Zwei integriert: ein verpflichtendes, ein optionales |
Praxis: | 20 Wochen Pflichtpraktika, Praxisprojekte, Exkursionen |
Unterrichtssprachen: | Deutsch, Englisch |
Wahlfremdsprachen: | Französisch oder Spanisch weitere Fremdsprachen (freiwillig) |
Studiengebühren: | Studiengebühren in der Übersicht |

Marketing studieren – klassisches und innovatives Marketing kennenlernen
Ob Digital Marketing, Corporate Communications oder Live-Kommunikation – mit dem Marketing Bachelor studierst du am Puls der Zeit. Das Marketing Studium vermittelt dir aktuelle Trends & Herausforderungen der Werbebranche und vereint damit BWL- und Management-Grundsätze mit wichtigen Themen der Werbeindustrie.
Wenn du Marketing studierst, zeichnet sich dein Studium durch Pflichtpraktika im Inland mit internationalem Bezug oder Pflichtpraktika im Ausland aus. Zusätzlich ermöglichen dir Workshops, Beratungsprojekte sowie erfahrene Dozenten aus der Wirtschaft ein stark praxisorientiertes Studium.

Internationale PR- & Werbebranche kennenlernen
Marketing studieren bedeutet nicht nur wichtige Kenntnisse aus den Bereichen Marketing, Kommunikation und BWL zu erlangen, sondern auch die internationale Medien- und Werbebranche zu entdecken.
Um für eine Karriere im internationalen Marketing vorbereitet zu sein, umfasst der Marketing Bachelor
- ein intensives Sprachentraining in Englisch sowie wahlweise in Französisch oder Spanisch,
- ein integriertes Auslandssemester an einer von rund 190 Partnerhochschulen sowie
- ein optionales zweites Auslandssemester.

Wie kann ich mich bewerben?
Der Studiengang Marketing & Communications Management ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Die Hochschule führt einen Aufnahmetest durch, der deine Fähigkeiten, deine Motivation und deine Persönlichkeitsstruktur testet.
Nähere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren

Die ISM ist Förderer des Instituts für Handelsforschung (IFH) und unterstützt so die Handelsforschung und den Austausch mit Experten aus der Branche, wodurch das Netzwerk der ISM im Handels- und Markenmanagement weiter ausgebaut werden kann.
Mitten in der Praxis
Film- und Fernsehbranche hautnah
Ob TV-Reportagen oder Studio-Produktionen – Tätigkeiten im und für das Fernsehen müssen gelernt sein. Aus genau diesem Grund haben die Marketing & Communications Management-Studenten aus Dortmund einen Blick hinter die Kulissen der WestCom Media Group, einem Fernsehsender, Produzent und TV-Dienstleister, geworfen...
WeiterlesenThank you for travelling with Deutsche Bahn
Eine Großbaustelle während der Ferien oder der über Jahre andauernde Ausbau eines Bahnhofes – Baumaßnahmen der Deutschen Bahn kommen bei Reisenden selten gut an. Natürlich sind diese Investitionen aber essentiell, um das Verkehrsnetz in Stand zu halten...
WeiterlesenIm Studium international unterwegs
Von Mainhattan nach Manhattan – Auslandssemester in NYC
„New York ist einfach lebenswert“, sagt Vera Kleemann. Die Möglichkeiten in der Stadt, die niemals schläft, sind nahezu unbegrenzt: Ob Soja-Latte in Soho, Cocktails in einer Rooftop-Bar über den Dächern New Yorks oder Shows am weltberühmten Broadway...
WeiterlesenAns andere Ende der Welt: Studieren und leben in Down Under
Sie gilt als eine der lebenswertesten Städte der Welt und als Kaffeehauptstadt Australiens: Die Rede ist von Melbourne. Am anderen Ende der Welt hat Torben Barev sein Auslandssemester verbracht...
WeiterlesenSprungbrett in die Karriere
Marketing und Bankenwesen optimal kombiniert
Freier Mitarbeiter beim Radio, Werkstudent bei der Markenberatung Von Lobenstein, Praktika im Marketing bei der apoBank sowie in der Social-Media-Redaktion bei Palmers in Wien – Max Fleischer hat während seines Studiums an der ISM zahlreiche Facetten der Marketing- und Kommunikationsbranche kennengelernt...
WeiterlesenVollgas in Richtung Karriere – Marketing bei SEAT
Franziska Wimhöfer hat ein Faible für Autos. Deshalb war es ihr größter Wunsch, beruflich in der Automobilbranche durchzustarten. Als Mitarbeiterin im Marketing bei SEAT hat sie ihr Vorhaben verwirklicht...
WeiterlesenDu hast Fragen zum Studium? Kontaktiere uns!
Stelle deine Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Campus Dortmund
Vanessa Martin
0231.97 51 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Frankfurt
Melanie Reinmuth
069.66 05 93 67-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus München
Carolin Zennig
089.2 00 03 50-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Hamburg
Alina Horn
040.3 19 93 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Köln
Magdalena Striffler
0221.27 09 95-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Stuttgart
Luigi Serafino
0711.51 89 62-143
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Berlin
Marrit Koenig
030.3 15 19 35-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!