Bachelor dual –
dein duales Studium

Mit dem dualen Studium Betriebswirtschaft kombinierst du Ausbildung und Studium – praxisnah, spezialisiert und mit Option auf Doppelabschluss.
Infomaterial anfordern
Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.
Infoveranstaltungen
Die Wahl von Hochschule und Studiengang ist entscheidend. Wir unterstützen dich dabei.
Bewerbung an der ISM
Gestalte deine Zukunkft mit einem Studium an der ISM. Sichere dir jetzt deinen Platz.

Vorteile im dualen Studium an der ISM

Gehalt im dualen Studium
In der Regel übernehmen alle Unternehmen deine Studiengebühren und/oder zahlen dir ein kleines Gehalt. Dadurch ist es für dich einfacher, dein Studium zu finanzieren.
Integriertes Auslandssemester
Das duale Studium beinhaltet ein verpflichtendes Auslands­semester an einer europäischen Partnerhochschule.
Mehrere Abschlüsse
Neben deinem Bachelorabschluss kannst du optional gleichzeitig einen IHK Abschluss erwerben.
Übernahmechancen
Viele Unternehmen bieten duale Studienplätze an, um qualifizierte Nachwuchs­kräfte mit BWL-Kenntnissen selber auszubilden und von Anfang an, an das Unternehmen zu binden und zu übernehmen.
Lunch Break für MBA- & Master-Interessenten
24. Juli 2025 um 16:00 Uhr online

Der Online-Workshop ist interaktiv, spannend und wird ganz individuell auf deine Fragen zugeschnitten. Finde heraus, welches Studium am besten zu dir passt und starte deine akademische Zukunft an der ISM! Melde dich jetzt zum nächsten „Management erleben“-Workshop an und wir finden gemeinsam das ideale Bachelor-Studium für dich!

Early Bird Discount:
jetzt Rabatt sichern!

Spare 1.500 Euro bei Vertragsunterzeichnung für das Sommersemester bis zum 15.09.! Alles was du wissen musst, erfährst du bei deiner Studienberatung.

Bring a friend -
sichere dir 500 Euro!

Studiere mit Freunden und sicher dir bis zu 500 Euro Prämie mit dem ISM "Bring a Friend"-Programm. Bei Interesse könnt ihr uns einfach eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken.

Duales Studium Stuttgart

Internationale AACSB Akkreditierung für die ISM

Nur rund 6 % der Business Schools weltweit sind AACSB-akkreditiert – ein international anerkannter Qualitätsnachweis für exzellente Lehre, Forschung und gesellschaftlichen Einfluss.
Wie ist das duale Studium an der ISM und was gefällt dir am Studentenleben bei uns besonders?

Unsere Studierende geben dir einen Einblick
in die Karriere und das Leben an der Hochschule

Dualer Student International Management
Felix Schneider

Vom Motoren-Fan zum Management-Profi. Mit rein theoretischem Auswendiglernen konnte Felix nie viel anfangen. Er suchte nach dem Abitur die bestmögliche Verbindung von Theorie und Praxis und entschied sich für das duale Studium Bachelor of Science International Management. In welcher Branche er seine Praxisphasen verbringen wollte, stand für den Auto-Fan schnell fest.

Bei seinem Praxispartner TÜV SÜD kann Felix diese Leidenschaft mit dem nötigen Management-Know-how verbinden. Hier kümmert er sich um die Erstellung von Angeboten, Präsentationen oder strategischen Businessplänen und ist im Controlling tätig. Das duale Studium BWL war für Felix genau die richtige Entscheidung.

Dualer Student Marketing & Communications
Paul Oetken

Paul studiert Bachelor oft Arts Betriebswirtschaft Marketing & Communications, arbeitet bei Babymarkt im Marketing und hat mit seiner Familie ein Unternehmen gegründet. „Meiner Erfahrung nach kann man mit dem dualen Studium das große Ganze im eigenen Unternehmen und die Unternehmenswelt gleich viel besser verstehen, zum Beispiel: 'Was macht ein Industrieunternehmen in seiner Struktur aus?' BWL ist vielseitig und abwechslungsreich.“

„Ich habe mir von der ISM eine besonders intensive und individuelle Betreuung als Studierender gewünscht und wurde nicht enttäuscht.“

Das duale Studium an der ISM verbindet Praxis und Theorie optimal miteinander. Junge Unternehmen wie babymarkt.de bieten durch Wachstum und flache Hierarchien spannende Projekte und gute Aufstiegschancen.
Astrid Tomi, Duale Studentin, ISM und babymarkt.de GmbH

Fragen zum Studium?

Wir sind persönlich für dich da

Ob per WhatsApp, im Beratungsgespräch, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über unseren Chatbot - wir beantworten deine Fragen gerne.
Oder komm einfach mittwochs von 14:00–16:00 Uhr ohne Anmeldung auf dem Campus vorbei und lerne die ISM kennen.

WhatsApp

Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.

Beratungsgespräch

Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!

Ansprechpartner für Interessent*innen:

Amanda Jelonek

Campus Dortmund

Jana Wojciechowski
0231.97 51 39-503
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anastasia Jozefaciuk

Campus Frankfurt/Main

Anastasia Jozefaciuk
069.66 05 93 67-95
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Olivia Hausen

Campus München

Olivia Hausen
089.2 00 03 50-48
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sarah Böttcher

Campus Hamburg

Sarah Böttcher
040.3 19 93 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fabiola Gawrych

Campus Köln

Fabiola Gawrych
0221.27 09 95-48
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Yannic Wieber

Campus Stuttgart

Yannic Wieber
0711.51 89 62-212
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sarah Schano

Campus Berlin

Sarah Schano
030.315 1935-174
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ansprechpartner für Unternehmen:
Andreas Quass

Campus Dortmund
Andreas Quass
0231.97 51 39-449
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Florian Droste

Campus Hamburg, Köln & Berlin
Florian Droste
0221.27 09 95-57
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Christopher Pereira

Campus München
Aaltje Marx
089.2 00 03 50-54
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hannah Hardt

Campus Frankfurt/Main
Hannah Hardt
069.66 05 93 67-32
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Christopher Pereira

Campus Stuttgart
Yannic Wieber
0711.51 89 62 – 212
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

FAQ – Bachelor Dual an der ISM studieren

Was ist ein duales Studium?
Das duale Studium an der ISM kombiniert Vorlesungen mit praktischer Erfahrung im Partnerunternehmen – im regelmäßigen Dreimonatswechsel. So kannst du dein Wissen direkt anwenden und wertvolle Berufserfahrung sammeln. Mit dem international anerkannten Bachelorabschluss verfügst du über fundierte BWL-Kenntnisse und Praxiserfahrung – ein klarer Vorteil im Berufsleben. Alle Spezialisierungen beinhalten Auslandsaufenthalte, Praxisphasen und Soft Skills. Kleine Lerngruppen und eine persönliche Lernatmosphäre runden das Konzept ab.
Welche Unternehmen bieten Studium und Ausbildung an?

Falls du schon ein Unternehmen im Blick hast, schau auf der Website nach geeigneten Stellenausschreibungen. Alle Betriebe, die ausbilden, bieten dir eventuell auch die Chance für ein gleichzeitiges Studium. Jeder kennt die großen, bekannten Marken aus dem Alltag, es lohnt sich aber auch nach kleinen und mittleren Unternehmen, die sich auf Geschäftsbeziehungen mit anderen Unternehmen spezialisiert haben (B2B), zu schauen. Alle Firmen besitzen Abteilungen oder beschäftigen Mitarbeiter in den kaufmännischen Bereichen wie Finanzen (Controlling), Marketing (Kommunikation), Einkauf (Logistik) oder Personal. Dein duales Studium BWL passt also hervorragend zu den Anforderungen der Firmen.

Melde dich bei der Studienberatung. Hier bekommst du Hilfe bei deiner Suche und deiner Bewerbung.

Wie lange dauert ein duales Studium BWL?
Das Studium hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und beinhaltet im 4. Semester ein Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen. Im 6. Semester erstellst du deine Bachelor-Thesis und erhältst nach erfolgreichen Abschluss den Titel Bachelor of Arts oder Bachelor of Science.
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
Für das duale Studium BWL benötigst du die Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife. Einen NC brauchst du an unserer Hochschule nicht zu erfüllen. Wir lernen dich, deine Motivation und Fähigkeiten gerne beim Aufnahmetest persönlich kennen. Nachdem du den Aufnahmetest erfolgreich bestanden hast, helfen wir deinen Praxispartner zu finden.
Welche Herausforderungen bringt ein duales Studium mit sich?

Arbeitsbelastung:

deine Praxis- und Theoriephasen wechseln sich alle drei Monate ab. Anders als im Vollzeitstudium verzichtest du auf lange Semesterferien, da in diesen deine Praxisphasen stattfinden. Das duale Studium bieten wir an 7 Standorten an, zum Beispiel an der Hochschule Dortmund. Es ist kompakt und sehr eng getaktet, dadurch aber gut strukturiert.

Festlegung der Schwerpunkte:

die Wahl deines inhaltlichen Schwerpunktes triffst du gleich zu Beginn und mit der Wahl deines Partnerunternehmens. Dein Ausbildungsunternehmen möchte dich passend zum eigenen Bedarf ausbilden. Die Auswahl der Spezialisierung im Studiengang ist im dualen Studium auch von deinem Partnerunternehmen abhängig. Du besitzt mit dem Abschluss deines Studiums ein fundiertes Wissen in BWL (Betriebswirtschaftslehre), VWL (Volkswirtschaftslehre) und Management. Damit bist du für deine Karriereplanung bestens aufgestellt. Wenn du dir noch nicht sicher bist, welche Spezialisierung im dualen Studiengang zu dir passt, melde dich bei der Studienberatung.

Die International School of Management (ISM) ist AACSB akkreditiert, staatlich anerkannt und belegt seit Jahren Top-Plätze in Hochschul-Rankings

AACSB Akkreditierung

Eine der besten privaten Hochschulen Deutschlands
Logo Universum
Bestnoten für internationale Ausrichtung & Praxisbezug

Spitzenposition
im globalen MBA-Ranking