• Quick Links

Bewerbung/Zulassung

Jetzt bewerben, Zulassung sichern - Master international Management

Wer sich für ein Studium an der ISM entscheidet, profitiert von einem klar strukturierten und unkomplizierten Bewerbungsprozess. Schritt für Schritt wirst du von der ersten Anfrage bis zur Zulassung begleitet und erhältst jederzeit Orientierung. So bleibt dir der Kopf frei für das, was wirklich zählt: dich intensiv mit den Studieninhalten auseinanderzusetzen, das Campusleben kennenzulernen und deine persönlichen sowie beruflichen Perspektiven zu entdecken.

Bewerbung und Zulassung
Master in Vollzeit International Management

Zulassungsvoraussetzungen und Fristen

Das benötigst du für die Zulassung zum Studium:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium, welches mindestens 180 ECTS-Punkte umfasst, für den Fast Track 210 ECTS-Punkte oder
  • ein gleichwertiges Studium an einer Universität oder Fachhochschule oder einer ausländischen Hochschule entsprechenden Ranges und
  • die Bewerbungsunterlagen sowie
  • die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest

Zusätzlich zu den allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen müssen folgende Prüfungsleistungen im Erststudium erbracht worden sein:

  • Erststudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder
  • mindestens 30 ECTS-Punkte in Fächern der Wirtschaftswissenschaften.

Fehlende ECTS-Punkte können durch unser Pre-Master-Programm abgedeckt werden.

Bewerber, die ein Visum für Deutschland benötigen und noch kein (Studenten-)Visum haben, müssen sich bis zum folgenden Datum des jeweiligen Jahres bewerben:

  • Wintersemester: bis 15. Juli

Das Aufnahmeverfahren gliedert sich in zwei Abschnitte. Du meldest dich zum Aufnahmetest an und reichst deine vollständigen Unterlagen über das Bewerbungsportal ein. Im Anschluss nimmst du am Aufnahmetest teil.

Aufnahmeverfahren

Dein NC spielt hier keine Rolle. Durch das Aufnahmeverfahren können wir Studienbewerber auswählen, die uns aufgrund ihrer Fähigkeiten und Motivation überzeugen. Bitte melden dich online zum Aufnahmetest an.

ISM-Bachelorabsolventen melden sich bitte ebenfalls online zum Aufnahmeverfahren an. Das Aufnahmeverfahren findet an einem Tag statt und gliedert sich in zwei Teile:

1. Case Study:

Nach deiner Online-Anmeldung zum Aufnahmetest erstellst du eine Case Study in Form einer Präsentation für den Tag des persönlichen Gesprächs. Diese Case Study bzw. Präsentation kann die Ergebnisse deiner Bachelor-Thesis beinhalten oder die einer umfangreichen Hausarbeit oder alternativ zu einem vordefinierten Thema.

2. Persönliches Gespräch:

Ziel des Gesprächs ist es, dich und deinen persönlichen Werdegang besser kennenzulernen. Wir freuen uns darauf dich, deine beruflichen und persönlichen Ziele sowie deine Motivation für dein Studium online oder am Campus kennenzulernen. Deine Case Study stellst du im Rahmen des Gespräches dem Studiengangsleiter vor. Bei weitere Fragen zum Bewerbungsverfahren hilft dir die  Studienberatung gerne weiter.

Einzureichende Unterlagen

Du erhältst nach deiner Anmeldung zum Aufnahmetest einen Link zu unserem Bewerbungsportal. Dort kannst du folgende Unterlagen, die wir von dir benötigen, hochladen:

  • Lebenslauf
  • digitales Passfoto (in Farbe, Format: jpg)
  • Kopie des Personalausweises
  • Motivationsschreiben
  • Zeugnisse des Schul- und Hochschulabschlusses als beglaubigte Kopien
    (Liegt das Hochschulzeugnis bei der Bewerbung noch nicht vor, bitte die aktuelle Notenübersicht der bis zu diesem Zeitpunkt abgeschlossenen Prüfungen einreichen.)
    Sofern du einen internationalen Abschluss erworben hast, wende dich bitte an die Studienberatung um die Zulassung zu prüfen.
  • Nachweise über Kenntnisse in der englischen Sprache durch:
    • Englischzertifikat - mind. Niveau B2 nach europäischem Referenzrahmen (darf nicht älter als zwei Jahre sein), z.B. TOEFL (mind. 80 Punkte internet-based), IELTS (mind. 6,0), oder
    • mind. 30 ECTS in einem englischsprachigen Hochschulprogramm oder
    • Muttersprachler (Einzelfallprüfung)
Möglichkeiten
zur Studienfinanzierung
Ob Stipendium oder andere Studienfinanzierung – die ISM und externe Stiftungen und Partner bieten dir vielfältige Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren.
Bring a friend -
sichere dir 500 Euro!

Studiere mit Freunden und sicher dir bis zu 500 Euro Prämie mit dem ISM "Bring a Friend"-Programm. Bei Interesse könnt ihr uns einfach eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken.

Duales Studium Stuttgart

Internationale AACSB Akkreditierung für die ISM

Nur rund 6 % der Business Schools weltweit sind AACSB-akkreditiert – ein international anerkannter Qualitätsnachweis für exzellente Lehre, Forschung und gesellschaftlichen Einfluss.
Infomaterial anfordern
Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.
Infoveranstaltungen
Die Wahl von Hochschule und Studiengang ist entscheidend. Wir unterstützen dich dabei.
Bewerbung an der ISM
Gestalte deine Zukunkft mit einem Studium an der ISM. Sichere dir jetzt deinen Platz.

Fragen zum Studium?

Wir sind persönlich für dich da

Ob per WhatsApp, im Beratungsgespräch, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über unseren Chatbot - wir beantworten deine Fragen jederzeit gerne.
Oder komm einfach mittwochs von 14:00–16:00 Uhr ohne Anmeldung auf dem Campus vorbei und lerne die ISM kennen.

WhatsApp

Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.

Beratungsgespräch

Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!

Deine Ansprechpartner

pereira

Campus Dortmund

Christopher Pereira
0231.97 51 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Yosra Salah

Campus Frankfurt/Main

Yosra Salah
069.66 05 93 67-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nina Weidemann

Campus München

Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jana Gripshöfer

Campus Hamburg

Jana Gripshöfer
040.3 19 93 39-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ioulia Aslanidou

Campus Köln

Ioulia Aslanidou
0221.27 09 95-54
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Antonio Luna

Campus Stuttgart

Antonio Luna
0711.51 89 62-243
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sindy Schulz

Campus Berlin

Sindy Rode
030.3 15 19 35-175
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.