• Quick Links

Studienablauf

Umfassende betriebswirtschaftliche Grundlagen - duales Studium BWL

Das Duale Studium International Management bietet dir umfassende Kenntnisse und Kompetenzen für Grundlagen im Management (BWL, VWL und Mathematische Grundlagen). Auch auf interkulturelle Fähigkeiten und Soft Skills wie beispielsweise Fremdsprachen, Rhetorik oder Mitarbeiterführung legt die ISM als internationale Hochschule viel wert. Im Rahmen deines Studiums kannst du aus verschiedenen Spezialisierungsmodulen wählen wie zum Beispiel Globale Wertschöpfung, International Business oder Rechnungslegung & Finanzierung im intl. Kontext. Außerdem sammelst du bereits während deines Studiums wertvolle und spannende Praxiserfahrungen mit integrierten Auslandssemester.

Studieninhalte
B.Sc. Betriebswirtschaft · International Management

1. Semester
  • Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre (5 ECTS)
  • Externes Rechnungswesen (5 ECTS)
  • Wirtschaftsmathematik (5 ECTS)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (3 ECTS)
  • Kalkulationssoftware (2 ECTS)
  • Praxisreflexion 1.1 (5 ECTS)

Spezialisierungsmodul

  • Internationales Management: Umfeld & Strategie (5 ECTS)
2. Semester
  • Internes Rechnungswesen (5 ECTS)
  • Statistik (5 ECTS)
  • Mikro- & Makroökonomie (5 ECTS)
  • Praxisreflexion 1.2 (5 ECTS)

    Spezialisierungsmodule

    • Globale Wertschöpfungsnetzwerke & -prozesse (5 ECTS)
    • Internationales Marketing (5 ECTS)
    3. Semester
    • Personal-, Organisations- & Change Management (5 ECTS)
    • Recht (5 ECTS)
    • Marktforschung (5 ECTS)
    • Projektmanagement (3 ECTS)
    • Negotiation (2 ECTS)
    • Praxisreflexion 2.1 (5 ECTS)

    Spezialisierungsmodul

    • Globales Supply Chain Management & Global Sourcing (5 ECTS)
    4. Semester integriertes Auslandssemester (25 ECTS)
    • Praxisreflexion 2.2 (5 ECTS)

    Das vierte Semester verbringst du im europäischen Ausland. Ausführliche Informationen erhältst du auf der Seite zum Auslandssemester.

    5. Semester
    • Strategisches Management (5 ECTS)
    • Wirtschaftspolitik (5 ECTS)
    • Digitale Kompetenzen (5 ECTS)
    • Praxisfallstudie (5 ECTS)

    Spezialisierungsmodule

    • Controlling in multinationalen
      Unternehmen (5 ECTS)
    • Mergers & Acquisitions (5 ECTS)
    6. Semester
    • Wahlmodul: Selbstmanagement & Mitarbeiterführung oder Innovation (5 ECTS)
    • Nachhaltigkeitsmanagement &
      Wirtschaftsethik (5 ECTS)
    • Bachelor-Thesis (mit Kolloquium) (10 ECTS)

    Spezialisierungsmodule

    • People Management & Interkulturelle Kompetenz (5 ECTS)
    • Consulting (5 ECTS)
    Infomaterial anfordern
    Lade das Infomaterial kostenlos herunter. Auf Wunsch schicken wir es dir auch per Post.
    Infoveranstaltungen
    Die Wahl von Hochschule und Studiengang ist entscheidend. Wir unterstützen dich dabei.
    Bewerbung an der ISM
    Gestalte deine Zukunkft mit einem Studium an der ISM. Sichere dir jetzt deinen Platz.
    Studieninhalte des
    B.Sc./B.A. Betriebswirtschaft
    Eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung und die praxisbezogene Vermittlung wichtiger Fachkenntnisse zeichnen den B.Sc./B.A. Betriebswirtschaft aus. Studierende des Programms erklären die Studieninhalte.
    Duales Studium Stuttgart

    Internationale AACSB Akkreditierung für die ISM

    Nur rund 6 % der Business Schools weltweit sind AACSB-akkreditiert – ein international anerkannter Qualitätsnachweis für exzellente Lehre, Forschung und gesellschaftlichen Einfluss.

    Fragen zum Studium?

    Wir sind persönlich für dich da

    Ob per WhatsApp, im Beratungsgespräch, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über unseren Chatbot - wir beantworten deine Fragen jederzeit gerne.
    Oder komm einfach mittwochs von 14:00–16:00 Uhr ohne Anmeldung auf dem Campus vorbei und lerne die ISM kennen.

    WhatsApp

    Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer wochentags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.

    Beratungsgespräch

    Vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns. Informiere dich jederzeit, unverbindlich und individuell!

    Ansprechpartner für Interessent*innen:

    Amanda Jelonek

    Campus Dortmund

    Jana Wojciechowski
    0231.97 51 39-503
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Anastasia Jozefaciuk

    Campus Frankfurt/Main

    Anastasia Jozefaciuk
    069.66 05 93 67-95
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Olivia Hausen

    Campus München

    Olivia Hausen
    089.2 00 03 50-48
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Sarah Böttcher

    Campus Hamburg

    Sarah Böttcher
    040.3 19 93 39-43
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Fabiola Gawrych

    Campus Köln

    Fabiola Gawrych
    0221.27 09 95-48
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Yannic Wieber

    Campus Stuttgart

    Yannic Wieber
    0711.51 89 62-212
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Sarah Schano

    Campus Berlin

    Sarah Schano
    030.315 1935-174
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Ansprechpartner für Unternehmen:
    Andreas Quass

    Campus Dortmund
    Andreas Quass
    0231.97 51 39-449
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Florian Droste

    Campus Hamburg, Köln & Berlin
    Florian Droste
    0221.27 09 95-57
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Christopher Pereira

    Campus München
    Aaltje Marx
    089.2 00 03 50-54
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Hannah Hardt

    Campus Frankfurt/Main
    Hannah Hardt
    069.66 05 93 67-32
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Christopher Pereira

    Campus Stuttgart
    Yannic Wieber
    0711.51 89 62 – 212
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.