MBA General Management

Unbefristet staatlich anerkannt
MBA berufsbegleitend auf einen Blick
Regelstudienzeit: | 4 Semester |
Semesterbeginn: | März (Sommersemester) |
Abschluss: | Master of Business Administration (MBA) in General Management |
Studienort: | Dortmund |
Akkreditierung: | FIBAA, Akkreditierungsrat |
Vorlesungszeiten: | Rund 1 x monatlich von Freitag – Sonntag |
Auslandsmodule in: | Hongkong, Indien, USA |
Coaching: | Persönliche Potenzialanalyse; weitere individuelle Schwerpunkte u.a. Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationstraining, Führungskräfteberatung und –coaching |
Unterrichtssprache: | Englisch |
Kosten: | Studiengebühren in der Übersicht |
Early Bird Discount: Bei Vertragsunterzeichnung bis 31. Januar eines Jahres wird ein Frühbucherrabatt von 1.000 Euro auf die regulären Studiengebühren gewährt. |

MBA berufsbegleitend studieren – berufliche & persönliche Weiterentwicklung auf internationalem Niveau
Wenn du den MBA berufsbegleitend studierst, erweiterst du parallel zur beruflichen Tätigkeit deine Management- und BWL-Kenntnisse und schaffst die idealen Voraussetzungen für eine Führungsposition im Management.
Der berufsbegleitende MBA zeichnet sich durch seine starke Praxisorientierung und internationale Ausrichtung aus. Mit integrierten Auslandsmodulen, praxisnahen Vorlesungen sowie Dozenten renommierter internationaler Hochschulen und ausgewählten Praktikern, kannst du dein persönliches sowie berufliches Netzwerk über Ländergrenzen hinweg ausbauen.

Individuelle Förderung
Ein individuelles, studienbegleitendes Coaching ist fester Bestandteil des MBA berufsbegleitend. Mithilfe eines professionellen Coaches wird z.B. eine Potenzialanalyse durchgeführt, du arbeitest an der Definition und Umsetzung deiner beruflichen Ziele, und perfektionierst deine Führungsqualifikationen.

Wie kann ich mich bewerben?
Um den MBA berufsbegleitend an der ISM studieren zu können, führt die Hochschule ein persönliches Interview durch, das Ihre Persönlichkeit, Ihre Motivation und Ihre Fähigkeiten bewertet. Das berufsbegleitende MBA-Studium ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt.
Über die Zulassungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren mehr erfahren
Im Studium international unterwegs
MBAler in Hongkong
Zwischen Hightech und Hektik erkundeten Dortmunder MBAler die chinesische Metropole Hongkong. Während die ISM-Studierenden durch die engen Gassen entlang der Märkte schlenderten, bestaunten sie die vielen gläsernen Wolkenkratzer...
WeiterlesenStudieren im Herzen Europas
In einem ihrer Auslandsmodule führte es die MBAler nach Brüssel an die Solvay Brussels School of Economics. Neben globaler Wirtschaft, Wettbewerbspolitik und europäischer Finanzpolitik standen auch einige Sehenswürdigkeiten in Belgiens Hauptstadt auf dem Programm...
WeiterlesenSprungbrett in die Karriere
Gute Vorbereitung auf die nächsten Karriereschritte
„Mich hat an dem Programm besonders beeindruckt, dass die Dozenten und Professoren aus vielen verschiedenen Ländern der Welt kamen. Dadurch wurden die Themen der Vorlesungen aus unterschiedlichen kulturellen Perspektiven beleuchtet...“
WeiterlesenMBA-Studium als Karrieresprungbrett
Technikunternehmen gelten als klassische Männerdomäne. Alexandra Muszal hat sich davon nicht beirren lassen. Die 32-Jährige ist nach ihrem MBA-Studium bei EISENMANN zum Head of Finance & Controlling in Shanghai aufgestiegen und leitet heute das Funktionscontrolling im Geschäftsbereich Türsysteme bei Brose Fahrzeugteile...
WeiterlesenDu hast Fragen zum Studium? Kontaktiere uns!
Stelle deine Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.