Der B.A. International Sports Management umfasst ein integriertes Auslandssemester in Europa im vierten Semester. Neben internationalem Sport- und BWL-Wissen erweiterst du zusätzlich deine interkulturellen sowie sprachlichen Kompetenzen.
Die Wahl der Hochschule ist dir dabei selbst überlassen. Das Hochschulnetzwerk der ISM umfasst insgesamt rund 190 renommierte Partnerhochschulen in Europa und Übersee. Im Sportmanagement-Studium kannst du aus einem wachsenden Hochschulnetzwerk wählen. Natürlich werden deine Leistungen dabei vollständig anerkannt, sodass du dein Sportmanagement-Studium auch im Auslandssemester ohne Zeitverlust weiterführst.
Im Global Track verbringst du einzweites, optionales Semester im Ausland. Zusätzlich zum ersten Auslandssemester innerhalb Europas, kannst du so ein weiteres Semester in Übersee absolvieren. Dadurch erweiterst du dein Fachwissen und baust deine sprachlichen sowie interkulturellen Kompetenzen aus.