B.Sc. Finance & Management

Unbefristet staatlich anerkannt
Sei beim Online-Probehören live dabei!
Das Ganze funktioniert bequem von zu Hause aus. Melde dich an und nutze die Gelegenheit, in einen Studiengang reinzuschnuppern.
Finance Studium auf einen Blick
Regelstudienzeit: | 6 Semester (7 Semester Global Track) |
Semesterbeginn: | März (Sommersemester) und September (Wintersemester) |
Abschluss: | Bachelor of Science |
Studienorte: | Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Berlin |
Akkreditierung: | FIBAA, Akkreditierungsrat |
Auslandssemester: | Zwei integriert: ein verpflichtendes, ein optionales |
Praxis: | 20 Wochen Pflichtpraktika, Praxisprojekte, Exkursionen |
Unterrichtssprachen: | Dortmund, München, Hamburg - Deutsch, Englisch Frankfurt/Main, Köln und Berlin - 100 % Englisch |
Wahlfremdsprachen: | Französisch oder Spanisch weitere Fremdsprachen (freiwillig) |
Studiengebühren: | Studiengebühren in der Übersicht |

Finanzmanagement studieren – Unternehmergeist & Gespür für Zahlen unter Beweis stellen
Mit dem Finance & Management Bachelor eignest du dir spannendes Wissen der Finanzbranche an. Ob Unternehmensfinanzierung, Unternehmensstrukturierung oder Consulting – der Finance Bachelor bringt dir verschiedenste Themenbereiche näher und vereint so klassische Management-Grundsätze des BWL-Studiums mit internationalen Anforderungen der Finanzbranche.
Wenn du Finanzmanagement studierst, orientiert sich dein Studium mit Pflichtpraktika mit internationalem Bezug im In- oder Ausland, Beratungsprojekten, Workshops sowie erfahrenen Dozenten aus der Wirtschaft stark am aktuellen Geschehen des Finanzmarkts.

Internationale Finanzmärkte kennenlernen
Finanzmanagement studieren bedeutet nicht nur sich betriebswirtschaftliche Kenntnisse anzueignen, sondern auch die Strukturen der globalen Finanzmärkte zu verstehen.
Um für eine Karriere im internationalen Finanzmanagement vorbereitet zu sein, umfasst der Finance Bachelor
- ein intensives Sprachentraining in Englisch sowie wahlweise in Französisch oder Spanisch,
- ein integriertes Auslandssemester an einer von rund 190 Partnerhochschulen sowie
- ein optionales zweites Auslandssemester.

Wie kann ich mich bewerben?
Um Finanzmanagement studieren zu können, führt die Hochschule einen Aufnahmetest durch, der deine Fähigkeiten, deine Motivation und deine Persönlichkeitsstruktur testet. Der Studiengang Finance & Management ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt.
Nähere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren
Mitten in der Praxis
Entdeckungstour auf 250.000 Quadratmetern
Gabelstapler, endlose Regal-Reihen und hunderttausende Produkte erwarten die Studierenden im LIDL-Logistikzentrum Bönen. Für die Erstsemester im Finanzstudium geht es direkt in ihrer ersten Woche auf Exkursion...
WeiterlesenConsulting im digitalen Zeitalter – Studenten besuchen Deloitte Digital
Um die Dynamik und Innovationskraft von Start-ups zu deutschen und internationalen Unternehmen zu bringen, hat das Beratungsunternehmen Deloitte eine eigene Digitaleinheit gegründet...
WeiterlesenIm Studium international unterwegs
Die perfekte Welle – Semester in Down Under
Für Studierende mit Fernweh ist Australien perfekt. Am anderen Ende der Welt warten aufregende Metropolen, vielfältige Landschaften und eine einzigartige Tierwelt...
WeiterlesenHoch hinaus: Auslandspraktikum bei der Commerzbank Shanghai
Für Adrian Nils Volz ging es während seines Auslandspraktikums in Shanghai im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinaus...
WeiterlesenSprungbrett in die Karriere
Banker mit Leidenschaft – Direktor bei HSBC Deutschland
Robert Kelm war es immer wichtig, einen Job zu finden, der ihn begeistert. Als Direktor im Team Institutional Private Clients bei HSBC Deutschland, einer internationalen Geschäftsbank, begegnen dem 33-Jährigen nicht nur spannende Persönlichkeiten, sondern auch Projekte verschiedenster Disziplinen...
WeiterlesenAmerican Dream: In Kalifornien zum Marketing-Superstar
Das integrierte Auslandssemester führte Tim Prüsener nach San Diego. Doch aus ursprünglich geplanten drei Monaten sind mittlerweile fünf Jahre geworden. Denn die Stadt an der Westküste der USA, die als Start-up Mekka Amerikas gilt, machte ihrem Namen alle Ehre – und aus dem ISM-Studenten einen erfolgreichen Unternehmensgründer...
WeiterlesenBörse Frankfurt – ISM Investment Students Munich e.V. im Interview mit Börsenjournalisten Manuel Koch
Der ISM Investment Students Munich e.V. setzt sich für die Finanzbildung von Studenten ein. Daniel Heringer Herkner und Daniel Schex erklären bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch ihre Ziele.
Du hast Fragen zum Studium? Kontaktiere uns!
Stelle deine Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Campus Dortmund
Vanessa Martin
0231.97 51 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Frankfurt
Melanie Reinmuth
069.66 05 93 67-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus München
Carolin Zennig
089.2 00 03 50-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Hamburg
Alina Horn
040.3 19 93 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Köln
Magdalena Striffler
0221.27 09 95-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Stuttgart
Luigi Serafino
0711.51 89 62-143
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Berlin
Marrit Koenig
030.3 15 19 35-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!