Am 15.06.2020 gab Prof. Dr. Alexander Güttler einen Einblick in das neue Normal aus Agentursicht und stellte die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen dar, die in der letzten Zeit infolge der Pandemie und den damit verbunden Maßnahmen den Alltag und die Arbeitswelt des Marketings prägten und veränderten.

Im ersten Moment scheint alles verrückt. Sich zuvor ausschließende Gegensätze prallen plötzlich aufeinander, müssen zusammengebracht und Grenzen aufgelöst werden: Enge Zusammenarbeit auf Distanz, High Speed in ewigen Endlosschleifen und sogar männliche Kollegen werden zu Multitasking verordnet. Verrückt! Aber, so Güttler, das ist voll Normal. Das ist jetzt das neue Normal. Für komplexe Systeme, langsame Denkprozesse und hierarchische Strukturen ist kein Platz mehr. An ihre Stelle treten nun enge Kooperation, schnelle Aktionen, vernetztes Handeln, pragmatische Entscheidungen und agile Strukturen; bei kleinen und großen Unternehmen, interner und externer Kommunikation.

Dabei gilt: Das Neue Normal ist in jeder Hinsicht digital – und getrieben von Beziehungen zwischen Marken und Konsumenten.

Laut Güttler befördert Covid-19 das Marketing auf eine neue Ebene und macht es zu dem, was seit Jahren gepredigt wird: das Thema Beziehungsmanagement ist nun keine reine Theorie mehr, sondern wird endlich und in jeder Hinsicht in Realität umgesetzt.

Bekannte Botschaften wie „Kauf mich!“, sind veraltet und werden von Botschaften wie „Like mich!“ abgelöst. Hierfür müssen Unternehmen ihre Kommunikation und Marketingstrategie anpassen. In der digitalen Welt und in sozialen Netzwerken, haben sie die Möglichkeit, ihre Kunden besser kennen zu lernen, ihre Bedürfnisse zu analysieren und ihren Interessen gemäß kuratierten Content bereitzustellen.

Denn das sind die Anforderungen, die Kunden in diesen Zeiten an Unternehmen stellen: Sie möchten nicht mehr nur reine Produkte konsumieren oder von Massenmedien berieselt werden - sie möchten Mehrwerte: Sie möchten Inhalte und Geschichten, die sie interessieren und somit am besten jederzeit und überall unterhalten werden.

Unternehmen müssen das beherzigen und das Neue Normal zu ihrem Normal machen.

Denn, so Güttler: Überleben kann nur, wer die neue Normalität lebt.