Es geht doch! Ein Student erzählt vom digitalen Studieren

Robin Paulus ist es gewohnt, selbstständig zu lernen und seinen Alltag gut zu strukturieren – schließlich ist er Student im berufsbegleitenden Master an der ISM in Dortmund. Weil die ISM mit zunehmender Ausbreitung des Coronavirus die Vorlesungen am Campus eingestellt hat, studiert Robin jetzt vorerst komplett online und findet das richtig gut.
„Ich finde, die ISM macht einen guten Job, denn sie hat die Risiken von COVID-19 sehr früh erkannt, entsprechende Maßnahmen ergriffen und diese transparent an uns Studierende kommuniziert“, fasst Robin zusammen. Für Robin bedeutet das, dass seine Vorlesungen seit Mitte März online stattfinden. Seitdem ist kein Kurs ausgefallen und auch von technischer Seite hat aus Sicht von Robin bis jetzt alles super funktioniert. „Was meine Wahrnehmung angeht, so hat die ISM im Bildungssektor eine echte Vorreiterstellung eingenommen. Das ist für mich als berufsbegleitender Student ein echter Vorteil, da der berufliche Alltag zunehmend neue Herausforderungen mit sich bringt.“ Auch wenn Robin für seine Arbeit bei einem internationalen Bau- und Infrastrukturkonzern immer noch ins Büro fährt, spielt „Social Distancing“ für ihn eine große Rolle. Berufliche Meetings finden nur noch als Videokonferenz statt, Abstands- und Hygienevorschriften werden genau eingehalten. „Die Tatsache, dass die Vorlesungen an der ISM momentan ausschließlich online stattfinden, stimmt mich insofern positiv, als ich meinen Bewegungsradius kleiner halten und somit das Risiko einer möglichen Infektion oder Übertragung minimieren kann.“